29.12.2013 Aufrufe

PDF 3,8 MB - Auggen

PDF 3,8 MB - Auggen

PDF 3,8 MB - Auggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Auggen</strong> Freitag, 19. April 2013 Seite 9<br />

Unter den Medaillenträgern waren lediglich 4 deutsche Gewinner,<br />

unter denen einzig der Winzerkeller <strong>Auggen</strong>er Schäf<br />

mit Gold bedacht wurde.<br />

Die höchste Auszeichnung erhielt der 2011er Chardonnay<br />

Spätlese trocken aus dem Barriquefass. Umso erfreulicher<br />

war für die <strong>Auggen</strong>er Winzer, dass ein zweiter <strong>Auggen</strong>er<br />

Chardonnay, eine 2011er Beerenauslese mit einer Silbermedaille<br />

gekürt wurde.<br />

In den vergangenen Jahren belegte der <strong>Auggen</strong>er Winzerkeller<br />

mit seinen Premium-Weinen bereits mehrfach fordere<br />

Platzierungen in diesem Wettbewerb der weltweit besten<br />

Chardonnays. Kellermeister Andreas Philipp freut sich mit<br />

seinem Team und den Winzern, dass die Qualitätsbemühungen<br />

auch auf internationalem Parkett Früchte tragen.<br />

Veranstaltungen der eki<br />

Eltern-Kind-Initiative e.V.<br />

Friedrichstr.6, 79379 Müllheim, Tel. 07631/13508,<br />

info@eki-muellheim.de<br />

„Es geht mir gut!“ - Autogenes Training für Kinder -<br />

Grund- und Aufbaukurs für 6 bis 13-jährige<br />

Ein Kurs beinhaltet eine Elterninfo und 7 Kurseinheiten à 60<br />

min. Die Kurse unter Leitung von Conny Merz, Erzieherin,<br />

Entspannungspädagogin beginnen ab Dienstag, 23.4.2013.<br />

Informationen und Anmeldung bei Conny Merz, Tel. 07631-<br />

93 72 72.<br />

Gesundheitsvorsorge für das Leben – Über die Craniosakral-Therapie<br />

mit Babys, Kindern und Erwachsenen referiert<br />

Zahnärztin und Craniosakraltherapeutin Dr. med. dent. Annette<br />

Saager am Donnerstag, 25.4.2013 um 20 Uhr in der<br />

eki. Wie können in der Zahnheilkunde Heilungsprozesse<br />

angeregt und somit Krankheiten mit Hilfe der Craniosakraltherapie<br />

vorgebeugt werden? Information und Anmeldung in<br />

der eki.<br />

Stillcafé – Offener Treff für stillende Mütter unter Leitung<br />

einer erfahrenen Hebamme am Mittwoch, 24.4.2013 jeweils<br />

von 15.30 – 17.00 Uhr. Auch Nicht-stillende Mütter sind herzlich<br />

willkommen. Keine Anmeldung erforderlich<br />

Kontaktcafé - Treffpunkt für Mütter, Väter, Großeltern,<br />

Tanten, Onkel und Kindern jeden Alters. Keine Anmeldung.<br />

Donnerstag, 25.4.2013 von 15.30 – 17.30 Uhr. Familienfreundliche<br />

Preise.<br />

Naturfreunde- und Imkertag<br />

am Sonntag, den 21. April 2013, veranstaltet der Imkerverein<br />

Müllheim e.V. in Zusammenarbeit mit dem Weingut<br />

Behringer in Britzingen zwischen 11.00 und 18.00 Uhr seinen<br />

Naturfreunde- und Imkertag. Im großen Saal des Weingutes<br />

werden in 4 Vorträgen die „Produkte aus dem Bienenvolk –<br />

Honig, Blütenpollen, Propolis und Wachs“ vorgestellt.<br />

Auf dem ausgeschilderten 1,8 km langen Wanderweg oberhalb<br />

Britzingens erfahren die Teilnehmer weiteres Wissenswertes<br />

über das Thema „Biene und Natur“.<br />

Die Imker geben Einblicke in das Bienenvolk, der Obstbaumeister<br />

Toni Waldkirch aus Feldberg erläutert die Beziehungen<br />

„Biene und Obstbau“ und für den Naturschutz erklärt<br />

Frau Diplom Biologin Juliane Prinz (Neuenburg am Rhein)<br />

die naturgegebenen Besonderheiten vor Ort.<br />

Im Dorfgemeinschaftshaus zeigt der Naturfreund Rainer Sacker<br />

die verschiedensten Nisthilfen für die Wildbienen und<br />

Imker Wlfried Aichhorn berichtet in einem Vortrag über die<br />

Wirkungen der „Luft aus dem Bienenvolk“.<br />

DRK-Spielenachmittag für Senioren<br />

Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 30. April,<br />

um 14.30 Uhr ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den<br />

Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert<br />

werden.<br />

Um telefonische Anmeldung über die Servicezentrale des<br />

DRK-Kreisverbandes, Tel. 07631/1805-0, wird gebeten.<br />

Das aktuelle Seniorenprogramm ist abrufbar über die Homepage<br />

des DRK-Kreisverbandes (www.kv-muellheim.drk.de)<br />

und kann auf Wunsch auch gerne zugesandt werden.<br />

Gutenberg<br />

gilt als Erinder des Buchdrucks.<br />

Er hätte sicher Freude daran zu sehen,<br />

wie beweglich wir sind:<br />

Von der Konzeption bis zur Umsetzung<br />

wird Ihr Print-Produkt digital oder im<br />

Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie<br />

erstellt – schnell und zuverlässig.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,<br />

anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!