29.12.2013 Aufrufe

G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 1 2 - BADV - Bund.de

G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 1 2 - BADV - Bund.de

G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 1 2 - BADV - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleistungszentrum<br />

<strong>Bund</strong>esfamilienkasse<br />

Seit <strong>de</strong>m Jahr 2006 besteht die <strong>Bund</strong>esfamilienkasse<br />

beim <strong>BADV</strong>. Hier wer<strong>de</strong>n einkommensteuerrechtliche<br />

Kin<strong>de</strong>rgeldangelegenheiten<br />

(einschließlich Rechtsbehelfe sowie Bußgeldund<br />

Strafsachen) für Angehörige <strong>de</strong>s öffentlichen<br />

Dienstes von über 100 <strong>Bund</strong>esbehör<strong>de</strong>n/-anstalten,<br />

bun<strong>de</strong>sunmittelbaren Körperschaften<br />

und Stiftungen bearbeitet. Die <strong>Bund</strong>esfamilienkasse<br />

versteht sich nicht nur gegenüber<br />

<strong>de</strong>n Empf<strong>ä</strong>ngern <strong>de</strong>r Steuervergütung<br />

als „Dienstleister“, son<strong>de</strong>rn sie ist es auch für<br />

die durch sie betreuten Einrichtungen.<br />

Im Jahr 2012 zahlte die <strong>Bund</strong>esfamilienkasse<br />

rund 75 Mio. Euro Kin<strong>de</strong>rgeld an ihre Berechtigten<br />

aus. Für die Festsetzung und die<br />

Zahlbarmachung wird das Fachverfahren<br />

KING genutzt.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!