29.12.2013 Aufrufe

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

IBM Cognos Insight Version 10.2.1: Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c. Um sicherzustellen, dass alle Nullwerte in Ihren Daten beibehalten und<br />

nicht als leere Zellen gelesen werden, wählen Sie das Kontrollkästchen<br />

Nullwerte speichern aus.<br />

d. Um leere Zellen in Ihren Quellendaten durch die Standardwerte für leere<br />

Zellen zu ersetzen, wählen Sie das Kontrollkästchen Leere Zeichenfolgen<br />

durch Standardwerte ersetzen aus. Der Standardwert ist Standard Dimensionsname.<br />

e. Wenn Ihre Quellendaten nur eine einzige Kennzahl enthalten, können Sie<br />

die Standardkennzahlendimension entfernen, indem Sie die Auswahl für<br />

das Kontrollkästchen Kennzahlendimension erstellen zurücknehmen.<br />

Vorsicht:<br />

Wenn die standardmäßige Kennzahlendimension während des Imports<br />

entfernt werden soll, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt keine<br />

neuen Kennzahlen zu diesem Cube hinzufügen.<br />

10. Führen Sie die folgenden Aktionen aus, um eine Dimension zu definieren:<br />

a. Um die Dimension als Zeitdimension zuzuordnen, klicken Sie im Feld<br />

Dimensionstyp auf Zeit.<br />

b. Wählen Sie die Dimension im Fenster Zielelemente aus.<br />

c. Wenn Sie eine Dimension importieren, die nicht eindeutige Elementnamen<br />

enthält, erweitern Sie im Fensterbereich Eigenschaften den Abschnitt Erweitert<br />

und wählen Sie das Kontrollkästchen Namen übergeordneter Elemente<br />

einfügen aus. Durch diese Einstellung werden den Elementnamen<br />

die Namen der zugehörigen übergeordneten Elemente vorangestellt, um<br />

sie eindeutig zu machen. Ein Trennzeichen wird hinzugefügt, um den Namen<br />

des übergeordneten Elements vom Elementnamen abzugrenzen. Sie<br />

können das Trennzeichen ändern; darüber hinaus können Sie eindeutige<br />

Elementnamen als Titelzeilen verwenden.<br />

Ein Beispiel für nicht eindeutige Elementnamen ist die Dimension 'Nordamerika'.<br />

'Ontario' ist ein untergeordnetes Element der Ebene 'Kalifornien',<br />

gleichzeitig ist 'Ontario' jedoch auch ein untergeordnetes Element der Ebene<br />

'Kanada'. 'Kalifornien' ist ein untergeordnetes Element der Ebene 'Land<br />

oder Region' und 'Kanada' ist eine Ebene des Typs 'Land oder Region'.<br />

Wenn Sie ausgewählt haben, dass diese Elemente eindeutig gemacht werden<br />

sollen, erhält das Element 'Ontario', bei dem es sich um ein untergeordnetes<br />

Element der Ebene 'Kalifornien' handelt, den Namen 'Kalifornien<br />

- Ontario'; das Element 'Ontario', bei dem es sich um ein untergeordnetes<br />

Element der Ebene 'Kanada' handelt, erhält den Namen 'Kanada - Ontario'.<br />

d. Um eine Summe für diese Dimension zu erstellen, stellen Sie sicher, dass<br />

das Kontrollkästchen Summenelement erstellen ausgewählt ist.<br />

e. Um die Dimension in der Struktur zu verschieben, müssen Sie das Feld<br />

Dimensionsindex ändern.<br />

Tipp: Sie können Dimensionen auch neu sortieren, indem Sie sie in das<br />

Fenster Zielelemente ziehen.<br />

f. Optional: Geben Sie an, wie die Elemente in dieser Dimension sortiert werden<br />

sollen. Durch das Sortieren der Elemente wird die Reihenfolge der<br />

übergeordneten Datenelemente in einer Dimension festgelegt. Mit dem<br />

Standardwert Ohne für die Elementsortierung wird die Reihenfolge beibehalten,<br />

in der die Elemente aus den Quellendaten eingegeben wurden. Sie<br />

können Elemente auch alphabetisch nach Namen sortieren, nach Ebenen<br />

oder Tiefe in der Dimension oder in der Reihenfolge, in der sie in der Hierarchie<br />

vorkommen. Das Sortieren nach Ebenen oder Hierarchie kann für<br />

die erweiterte Scripterstellung verwendet werden. Beispiel: In der Dimensi-<br />

38 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Insight</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1</strong>: <strong>Benutzerhandbuch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!