26.10.2012 Aufrufe

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WERBEPARTNER<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Werbepartnern.<br />

Dadurch unterstützen die Unternehmen die Freiwillige Reservistenarbeit im ganz erheblichem<br />

Maße. Bitte beachten Sie die Angebote im Heft.<br />

Aktion „Gelbe Schleife auf dem<br />

Bahnhofsvorplatz in Hude<br />

Bundesweite Anerkennung<br />

Hude. Bei strömendem Regen, nasser<br />

Kälte und starkem Wind startete kurz vor<br />

Weihnachten die Tannenbaumaktion<br />

„Gelbe Schleife“ in Hude. Organisiert hatte<br />

diese Aktion die Reservistenkameradschaft<br />

Hude unter der Regie vom Vorsitzenden<br />

der Kameradschaft, Major der Reserve<br />

Peter Strauß, der mit seinen Kameraden<br />

den Tannenbaum aufstellte und<br />

diesen mit einer Vielzahl von gelben<br />

Schleifen dekorierte, beschriftet mit heimatlichen<br />

Grüßen an die im Einsatz befindlichen<br />

Soldaten von Reservisten, Bürger<br />

und Bürgerinnen aus der ganzen Region.<br />

Bürgermeister Axel Jahnz und Maj. d.R. Peter Strauß<br />

Foto: Herbert Biecker<br />

Mit dabei war der Vorsitzende der Kreisgruppe<br />

Ahlhorn, Feldwebel der Reserve<br />

Peter Schröbel aus Oldenburg. Ein Glas<br />

alkoholfreier Punsch ließ die Besucher<br />

und Aktionisten die Kälte und Nässe vorübergehend<br />

vergessen.<br />

Gruppenbild der Aktionisten mit dem Bürgermeister<br />

Foto: Herbert Bieker<br />

Beim Start der Aktion versammelten sich<br />

viele Besucher um den ca. 4 Meter hohen<br />

Weihnachtsbaum, geschmückt mit zahllosen<br />

gelben Schleifen und gelben Weihnachtskugeln,<br />

alle beschriftet mit lieben<br />

Grüßen aus der Heimat an die Soldatinnen<br />

und Soldaten im Auslandseinsatz.<br />

Auch bei aktiven Soldaten fand die Aktion<br />

Anklang, so war u.a. auch die Logistikbrigade<br />

1 aus Delmenhorst mit einem Stabsoffizier<br />

zu Besuch vor Ort vertreten. „Wir<br />

denken an Euch in Afghanistan, Bosnien,<br />

Kosovo, im Mittelmeer und überall auf der<br />

Welt“, so Bürgermeister Axel Jahnz, der<br />

die Schirmherrschaft für diese Aktion gerne<br />

übernommen hatte, um fortzufahren:<br />

„Ich finde diese Aktion sehr gut. Sie stärkt<br />

unseren Soldatinnen und Soldaten den<br />

Rücken und lässt sie wissen, das die Heimat<br />

besonders an sie denkt, gerade auch<br />

jetzt zum bevorstehenden Weihnachtsfest.“<br />

15<br />

Maj. d.R. Peter Strauß und Annegret und Cord Carstens behängen<br />

den Baum Foto: Rainer Haase, Delmenhorster Kreisblatt<br />

Foto: RK Hude<br />

Genauso denkt auch Cord Carstens aus<br />

Stuhr-Heiligenrode, der mit seiner Ehefrau<br />

extra aus dem Bremer Umfeld angereist<br />

war, um seine Solidarität mit dieser Aktion<br />

zu bekunden. „Ich war selbst Hauptgefreiter<br />

bei der Bundeswehr in Delmenhorst.<br />

Damals waren solche Einsätze noch nicht<br />

akut. Heute ist das anders. Annegret und<br />

Cord Castens haben im Familienbetreuungszentrum<br />

Delmenhorst von der Aktion<br />

in Hude gehört und sind aus Stuhr angereist,<br />

um ihrem Sohn Julian Grüße nach<br />

Afghanistan zu übermitteln. ,,Julian ist mit<br />

der Bundeswehr in Kunduz / Afghanistan.<br />

Letztes Wochenende konnten wir vom<br />

Familienbetreuungszentrum Delmenhorst<br />

aus im Livestream mit ihm sprechen. Jetzt<br />

grüßen wir ihn auf diesem Wege", erzählt<br />

Annegret Castens, während sie zwei Kugeln<br />

mit gelben Sternen in den Baum<br />

hängt. Ihr Mann Cord beschriftet unterdessen<br />

ein gelbes Band mit einer Grußbotschaft<br />

und lässt es von Strauß an einen<br />

Zweig tackern.<br />

Viel los auf der Gewerbeschau<br />

in Damme<br />

Damme. Viel zu tun hatten die Reservisten<br />

auf der Gewerbeschau in Damme. Unter<br />

der Führung ihres Vorsitzenden, Bernard<br />

Tepe, hatte die Reservistenkameradschaft<br />

Damme keine Kosten und Mühen<br />

gescheut und die Arbeit des Reservisten-<br />

16<br />

verbandes mit einem tollen Informationsstand<br />

auf einer stark besuchten Gewerbeschau<br />

für die Region Landkreis Vechta<br />

dargestellt.<br />

Andrang am Info-Stand durch viele Interessierte Besucher<br />

Foto: RK Damme<br />

Umfassende Information und vielfältige,<br />

unterhaltende Aktionen boten sich dem<br />

Besucher. So konnten sich die Besucher<br />

in Gesprächen, Auslagen und über multimediale<br />

Medien über das breite Spektrum<br />

der Freiwilligen Reservistenarbeit informieren.<br />

Weiter wurden die jungen Gäste mit einer<br />

Glücksrad – Aktion mit vielen Sachpreisen<br />

unterhalten, die Erwachsenen konnten bei<br />

einer öffentlichen Verlosung sogar einen<br />

Rundflug über die Heimat gewinnen.<br />

Bernd Tepe unterhielt den Nachwuchs<br />

So war es nicht verwunderlich, dass sich<br />

teilweise die Besucher am Stand drängelten.<br />

Am Sonntag wurden dann die glückli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!