29.12.2013 Aufrufe

ÜBERSICHT ÜBER DIE BESTÄNDE Archiv - Archive in NRW

ÜBERSICHT ÜBER DIE BESTÄNDE Archiv - Archive in NRW

ÜBERSICHT ÜBER DIE BESTÄNDE Archiv - Archive in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Küd<strong>in</strong>ghoven mit Hosterbach, Limperich, Niederholtorf, Oberholtorf,Ramersdorf und Streffen<br />

Kopien<br />

Orig<strong>in</strong>ale<br />

KB 11/1 T 1721-1775* PStA Brühl T 1721-1775*<br />

KB 11/2 T 1770-1809* PStA Brühl T 1770-1809*<br />

KB 11/3 H 1770-1809* PStA Brühl H 1770-1809*<br />

KB 11/4 S 1770-1809* PStA Brühl S 1770-1809*<br />

KB 11/5 JOHANNES BÜCHER, Familienblätter Küd<strong>in</strong>ghoven A-H, T, H, S 1721-1809.<br />

KB 11/6 DERS., Familienblätter Küd<strong>in</strong>ghoven I-O, T, H, S 1721-1809.<br />

KB 11/7 DERS., Familienblätter Küd<strong>in</strong>ghoven P-Z, T, H, S 1721-1809.<br />

KB 11/8 Hermann Kratz, Kirchenbuchverkartung Küd<strong>in</strong>ghoven, Bornheim 2000. Im März 2001 von der Westdeutschen<br />

Gesellschaft für Familienkunde auch als CD herausgegeben (WGfF-4).<br />

JOHANNES BÜCHER, Leben und Sterben <strong>in</strong> der Pfarrei Küd<strong>in</strong>ghoven im 18. u. 19. Jahrhundert (Studien zur Heimatgeschichte<br />

des Stadtbezirks Bonn-Beuel, Heft 16), Bonn 1972. Sign. II d 1404 -16-; HB Regal 27.<br />

12. Lengsdorf mit Eichholz, Ippendorf, Röttgen und Ückesdorf<br />

Kopien<br />

Orig<strong>in</strong>ale<br />

KB 12/1 T 1644-1699<br />

H 1644-1667<br />

KB 12/2 T 1700-1798* KB 12/12 T 1700-1798*<br />

KB 12/3 H 1710-1782<br />

T 1782<br />

S 1782<br />

KB 12/4 S 1722-1771<br />

KB 12/5 T 1783-1798* KB 12/13 T 1783-1798*<br />

KB 12/6 S 1783-1798* KB 12/14 S 1783-1798*<br />

KB 12/7 T 1799-1874 AEK T 1799-1874<br />

KB 12/8 H 1799-1868<br />

KB 12/9 S 1799-1868<br />

KB 12/10 H 1869-1876<br />

S 1869-1876<br />

KB 12/11 BERNHARD BERZHEIM, Alphabetisches Namenverzeichnis zu Kirchenbüchern der kath. Pfarrei<br />

Lengsdorf, 1. Familien 1644-1699, 2. Sterbefälle 1772-1798, Bonn 1980.<br />

Kartei für T 1644-1798 (erstellt von ANTON KRUDEWIG, Wuppertal) im Personenstandsarchiv Brühl.<br />

BERNHARD BERZHEIM, Die Familien von Lengsdorf, Ippendorf, Röttgen, Ückesdorf und Eichholz 1700-1798, Bonn 1978.<br />

Sign. 78/351; HB Regal 28a.<br />

DERS., Ippendorf. Vom armen Bauerndorf zum bevorzugten Bonner Vorort, Bonn 1990. Dar<strong>in</strong>: Ippendorfer Familien 1644-<br />

1874, S. 450-578. Sign. 90/438; HB Regal 26.<br />

DERS., Lengsdorfer Familienbuch 1600-1907, Bonn 1993. Sign. 93/498; HB Regal 28a.<br />

DERS., Röttgener Familienbuch 1600-1930, Bonn 1995. Sign. 95/37; HB Regal 28a.<br />

RUDI JUNG, Heimat- und Familienbuch Ückesdorf 1644-1950, Bonn 1978. Sign. 78/316; HB Regal 26.<br />

HERBERT WEFFER, Lengsdorf. Die Geschichte e<strong>in</strong>es Bonner Vorortes, Bonn 1974. Dar<strong>in</strong>: S 1772-1798, S. 251-292. Sign. I e<br />

1044; HB Regal 25.<br />

13. Lessenich mit Duisdorf, Gielsdorf, Med<strong>in</strong>ghoven, Meßdorf und Oedekoven<br />

Kopien<br />

Orig<strong>in</strong>ale<br />

PStA Brühl T, H, S 1696-1736<br />

PStA Brühl S 1739-1780<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!