26.10.2012 Aufrufe

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

Bausanierung ? Fugarbeiten ? Betonarbeiten ? Mauerwerksbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum / Zeit Ort Bezeichnung Durchführung<br />

Juni 2012 Oldenburg<br />

Teilnahme am Kutterrennen<br />

Oldenburger Hafentag<br />

RK-Vorstand<br />

VVag/Ute<br />

Juli 2012 Wardenburg Grillabend RK-Vorstand<br />

22.07.<br />

9.00 –<br />

14. 00 Uhr<br />

26.08.<br />

9.00 –<br />

14. 00 Uhr<br />

01.09.2012<br />

Ganztägig<br />

17.11.2012<br />

09.30 -<br />

12.00 Uhr<br />

18.11.2012<br />

8.00 –12.00 Uhr<br />

30.11.2012<br />

18.00 Uhr<br />

Dezember<br />

2012<br />

Wardenburg<br />

Wardenburg<br />

Wardenburg<br />

Wardenburg<br />

Wardenburg<br />

Wardenburg<br />

Feuerwehrhaus<br />

Bremen<br />

1.Ferienpassaktion<br />

Gemeinde Wardenburg<br />

2.Ferienpassaktion<br />

Gemeinde Wardenburg<br />

Wardenburger<br />

Reservistenwettkampf<br />

Kriegsgräberpflege und<br />

Denkmalpflege<br />

Kranzniederlegung<br />

Volkstrauertag<br />

RK Vorstand<br />

VVag/Ute<br />

RK Vorstand<br />

VVag/Ute<br />

Wettkampfleiter<br />

VVag/Ute<br />

RK-Vorstand<br />

VVag/<br />

RK Vorstand<br />

VVag/Ute<br />

Weihnachtsfeier RK-Vorstand<br />

Teilnahme am Kutterrennen<br />

Der Hochschule Bremen<br />

RK-Vorstand<br />

VVag/Ute<br />

Teilnahme an Mittelpunktveranstaltungen gem. Kurier<br />

RK Interne Veranstaltungen werden gesondert durch den Vorstand bekanntgegeben!<br />

Reservistenkameradschaft W i l d e s h a u s e n<br />

Vorsitzender: Stabsfeldwebel d. R. Norbert Engelmann<br />

Anschrift: Kiefernweg 7 27793 Wildeshausen<br />

Tel.: 04431 – 9 21 15<br />

Mobil: 0177 - 5 59 21 15<br />

E-Mail: engelmann_wildeshausen@t-online.de<br />

Datum / Zeit Ort Bezeichnung Durchführung<br />

20.01.2012<br />

19.30 Uhr<br />

23.03.2012<br />

19.30 Uhr<br />

22.06.2012<br />

19.30<br />

21.09.2012<br />

19.30 Uhr<br />

23.11.2012<br />

19.30 Uhr<br />

Wildeshausen Jahreshauptversammlung<br />

Wildeshausen<br />

Wildeshausen<br />

Wildeshausen<br />

Wildeshausen<br />

RK Abend – SiPol-<br />

Militär in Deutschland 1871-1914<br />

RK Abend – SiPol-<br />

Der Erste Weltkrieg als erster industrialisierter<br />

Krieg<br />

RK Abend –SiPol-<br />

Die Reichswehr 1919-1933<br />

RK Abend –SiPol-<br />

Die Wehrmacht im Nationalsozialismus<br />

und zweiten Weltkrieg<br />

RK Vorstand und<br />

Mitglieder<br />

RK Vorstand und<br />

Mitglieder<br />

RK Vorstand und<br />

Mitglieder<br />

RK Vorstand und<br />

Mitglieder<br />

RK Vorstand und<br />

Mitglieder<br />

RK Interne Veranstaltungen werden gesondert durch den Vorstand bekanntgegeben!<br />

Teilnahme an den Schießveranstaltungen, Huntlosenmarsch, etc., danach jeweils kurze Treffen<br />

57<br />

Arbeitskreis für Reserveunteroffiziere (AKRU)<br />

der Kreisgruppe Ahlhorn<br />

58<br />

1. Vorsitzender: Stabsunteroffizier d.R. Roger Korinke<br />

Anschrift: Kolpingstraße 14, 27793 Wildeshausen<br />

Tel.: 04431 / 7 11 66<br />

Handy: 0172 / 4 24 72 39<br />

e-Mail: Roger.Korinke@t-online.de<br />

13.01.2012<br />

20.00 Uhr<br />

10.02.2012<br />

20.00 Uhr<br />

17.03.2012<br />

8.00 – 18.00<br />

Uhr<br />

13.04.2012<br />

20.00 Uhr<br />

09.05.2012<br />

20.00 Uhr<br />

13.06.2012<br />

20.00 Uhr<br />

12. 09.2012<br />

20.00 Uhr<br />

10.10.2012<br />

20.00 Uhr<br />

14.11.2012<br />

20.00 Uhr<br />

07.12.2012<br />

20.00 Uhr<br />

Fw-Lilienthal-Kaserne<br />

Geb. 33<br />

RK - Heim<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

wie oben<br />

Mitgliederversammlung<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Wahl des Vorstandes<br />

Zertifikat-Seminar: Sprechfunk<br />

Schwerpunkt: Entwicklung verschleierter<br />

Funksprüche<br />

Sanitätsausbildung aller Truppen<br />

(Ersthelfer) Behandlung von Blutungen<br />

u. Knochenbrüchen<br />

Einführung in die Sachkunde<br />

Marsch; Kfz-Marsch eine Patrouille,<br />

Marschbegriffe, einfache Marschberechnung,<br />

Fallstudie<br />

InfGefDst a. Tr.:<br />

Zeitzonen-millit. Datum-Zeitgruppen<br />

Theorie u. praktische Übungen<br />

Taktik: Taktische Zeichen u. ihre Anwendungen:<br />

Aufbau u. Gliederung Taktischer<br />

Zeichen kennen; Taktische Zeichen<br />

in Lageskizzen<br />

InfGefDst a.Tr.: Einführung in das Bezugspunktverfahren:<br />

Festlegung von<br />

Bezugspunkten(Theorie u. Übungen)<br />

InfGefDst a. Tr.: Orientieren im Gelände<br />

ohne Kompass<br />

Theorie und Übungen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Ausbildungsthemen Kameradschaftsabend<br />

OTL d. R.<br />

Forster<br />

Kreisvorstand<br />

OTL d. R. Forster<br />

OTL d. R. Forster<br />

StFw d. R. M.<br />

Wagner<br />

Joachim Hildebrand<br />

(OP-<br />

Pfleger)<br />

OTL d. R. Forster<br />

StFw d. R. M.<br />

Wagner<br />

Fw d. R. Wichmann<br />

HG d. R. M. Lamping<br />

SU d. R. B. Hohnholz<br />

Fw d. R.<br />

B. Bickschlag<br />

SU d. R. Hohnholz<br />

HG dR.<br />

M.Lamping<br />

RAG Vorsitzender<br />

RAG Vorstand<br />

Jeder Interessierte kann, ohne Rücksicht auf Status, Dienstgrad oder Dienstgradgruppe<br />

an den Veranstaltungen teilnehmen.<br />

Betr.: Uniformtrageerlaubnis:<br />

Für Inhaber der allg. Uniformtrageerlaubnis:<br />

Für alle Veranstaltungen der RAG mA ist vom Landesvorsitzenden gem. den gültigen Uniformbestimmungen<br />

(neu) die Trageerlaubnis für den Feldanzug Tarndruck, Grundform, erteilt worden.<br />

Für Fragen dazu steht der KrsOrgLtr gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!