29.12.2013 Aufrufe

ÜBERSICHT ÜBER DIE BESTÄNDE Archiv - Archive in NRW

ÜBERSICHT ÜBER DIE BESTÄNDE Archiv - Archive in NRW

ÜBERSICHT ÜBER DIE BESTÄNDE Archiv - Archive in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3) Kriegsnachrichten und -er<strong>in</strong>nerungen<br />

4) Luftangriffe, Fliegerschäden<br />

5) Fremdes, <strong>in</strong>sbesondere französisches Militär<br />

B) Wehr- und Kriegsdienst<br />

1) Wehrpflicht und Aushebung allgeme<strong>in</strong><br />

2) Wehrpflicht und Aushebung: Übersichten, e<strong>in</strong>zelne Jahrgänge<br />

3) Freiwilliger Militärdienst, e<strong>in</strong>schließlich Offiziere und Unteroffiziere<br />

4) Reservisten und Übungen<br />

5) Landwehr und Landsturm<br />

6) Gouvernements- und Bürgermiliz, Bürgerwehr, Bürgerwache<br />

7) Mobilmachung<br />

8) Deserteure, widerspenstige Militärpflichtige<br />

9) Kriegsgefangene<br />

C) Militärunterbr<strong>in</strong>gung und Leistungen<br />

1) Garnison<br />

2) Kasernen- und Exerzierplätze<br />

3) Magaz<strong>in</strong>wesen, Kauf und Verkauf von Militäreffekten<br />

4) E<strong>in</strong>quartierungen, Servisleistungen<br />

5) Kriegslasten, <strong>in</strong>sbesondere 1813-1815<br />

D) Militärfürsorge<br />

1) Militärisches Krankenwesen, Lazarette<br />

2) Freiwillige Krankenpflege<br />

3) Veteranen und Invaliden, e<strong>in</strong>schließlich deren Versorgung<br />

4) Fürsorge für Militärangehörige und H<strong>in</strong>terbliebene<br />

5) Kriegshilfe und Vaterländischer Hilfsdienst<br />

6) Gestorbene und gefallene Soldaten<br />

E) Arbeiter-, Bürger- und Soldatenrat<br />

F) Besatzungsangelegenheiten<br />

Teilbestand Bürgermeisterei Poppelsdorf (Pr)<br />

Beschreibung: Schriftgut der 1904 nach Bonn e<strong>in</strong>geme<strong>in</strong>deten Bürgermeisterei Poppelsdorf (1814-1904) mit den Orten<br />

Dottendorf, Duisdorf, Endenich, Ippendorf, Kessenich, Lengsdorf, Poppelsdorf und Röttgen.<br />

Inhalt: Protokolle des Bürgermeistereirates (1846-1904) sowie des Geme<strong>in</strong>deräte Poppelsdorf, Kessenich, Endenich und<br />

Dottendorf (1846-1904); Etats (1831-1904); Polizei- und Zeitungsberichte (1835-1904)<br />

Laufzeit: (1795-) 1814-1904 (-1969)<br />

Umfang: 1000 Verzeichnungse<strong>in</strong>heiten<br />

Erschließung: Der ursprünglich eigenständige Bestand wurde <strong>in</strong> den Bestand „Preußische Zeit“ <strong>in</strong>tegriert und dort unter Pr-<br />

Signaturen verzeichnet. 1968 wurden die Titelaufnahmen zu e<strong>in</strong>em separaten F<strong>in</strong>dmittel zusammengeführt. In der Datenbank<br />

wird der Bestand als eigener Teilbestand geführt.<br />

F<strong>in</strong>dmittel: AUGIAS-Datenbank, masch<strong>in</strong>enschriftliches F<strong>in</strong>dbuch<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!