29.12.2013 Aufrufe

ACHTUNG: Veranstaltungskalender März 2013 bis Dezember 2013

ACHTUNG: Veranstaltungskalender März 2013 bis Dezember 2013

ACHTUNG: Veranstaltungskalender März 2013 bis Dezember 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSKALENDER GESAMT <strong>2013</strong><br />

Stand: 25. <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>ACHTUNG</strong>:<br />

die mit roter Schrift vermerkten Daten sind noch nicht endgültig fixiert – Änderungen<br />

sind noch möglich!<br />

<strong>Veranstaltungskalender</strong> <strong>März</strong> <strong>2013</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong><br />

GANZJÄHRIG: reitpädagogische Betreuung ab 3 Jahre (Kindergeburtstagspartys,<br />

Erlebnis am Bauernhof für Kinder) Tag und Uhrzeit nach Vereinbarung unter Tel.: 0650/6530868<br />

Gallob Sonja „Biohof Kunterbunt“, Seltschach 167, Tel. Voranmeldung unter erbeten!<br />

APRIL <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 07.04. EVANG. GOTTESDIENST<br />

09.00 Uhr Evang. Kirche Arnoldstein<br />

Dienstag, 09.04. „DIETRICH BONGOEFFER“- VORTRAG<br />

19.00 Uhr von Senior Martin Müller im Evang. Gemeindesaal Arnoldstein<br />

Dienstag, 09.04. <strong>bis</strong><br />

Freitag, 12.04.<br />

THERMENURLAUB Therme Olimia (Slowenien)<br />

Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

Freitag, 12.04. PREMIERE „LÜGEN HABEN JUNGE BEINE“<br />

20.00 Uhr Boulevardkomödie von Ray Clooney,<br />

Kulturhaus Arnoldstein, Theatergruppe Signal<br />

Weitere Termine: Samstag, 13.04., 20.00 Uhr<br />

Freitag, 19.04., 20.00 Uhr<br />

Samstag, 20.04., 20.00 Uhr<br />

Freitag, 26.04., 20.00 Uhr<br />

Samstag, 27.04., 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.04., 15.00 Uhr<br />

Jeweils im Kulturhaus Arnoldstein<br />

Mittwoch, 17.04. EVANG. FRAUENKREIS<br />

16.00 Uhr im Evang. Gemeindesaal Arnoldstein<br />

Freitag, 19.04. KIRCHENKINO „HALT AUF FREIER STRECKE“<br />

20.00 Uhr anschl. Diskussion im Evang. Gemeindesaal Arnoldstein<br />

Samstag, 20.04. PREMIERE „KOHLE, MOOS UND MÄUSE“<br />

20.00 Uhr Theateraufführung der Landjugend Thörl-Maglern<br />

Weitere Termine: Samstag, 27.04., 19.00 Uhr – anschl. „TANZ IN DEN MAI“ mit „Manuel & Christian“<br />

Samstag, 04.05., 17.00 Uhr<br />

Jeweils im Feuerwehrhaus Thörl-Maglern<br />

Sonntag, 21.04. EVANG. GOTTESDIENST<br />

09.00 Uhr Evang. Kirche Arnoldstein<br />

Sonntag, 21.04. ÖKUMEN. WANDERUNG<br />

15.00 Uhr Abmarschort wird noch bekannt gegeben<br />

Freitag, 26.04. „Zahnpasta, Duschgel und Co im Chemielabor Badezimmer“<br />

19.00 Uhr Greißlermuseum Thörl-Maglern, Referentin: Uli Möderndorfer, Kostenbeitrag € 20,--<br />

Anmeldungen unter 0676/9353666 (Erat Diana), Mitzubringen: 3 leere Cremetiegel<br />

Samstag, 27.04.<br />

AKTION „SAUBERE GEMEINDE“<br />

Treffpunkt Klettergarten Arnoldstein, Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

Samstag, 27.04. FESTKONZERT und Übergabe des sanierten Gerätehauses Riegersdorf<br />

19.00 Uhr Mehrzweckhaus Riegersdorf, Festkonzert der EMV TK Arnoldstein<br />

Sonntag, 28.04. KEGELN<br />

15.00 Uhr GH Wanker, Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

Sonntag, 28.04. EVANG. GOTTESDIENST<br />

09.00 Uhr Evang. Kirche Agoritschach, Predigt: Bernd Schirner<br />

MAI <strong>2013</strong><br />

BUNKERMUSEUM WURZENPASS<br />

geöffnet von 8. Mai <strong>bis</strong> 26. Oktober jeweils 10.00 <strong>bis</strong> 18.00 Uhr (Mai/Juni und<br />

September/Oktober Mittwoch <strong>bis</strong> Sonntag, Juli und August täglich geöffnet!)<br />

Mittwoch, 01.05.<br />

Mittwoch, 01.05.<br />

ab 12.00 Uhr<br />

FAHRRADTOUR durch die Schütt<br />

Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

MAIFEST<br />

Biohof „Kunterbunt“, Seltschach<br />

1


VERANSTALTUNGSKALENDER GESAMT <strong>2013</strong><br />

Stand: 25. <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

Samstag, 04.05.<br />

SAISONERÖFFNUNG Tennisplatz Gailitz<br />

Freies Spiel für alle Interessierten, Jung und Alt! Veranst.: Tennisclub Arnoldstein<br />

Samstag, 04.05. MUTTERTAGSFEIER<br />

11.30 Uhr MZH Riegersdorf, Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

Sonntag, 05.05. FAHRZEUGSEGNUNG der BETRIEBSFEUERWEHR EURO NOVA<br />

08.30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst<br />

anschl.<br />

Frühschoppen, Betriebsgeländer der EURO NOVA,<br />

Mittwoch, 08.05. „DIE GIFTZWERGE“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr Kabarett in der ehem. Klosterkirche Arnoldstein, Veranst. Verein zur Revitalisierung der Klosterruine<br />

Samstag, 11.05.<br />

Samstag,11.05. <strong>bis</strong><br />

Montag, 13.05.<br />

Sonntag, 12.05.<br />

RUND UM DEN FAAKERSEE<br />

Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

GAILITZER JAHRESKIRCHTAG<br />

Burschenschaft Gailitz<br />

Samstag 18.00 Uhr Reitermesse beim Kugimarterl<br />

20.30 Uhr Kirchtagseinstimmung in der „SATZ´s STALLBAR“<br />

Sonntag, 09.00 Uhr Heilige Messe beim Gailitzer Kircherl<br />

10.00 Uhr Kirchtagsladen durch den Ort<br />

15.00 Uhr KUFENSTECHEN beim GH Satz<br />

ab 17.00 Uhr Tanzunterhaltung im Festzelt beim GH Satz mit „Die Jungen Wernberger“, Disco in der „Stallbar“<br />

Montag, 16.00 Uhr ökumenischer Kirchtagsgottesdienst beim Gailitzer Kircherl,<br />

18.00 Uhr Kufenstechen<br />

anschl. Tanzunterhaltung<br />

KIRCHTAG in SIEBENBRÜNN<br />

Freitag, 17 .05. 10 JAHRE DORFGEMEINSCHAFT ERLENDORF - JUBILÄUMSVERANSTALTUNG<br />

19.00 Uhr Mitgliederversammlung, Freizeitzentrum Erlendorf, Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

Samstag, 18.05.<br />

20 Jahre „Verein zur Revitalisierung der Klosterruine“<br />

„DENKMALFORSCHUNG IN KÄRNTEN“ – Vorstellung der Publikation<br />

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Bauforschung und Kunstgeschichte,<br />

mit Rahmenprogramm, Klosterruine Arnoldstein<br />

Sonntag, 19.05. KONFIRMATION<br />

09.00 Uhr in der Evang. Kirche Arnoldstein<br />

Sonntag, 19.05. RIEGERSDORFER PFINGSTFEST<br />

09.00 Uhr 38. Internationalen Kleinfeldfussballturnier, Sportplatz Riegersdorf<br />

ab 20.30 Uhr RIEGERSDORFER PARTY-NIGHT im Mehrzweckhaus Riegersdorf<br />

Vom Schlager <strong>bis</strong> zum Discohit! Eintritt frei!<br />

Montag, 20.05. PFINGSTMONTAGSGOTTESDIENST<br />

09.00 Uhr Evang. Kirche Agoritschach<br />

Montag, 20 .05. PFINGSTWANDERUNG auf den KRAINBERG<br />

08.00 Uhr Treffpunkt Kapelle in Erlendorf, Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

Montag, 20.05.<br />

WANDERUNG auf den Krainberg<br />

Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

Montag, 20.05. KIRCHTAG AM KRAINBERG<br />

10.00 Uhr Festmesse<br />

anschl.<br />

Frühschoppen, Veranst.: FF Siebenbrünn-Riegersdorf<br />

Freitag, 24.05. Tagesetappe der „KARAWANKEN CLASSIC RALLYE“<br />

Ca. 10.00 -13.00 Uhr Gemeindeplatz Arnoldstein<br />

Aus Richtung Villach kommend, fahren die Piloten der Karawanken-Classic nach Arnoldstein.<br />

Dort findet vor dem Gemeindeamt eine Zeitkontrolle für die Teilnehmer-Fahrzeuge statt. Gleichzeitig stellt der Sprecher,<br />

Manfred Tisal, die Teilnehmer und deren Fahrzeuge dem Publikum vor. Nicht nur schöne Automobile sondern auch Spaß<br />

sind daher in Arnoldstein garantiert!<br />

Samstag, 25.05.<br />

Samstag, 25.05.<br />

Samstag, 25.05.<br />

Mittwoch, 29.05.<br />

SAISONSTART AM DREILÄNDERECK<br />

Weitere Infos unter www.3laendereck.at<br />

WANDERUNG Morgessarundgang, Karnische Alpen<br />

Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

TAGESAUSFLUG GURKER DOM<br />

Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

BEZIRKSWANDERTAG<br />

Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

JUNI <strong>2013</strong><br />

ab 04.06.<br />

jeden Dienstag geführte Wanderung am Dreiländereck,<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr Talstation<br />

Infos bei Wanderführer Dietmar Schuss unter 0664/1439865<br />

2


VERANSTALTUNGSKALENDER GESAMT <strong>2013</strong><br />

Stand: 25. <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

GALERIE 7 – Alfred Radl Riegersdorf:<br />

Erdfarben, Acryl Mischtechnik – Ordnung der Schwingungen, Aquarelle, Akte und keramische Objekte<br />

Nach tel. Vereinbarung Besuch jederzeit möglich: Tel.: 0664/1702492, www.galerie7.at, e-mail:<br />

a.radl@galerie7.at<br />

Dienstag, 04.06.<br />

Mittwoch, 05.06.<br />

TAGESAUSFLUG KIRSCHENFEST GORISKA BRDA (Slowenien)<br />

Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

WANDERUNG Bertahütte, Karawanken<br />

Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

Samstag, 08.06. THEATERAUFFÜHRUNG „DIE FESTUNG“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr Klosterruine Arnoldstein, Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst<br />

Sonntag, 09.06.<br />

09.45 Uhr<br />

Samstag, 15.06.<br />

Samstag, 15.06.<br />

Pfarrfest in Arnoldstein<br />

OSSIACHERSEERUNDFAHRT<br />

Naturfreunde Arnoldstein/Dreiländereck<br />

RADWANDERTAG<br />

Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

Sonntag, 16.06. ERLENDORFER JAHRESKIRCHTAG<br />

09.45 Uhr Kirchtagsmesse bei der Kapelle in Erlendorf<br />

11.00 Uhr Frühschoppen mit der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

Sonntag, 16.06. 60 JAHRE GEMISCHTER CHOR THÖRL-MAGLERN<br />

10.30 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche Thörl-Maglern<br />

Freitag, 21.06. SONNWENDFEIER<br />

19.00 Uhr Feuerwehrhaus Thörl-Maglern<br />

anschließend Dämmerschoppen, Veranst.: Sängerrunde Thörl-Maglern<br />

Samstag, 22.06.<br />

ab 12.00 Uhr<br />

20 JAHRE SCHREBERGARTEN WALDSIEDLUNG<br />

Schrebergartenfest mit „Toni´s Wildschwein“<br />

Samstag, 22.06. und SELTSCHACHER JAHRESKIRCHTAG<br />

Sonntag, 23.06. und mit Kufenstechen und Lindentanz<br />

Montag, 24.06. Samstag, ab 20.00 Uhr Einstimmung auf den Kirchtag in der Schnapsbar, happy hour von 21.30 <strong>bis</strong> 22.30 Uhr<br />

Sonntag, 09.00 Uhr Heilige Messe in der Filialkirche Seltschach<br />

ab 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt<br />

15.00 Uhr KUFENSTECHEN und Lindentanz<br />

anschließend Tanzunterhaltung im Festzelt mit happy hour in der Schnapsbar<br />

Montag, 11.00 Uhr Heilige Messe in der Filialkirche Seltschach<br />

13.00 Uhr Abfahrt der Verheirateten Konta zum Kirchtagsladen<br />

ab 20.00 Uhr Tanzunterhaltung im Festzelt<br />

Samstag und Sonntag Shuttleservice!<br />

Freitag, 28.06. <strong>bis</strong><br />

Sonntag, 30.06.<br />

„MITTELALTER IN ARNOLDSTEIN“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

unter Mitwirkung der heimischen Vereine, Schulen und Kindergärten<br />

Samstag, 29.06. „WHAT THAN IS LOVE“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr Klosterruine Arnoldstein, Musik des Mittelalters mit dem Ensemble „Ziarlatini“<br />

MUSEUM der MARKTGEMEINDE ARNOLDSTEIN:<br />

Sonderausstellung „Arnoldstein damals und heute“, 90 Jahre Markt Arnoldstein - die<br />

Marktgemeinde im Wandel der Zeit, Klosterweg 2, 9601 Arnoldstein (direkt neben der Klosterburg<br />

Arnoldstein), Infos im Tourismusbüro unter 04255/2260-14<br />

JULI <strong>2013</strong><br />

Freitag, 05.07. „SCHOOL IS OUT FOR SUMMER“ – DISCO – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr Klosterruine Arnoldstein, Neuer Schwung in alten Mauern…<br />

Samstag, 06 .07.<br />

und Sonntag, 07.07.<br />

14.00 Uhr<br />

ZELTLAGER mit JUGENDWETTKAMPFSPIELEN<br />

Freizeitzentrum Erlendorf, Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

Sonntag, 07.07. KIRCHTAG in LIND<br />

11.00 Uhr Heilige Messe in der Filialkirche Lind<br />

18.00 Dämmerschoppen beim GH Kugy mit der Bergbau und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein<br />

Sonntag, 07.07. FRÜHSCHOPPEN<br />

08.30 Uhr Feuerwehrhaus Thörl-Maglern, Veranst.: FF Thörl-Maglern<br />

Sonntag, 07.07.<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Samstag, 13.07.<br />

FRÜHSCHOPPEN der FF Siebenbrünn-Riegersdorf<br />

beim Feuerwehrhaus in Riegersdorf<br />

WANDERTAG<br />

3


VERANSTALTUNGSKALENDER GESAMT <strong>2013</strong><br />

Stand: 25. <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

Samstag, 13.07. 10 Jahre FAMILIENTRACHTENVEREIN ARNOLDSTEIN<br />

14.00 Uhr „INTERNATIONALES FESTIVAL“, Kulturhaus Arnoldstein,<br />

mit Tanzgruppen aus Österreich, Spanien, Finnland, Slowenien und Italien<br />

Sonntag, 14.07. 10 Jahre FAMILIENTRACHTENVEREIN ARNOLDSTEIN<br />

09.45 Uhr FESTGOTTESDIENST in der Pfarrkirche Arnoldstein<br />

mit Agape<br />

Freitag, 19. 07. <strong>bis</strong><br />

Montag, 22. 07.<br />

ARNOLDSTEINER JAHRESKIRCHTAG<br />

mit Kufenstechen und Lindentanz<br />

Freitag, 19. Juli: 19.30 Uhr Kirchtagsauftakt mit Bgm. Erich Kessler<br />

am Gemeindeplatz mit dem EMV TK Arnoldstein<br />

Samstag, 20. Juli: 20.00 Uhr Einstimmung auf den Kirchtag im Sonderbarzelt<br />

Sonntag, 21. Juli: 09.00 Uhr Festmesse, anschließend Kirchtagsladen durch den Ort<br />

10.00 Uhr Frühschoppen mit Tanzunterhaltung<br />

15.00 Uhr Kufenstechen am Marktplatz mit anschl. Lindentanz<br />

16.00 Uhr Kirchtagsmusik am Gemeindeplatz<br />

20.00 Uhr Tanzunterhaltung mit den „Oberkärntnern“ am Gemeindeplatz<br />

Montag, 22. Juli: 16.00 Uhr Kufenstechen der Verheirateten Konta<br />

20.00 Uhr Tanzunterhaltung mit den „Oberkärntnern“ am Gemeindeplatz<br />

Montag, 22.07. <strong>bis</strong> ERLEBNISSPORTWOCHE<br />

Freitag, 26.07. für Kinder von 7 <strong>bis</strong> 14 Jahre, Infos und Anmeldung am Marktgemeindeamt Arnoldstein, Tel.: 04255/2260-14<br />

Sonntag, 21.07.<br />

Samstag, 27.07. <strong>bis</strong><br />

Montag, 29.07.<br />

Samstag, 27.07.<br />

FRÜHSCHOPPEN der FF Seltschach-Agoritschach<br />

HARTER KIRCHTAG<br />

in Hicks´es Wirtshaus mit Kirchtagsmusik, ganztägig Kirchtagsschmankerln<br />

ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB der FF Pöckau-Lind<br />

beim FF-Gerätehaus in Pöckau mit anschließender Abendveranstaltung im Festzelt<br />

Samstag, 27.07. „BEST OF MUSICAL“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr Klosterruine Arnoldstein, mit der Musicalcompany Klagenfurt<br />

Sonntag, 28.07.<br />

120 JAHRE FF PÖCKAU-LIND<br />

mit Fahrzeugsegnung und anschl. Frühschoppen im Festzelt<br />

AUGUST <strong>2013</strong><br />

Freitag, 02.08. <strong>bis</strong><br />

Sonntag, 18.08.<br />

VEREINSTURNIER DES TENNISCLUBS ARNOLDSTEIN<br />

18.08. Finalspiele des Vereinsturniers, Siegerehrung und Abschlussfeier, Veranst.: Tennisclub Arnoldstein,<br />

Infos unter: 0664/1101652 (Obmann Rainer Richter)<br />

Samstag, 03.08. FLUGTAGE Nötsch<br />

und<br />

Motorrundflug, Segelflug, Segelkunstflug, Gyrokopter, Modellflug, Fallschirmspringen<br />

Sonntag, 04.08. Tademfallschirmspringen von Skyvan (bitte Voranmeldung unter 0676/7545258)<br />

Jeweils ab 10.00 Uhr Kinderprogramm (Hupfburg, Kindermalen), Flugplatz Nötsch<br />

Sonntag, 04.08. MATINEE „KLASSIK MIT DEM ENSEMBLE LA FOLIETTA“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

11.00 Uhr Klosterruine Arnoldstein<br />

Sonntag, 04.08.<br />

KIRCHTAG in TSCHAU<br />

Samstag, 10.08. GRILLNACHMITTAG<br />

12.00 Uhr MZH Riegersdorf, Veranst.: Pensionistenverband Radendorf/Riegersdorf<br />

Donnerstag, 15.08. KRÄUTERSEGNUNG des Familientrachtenvereines Arnoldstein<br />

09.45 Uhr Festmesse, Gailitzer Kircherl<br />

Samstag, 17 .08. WIESEN-BOCCIATURNIER<br />

09.00 Uhr Freizeitzentrum Erlendorf, Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

Sonntag, 18.08. 20 Jahre VEREIN ZUR REVITALISIERUNG DER KLOSTERRUINE<br />

09.45 Uhr FESTMESSE und FESTAKT in der Klosterruine Arnoldstein<br />

anschl.<br />

FRÜHSCHOPPEN<br />

Sonntag, 18.08.<br />

KIRCHTAG in ST. LEONHARD<br />

Sonntag, 25.08. THEATERSTÜCK „DAS LEBEN DER HEILIGEN HEMMA“ – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr kath. Frauenbewegung<br />

Samstag, 31 .08. RADWANDERTAG<br />

08.00 Uhr Treffpunkt Freizeitzentrum Erlendorf, Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

SEPTEMBER <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 01.09. und THÖRL-MAGLERNER JAHRESKIRCHTAG<br />

Montag, 02.09. Sonntag, 09.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche Thörl-Maglern<br />

14.30 Uhr Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz<br />

20.00 Uhr Abendunterhaltung mit den „Jungen Wernbergern“<br />

Montag, 17.00 Uhr Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz<br />

20.00 Uhr Abendunterhaltung mit den „Jungen Wernbergern“<br />

4


VERANSTALTUNGSKALENDER GESAMT <strong>2013</strong><br />

Stand: 25. <strong>März</strong> <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 01.09.<br />

KIRCHTAG in NEUHAUS<br />

Samstag, 07.09. LESUNG mit dem Historiker Dr. Peter WIESFLECKER – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

20.00 Uhr musikalische Umrahmung: „Jazz Kompress“<br />

Sonntag, 08.09. RUINENKIRCHTAG – 20 Jahre Revitalisierungsverein<br />

09.45 Uhr Festmesse<br />

anschl.<br />

Rahmenprogramm<br />

Samstag, 21.09. <strong>bis</strong><br />

Montag, 23.09.<br />

PÖCKAUER JAHRESKIRCHTAG<br />

OKTOBER <strong>2013</strong><br />

Samstag, 05.10. OKTOBERFEST – 60 JAHRE GEMISCHTER CHOR THÖRL-MAGLERN<br />

20.00 Uhr Feuerwehrhaus Thörl-Maglern, mit Original Oktoberfestbier, Weißwürsten, frischen Brezen…<br />

Mitwirkung verschiedener Gastvereine und anschließendem Tanz<br />

Veranst.: Gemischter Chor Thörl-Maglern<br />

Sonntag, 06.10. ERNTEDANKFEST des Familientrachtenvereines Arnoldstein<br />

09.45 Uhr Festmesse, Pfarrkirche Arnoldstein<br />

anschl.<br />

Frühschoppen mit Handwerksausstellung, Kulinarik und Musik aus Kärnten, Slowenien und Italien<br />

Mittwoch, 09.10. 10. OKTOBERFEIER<br />

19.00 Uhr Treffpunkt Feuerwehrhaus Thörl-Maglern,<br />

anschl.<br />

Kranzniederlegung bei Kriegerdenkmal, Veranst.: Sängerrunde Thörl-Maglern<br />

Samstag, 26 .10. FAMILIENRADWANDERTAG „GEMEINSAM GESUND BEWEGEN“<br />

09.30 Uhr Treffpunkt Freizeitzentrum Erlendorf, Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

NOVEMBER <strong>2013</strong><br />

DEZEMBER <strong>2013</strong><br />

Samstag, 14.12.<br />

Samstag, 14.12.<br />

ab 12.00 Uhr<br />

CHRISTKINDLMARKT der FF Pöckau-Lind<br />

beim FF-Gerätehaus in Pöckau<br />

WEIHNACHTSMARKT<br />

Biohof „Kunterbunt“, Seltschach<br />

Sonntag, 22 .12. ERLENDORFER WEIHNACHT<br />

17.00 Uhr Kapelle in Erlendorf, Weihnachtsspiel mit Erlendorfer Kindern,<br />

Bläsergruppe der Bergbau und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein<br />

Veranst.: Dorfgemeinschaft Erlendorf<br />

Dienstag, 24.12.<br />

Ab 07.00 Uhr<br />

FRIEDENSLICHT<br />

bei allen Feuerwehrhäusern in der Gemeinde<br />

*) NATURFREUNDE DREILÄNDERECK: Tourenbesprechungen jeweils Donnerstags um 19.00 Uhr am<br />

Bahnhof , Arnoldstein. Auskünfte unter Tel.Nr.: 04257 / 2412<br />

**) PENSIONISTENVERBAND ARNOLDSTEIN: Auskünfte unter Tel.Nr.: 04255 / 3711 oder 04255 / 3038,<br />

Themen der Vorträge werden im Schaukasten am Bahnhof bekannt gegeben!<br />

***) NATURFREUNDE DOBRATSCH: Auskünfte unter Tel.Nr.: 0664 / 2434412<br />

****) VOGELFREUNDE DREILÄNDERECK: jeden 1. Samstag im Monat Mitgliederversammlung um 18.00 Uhr im<br />

Vereinshaus Konventgarten 1, Auskünfte unter: 0664/1915124, franz.bilsak@gmx.at<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!