29.12.2013 Aufrufe

Visualisierung biochemischer Netzwerke - Arbeitsbereich für ...

Visualisierung biochemischer Netzwerke - Arbeitsbereich für ...

Visualisierung biochemischer Netzwerke - Arbeitsbereich für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Visualisierung</strong> abstrakter Daten SS 2004<br />

Felix Schernhammer TU Wien<br />

In dieser Abbildung sehen wir eine PPI map. Die Nachteile dieser <strong>Visualisierung</strong>smethode<br />

sind auf den ersten Blick offensichtlich. In dieser Ansicht sind weder die Proteinnamen noch<br />

die Interaktionen nahe am Zentrum zu erkennen. Es gibt hier keine<br />

Interaktionsklassifikationen. Würde man diese hinzufügen, so wäre die Grafik noch<br />

unübersichtlicher.<br />

Ein Versuch bestimmte Daten aus einem PPI Netzwerk herauszufiltern stammt von Carsten<br />

Friedrich und Falk Schreiber (University of Sydney und Bioinformatics Centre Gatersleben<br />

Deutschland). Sie versuchen alle Interaktionen eines bestimmten Typs zu visualisieren,<br />

während alle Interaktionen anderer Typen in den Hintergrund treten. Dies geschieht, indem<br />

ein virtueller Ring gezeichnet wird, in dessen Innerem alle Knoten sind, die an Interaktionen<br />

des gewählten Typs beteiligt sind. Alle anderen Knoten liegen außerhalb. Natürlich sind die<br />

Positionen der Knoten, wenn sie außerhalb des Kreises liegen bei einem Wechsel des<br />

relevanten Interaktionstyps fix. Außerdem wird der Wechsel zwischen zwei Graphen, die<br />

unterschiedliche Interaktionstypen fokussieren animiert vollzogen. Die beiden<br />

Wissenschaftler behaupten, dass dadurch der Benutzer einen besseren Überblick über den<br />

gesamten Graph erhält.<br />

<strong>Visualisierung</strong> <strong>biochemischer</strong> <strong>Netzwerke</strong> Seite 15/26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!