26.10.2012 Aufrufe

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RK Huntlosen – 25 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit<br />

Toller Reservistenwettkampf<br />

Im Mai 2011 feierte die Reservistenkameradschaft Huntlosen ihr 25 jähriges Bestehen. Mit einem<br />

umfangreichen Programm und toller Unterstützung durch die Bundeswehr präsentierte der Vorsitzende<br />

der RK, HptFw d.R. Jens Appel die RK der Öffentlichkeit auf dem Dorfplatz in Huntlosen.<br />

Gut besucht war auch der gleichzeitig stattfindende, 22. Reservistenwettkampf. 18 Mannschaften<br />

nahmen an der Veranstaltung für Reservisten, aktive Soldaten und Gäste teil. Zehn militärische<br />

Teams, vier Herren-, drei Damen- und eine Jugendmannschaft wagten sich auf die rund elf Kilometer<br />

lange Strecke. Acht Stationen forderten den Teilnehmern auf der Strecke alles ab. Es mussten<br />

verschiedene Aufgaben aus dem militärischen und zivilen Bereich gelöst werden. Bei den militärischen<br />

Teams siegte die Mannschaft der RK Wardenburg mit 1066 Punkten vor der RK Fallschirmjäger<br />

mit 1019 und der RK Varel mit 952 Punkten. Bei den zivilen Mannschaften setzte sich die<br />

Mannschaft des Traditionsvereins Team 2 mit 993 vor der Feuerwehr Sandhatten mit 965 und dem<br />

Radfahrverein Hengstlage mit 834 Punkten durch.<br />

Fotos: RK Huntlosen<br />

Auf dem Festplatz präsentierte die Bundeswehr schweres Gerät. So war der 93 Tonnen wiegende<br />

Schwerlasttransporter (SLT) mit dem „Berge – Leo“ Büffel des Logistikbataillons 161 aus Delmenhorst<br />

natürlich der „Eye-Catcher“. Fregattenkapitän Horstmann hatte mit seinen aktiven Soldaten<br />

ein Superprogramm aufgefahren, so präsentierten sie verschiedene Fahrzeugtypen der Bundeswehr,<br />

wie einen großen Ladekran oder multifunktionsfähige Fahrzeuge. Eine Waffenshow der aktuellen<br />

Handwaffen rundete das Programm ab. In beeindruckender Weise erläuterten die Soldaten<br />

den Besuchern die Technik und überzeugten durch Sachkompetenz.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Logistikbrigade 1 und das Logistikbataillon 161<br />

in Delmenhorst für diese grandiose Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Die freiwillige Feuer-<br />

21<br />

wehr Huntlosen und der Malteser Hilfsdienst aus Sandkrug präsentierten ihre Einsatzfahrzeuge und<br />

standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort und bewiesen Ihre Einsatzfähigkeit bei<br />

Vorführungen. Auch diesen Teams ein ganz herzliches Dankeschön, ohne die gute Zusammenarbeit<br />

wäre eine solche vielfältige Präsentation nicht möglich gewesen. Die freiwillige Reservistenarbeit<br />

präsentierte der Kreisorganisationsleiter Manfred Diek im Info-Mobil des Reservistenverbandes.<br />

Viele Interessenten fanden dort Antworten auf ihre Fragen in Beratungsgesprächen. Einige<br />

entschieden sich zum Beitritt zum Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.<br />

Fotos: RK Huntlosen<br />

Die Bundeswehr mit Fahrzeugen vor Ort. Fotos:RK Huntolosen.<br />

.<br />

Viele Besucher auf dem Dorfplatz<br />

HptFw d.R. Jens Appel bei der Siegerehrung Fotos: RK<br />

22<br />

OStFw a.D. Gerd Hauk mit einer historischen<br />

Waffenschau<br />

HptFw d.R. Jens Appel bei der Siegerehrung<br />

Erste Hilfemaßnahmen praktisch angewandt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!