29.12.2013 Aufrufe

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Ihre Quellendaten Dezimalwerte enthalten, aber in den ersten 100 Datensätzen<br />

keine Dezimalwerte vorkommen, erkennt <strong>Cognos</strong> <strong>Insight</strong> die Daten als Ganzzahlen.<br />

Die Dezimalstellen bleiben jedoch erhalten und Sie können eine Formatierung<br />

anwenden, um die Dezimalzahlen hinzuzufügen. Informationen zum<br />

Formatieren von Daten finden Sie unter „Ändern des Formats von Kennzahlen”<br />

auf Seite 119.<br />

Beim Importieren eines Packages oder Berichts entspricht die Datenextraktionsleistung<br />

in etwa dem Exportieren eines <strong>Cognos</strong> Report Studio-Berichts in eine CSV-<br />

Datei.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie auf Daten abrufen und anschließend auf Daten importieren.<br />

2. Optional: Geben Sie im Feld Importname den Namen des Importprozesses<br />

ein. Die Importprozesse werden nach Name geordnet im Inhaltsbereich angezeigt.<br />

Dort können Sie einen Prozess auswählen und die Daten für diesen Import<br />

aktualisieren.<br />

3. Wählen Sie im Feld Typ die Option <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Berichtsdaten aus.<br />

4. Geben Sie die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Business Intelligence-Serveradresse im folgenden<br />

Format ein: http://Host/ibmcognos/cgi-bin/cognos.cgi, wobei Host der Servername<br />

ist.<br />

Tipp: Sie können <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Business Viewpoint-, <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Express-,<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> TM1- und <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI-Serveradressen unter Eigene Vorgaben<br />

speichern.<br />

5. Melden Sie sich beim <strong>Cognos</strong> BI-Server an, um auf die Berichte zugreifen zu<br />

können.<br />

6. Klicken Sie auf Auswählen. Es wird eine Liste von Berichten auf dem <strong>Cognos</strong><br />

BI-Server angezeigt.<br />

7. Wählen Sie den Bericht aus, den Sie importieren möchten, und klicken Sie auf<br />

OK.<br />

8. Wenn der Bericht Eingabeaufforderungen enthält, klicken Sie auf Eingabeaufforderungen,<br />

um Antworten auf die Eingabeaufforderungen einzugeben.<br />

9. Wenn der zu importierende Bericht mehrere Datenquellen aufweist oder Datenquellen,<br />

die eine Authentifizierung erfordern, werden sie aufgefordert, eine<br />

Datenquelle auszuwählen und Ihre Berechtigungsnachweise auszuwählen<br />

oder einzugeben. Klicken Sie auf Datenquellenverbindungen, um die Datenquelle<br />

zu ändern, und wählen Sie den zugehörigen Benutzernamen und das<br />

Kennwort aus bzw. geben Sie sie ein.<br />

10. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um den Import der Daten zu beenden:<br />

v<br />

Um eine Kreuztabelle Ihrer importierten Daten zu erstellen, klicken Sie auf<br />

Import.<br />

v Um die importierten Daten nur im Inhaltsbereich anzuzeigen, klicken Sie<br />

auf Erweitert und dann aufAuswertung und nehmen die Auswahl des<br />

Kontrollkästchens Cube Viewer bei Fertigstellung öffnen zurück; anschließend<br />

klicken Sie auf Import.<br />

11. Klicken Sie auf Erweitert, um Änderungen an den Standardzuordnungen vorzunehmen.<br />

42 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Insight</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1</strong>: <strong>Benutzerhandbuch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!