29.12.2013 Aufrufe

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verteilen von Daten<br />

v Erstellen Sie Attribute über das Symbol Neue Daten oder durch das Bearbeiten<br />

von Dimensionen.<br />

v<br />

v<br />

Erstellen Sie Navigationspunkte zum Filtern von Kreuztabellen und Diagrammen<br />

nach Attributen.<br />

Ziehen Sie Attribute in Kreuztabellen und in den Übersichtsbereich, um die Attribute<br />

der einzelnen Elemente in der Kreuztabelle anzuzeigen.<br />

v Ziehen Sie Attribute in die Diagrammlegenden und Diagrammbereiche, um Attribute<br />

anzuzeigen, wenn Sie den Cursor über eine Legende oder ein Diagrammelement<br />

bewegen.<br />

Zugehörige Tasks:<br />

„Erstellen von Elementen im Modell” auf Seite 115<br />

Sie können durch das Erstellen von Cubes, Dimensionen, Kennzahlen und Attributen<br />

im Inhaltsbereich Ihr Modell erweitern.<br />

„Filtern nach Dimensionen und Attributen” auf Seite 71<br />

Verwenden Sie Navigationspunkte oder das Navigationsteilfenster zum Filtern der<br />

Daten, die in den Kreuztabellen und Diagrammen im Arbeitsbereich angezeigt<br />

werden. Mit Navigationspunkten und dem Navigationsteilfenster können Sie zudem<br />

ermitteln, wie Ihre Dimensionen und Attribute zueinander in Beziehungen<br />

stehen und an welcher Stelle sie keine Verbindungspunkte aufweisen.<br />

Sie können in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Insight</strong> verschiedene neue Datenverteilungstypen verwenden,<br />

um Daten auf einen Zellenbereich zu verteilen. Zu diesen Typen zählen<br />

'Relative proportionale Verteilung', 'Gleiche Blattelemente', 'Gleichmäßige Verteilung',<br />

'Wiederholen', 'Gerade Linie' und 'Wachstum %'.<br />

Zugehörige Konzepte:<br />

„Datenverteilung” auf Seite 87<br />

Verwenden Sie die vordefinierten Optionen zur Datenverteilung in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

<strong>Insight</strong>, um numerische Daten auf Zellen in einer Kreuztabelle zu verteilen. Beispielsweise<br />

können Sie einen Wert gleichmäßig auf einen Zellenbereich verteilen<br />

oder alle Werte in einem Zellenbereich um einen gewünschten Prozentsatz erhöhen.<br />

Unterstützung für bidirektionale Sprachen<br />

Sie können nun die Unterstützung für bidirektionale Sprachen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Insight</strong><br />

aktivieren, um die Textrichtung in Ihren Arbeitsbereichen zu ändern.<br />

In den meisten Widgets wird die Textrichtung von den einzelnen Benutzern festgelegt.<br />

Die von Ihnen ausgewählte Textrichtung ist daher nur eine Einstellung auf Ihrem<br />

Computer. Die Textrichtung wird jedoch mit dem Arbeitsbereich oder Bericht<br />

gespeichert, wenn dieser in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Business Intelligence publiziert wird.<br />

In Textwidgets können Sie die Textrichtung festlegen und die Richtung mit dem<br />

Arbeitsbereich speichern, sodass andere Benutzer die von Ihnen gewählte Textrichtung<br />

sehen können.<br />

2 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Insight</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1</strong>: <strong>Benutzerhandbuch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!