26.10.2012 Aufrufe

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen Gewinner des Preisausschreibens<br />

öffentlich gezogen. Auch war der Landesvorstand<br />

der Landesgruppe Niedersachsen<br />

im Verband der Reservisten mit den<br />

stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Merten<br />

und Uwe Kettner. Auch der Landespressereferent<br />

Hptm a.D. Herbert Biecker war<br />

vor Ort um den öffentlichen Auftritt der RK<br />

zu dokumentieren.<br />

Einige der Dammer Akteure vor dem ansprechenden Info-Stand<br />

Foto: RK Damme<br />

Bei der Aktion konnten viele ehemalige<br />

Soldaten für die Arbeit sensibilisiert werden<br />

und es gab zudem einige Beitritte zum<br />

Verband. Eine sehr gelungene Arbeit vor<br />

Ort, ein herzliches Dankeschön an die RK<br />

Damme!<br />

Sport in der RK Delmenhorst<br />

Die Reservistenkameradschaft Delmenhorst<br />

ist bundesweit eine der aktivsten Reservistenkameradschaften<br />

im sportlichen Bereich.<br />

Von März bis Oktober im Jahre 2011 fanden<br />

46 Veranstaltungen mit insgesamt 567<br />

Teilnahmen statt.<br />

Gestartet wurde mit den Vorbereitungsläufen<br />

bereits im März. Wir haben uns entweder<br />

in den Graftanlagen oder im Tiergarten<br />

regelmäßig zum Laufen getroffen. Das erste<br />

Lauftraining startet wieder am 06.03.2012.<br />

Wir laden Euch herzlich ein.<br />

Der 24-Stunden- Burginsellauf war die erste<br />

große Herausforderung 2011. Gestartet<br />

wurde er am Samstag 11. Juni 2011um<br />

12:00 und beendet am Sonntag 12. Juni<br />

12:00 Uhr. Wir haben in einer Mixstaffel gelaufen,<br />

die sich aus drei Frauen und sieben<br />

Männer zusammensetzte. Wir sind 265<br />

km gelaufen innerhalb dieser 24-Std und<br />

haben einen hervorragenden 16. Platz erreicht.<br />

Es war für uns ein toller Erfolg, sowohl<br />

in sportlicher als auch in kameradschaftlicher<br />

Hinsicht. Betreut wurden wir<br />

von unseren Kameraden und Familienangehörigen,<br />

die uns beim Zeltauf- und Abbau<br />

halfen. Nicht zu vergessen die optimale Betreuung<br />

und Verpflegung. Auf diesem Wege<br />

möchten wir uns noch einmal ganz herzlich<br />

bei allen freiwilligen Helfern bedanken. Weiter<br />

so!<br />

Wir werden 2012 am 16.und 17. Juni wieder<br />

mit einer Mannschaft an dem Burginsellauf<br />

teilnehmen. Wer teilnehmen möchte, sollte<br />

sich melden, damit wir ihn in unsere Vorbereitungsphase<br />

einbeziehen können.<br />

17<br />

Am Standort Spenden-Lauf, der am<br />

29.September stattfand, hat die RK mit 6 Läuferinnen<br />

und Läufer teilgenommen. Bei schönstem<br />

Wetter ging es auf die 5 km oder 10 km<br />

Strecke. Der Lauf wurde hervorragend von<br />

Hptm Bannow LogBrig 1 organisiert. Wir Läufer<br />

konnten an die Leistungen der aktiven Truppen<br />

nicht rankommen, haben aber in der Bewertung<br />

in den Altersklassen alle vorderen Plätze eingenommen.<br />

Es hat Spaß gemacht, und ich kann<br />

nur alle ermuntern, nächstes Jahr mit teilzunehmen.<br />

Am 7. Bremer- SWB -Marathon, der am<br />

2.Okt.2011 stattfand, haben wir mit drei Personen<br />

Streckenposten übernommen. Es war eine<br />

interessante Erfahrung, einmal nicht als Läufer,<br />

sondern das Ganze entspannt als Streckenposten<br />

zu erleben. Wer dieses Jahr, am 07. Oktober<br />

2012, Zeit und Lust hat, sollte einmal mitkommen.<br />

Meldet Euch bei mir.<br />

Unsere Sportabzeichen Saison dauerte von Mai<br />

bis Oktober. Jeden Dienstag von 17:30 bis<br />

19:30 konnte auf dem Sportplatz in der Feldwebel-Lilienthal-Kaserne<br />

trainiert werden. Gleichzeitig<br />

hatte man die Möglichkeit, die Bedingungen<br />

für das Deutsche Sportabzeichen, für das<br />

Bayerische Sport-Leistungs-Abzeichen, für das<br />

Österreichische Sportabzeichen und für das<br />

DLV-Mehrkampfabzeichen abnehmen zu lassen.<br />

Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte,<br />

haben an den 26 Abnahmetagen 389<br />

Sportler teilgenommen. Insgesamt wurden 123<br />

Sportabzeichen 2011 erworben (s. Anlagebericht).<br />

Die neue Saison wird am 08.05.2012 starten<br />

und bis zum 25.09.2012 andauern. Wir würden<br />

uns freuen, wenn wir wieder viele „Aktive“ einschließlich<br />

Familienangehörigen begrüßen dürfen.<br />

18<br />

Am 25 10.2011 haben wir im Rahmen einer<br />

Feier die Sportabzeichen und DLV-<br />

Mehrkampfabzeichen an die Jugendlichen überreicht.<br />

Es wurden 26 Urkunden und Auszeichnungen<br />

verteilt. An dieser Stelle möchte ich die<br />

Jugendlichen ermuntern, nächstes Jahr wieder<br />

in aller Frische weiter zu machen.<br />

Für die Erwachsenen fand die feierliche Übergabe<br />

der Sportabzeichen am 07.Nov 2011 statt.<br />

Es wurden 90 verschiedene Sportabzeichen<br />

und sechs Familiensportabzeichen überreicht.<br />

Erfreulich für uns: wir konnten neun neue Sportler<br />

dazugewinnen. Der Stadtsportbund wurde<br />

durch Anja Eilers und Holger Fischer vertreten.<br />

Herr Fischer übernahm nach einführenden Worten<br />

die Ehrung mit Ehrengabe für die 35. Wiederholung<br />

von Wilfried Slechta, die 45. Wiederholung<br />

von Karl Müller und die 47. Wiederholung<br />

von Peter Goldmann.<br />

Die Delmenhorster Aktivisten<br />

Die Möglichkeit, das Amerikanische Sportabzeichen<br />

„ Presidential Champion Award“ (PCA) zu<br />

erwerben, wurde bereits von vielen Sportlern<br />

genutzt. Anträge zur Überprüfung und Weiterleitung<br />

können von uns auch weiterhin vorgelegt<br />

werden Dieses vom amerikanischen Präsidenten<br />

Dwight D. Eisenhauer 1956 gestiftete<br />

Sportabzeichen kann in Bronze, Silber und Gold<br />

erworben werden. Durch Zahlung von 30,00 €<br />

für das PCA wird die Aktion „Sorgenkinder in<br />

Bundeswehrfamilien“ durch das Bundeswehr<br />

Sozialwerk unterstützt.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit jeden Montag<br />

von 19:00 – 21:00 in der Sporthalle an der Weverstraße<br />

Hallenfußball zu spielen. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Meldet Euch,<br />

wenn Ihr teilnehmen möchtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!