29.12.2013 Aufrufe

Wir spielen für Dich! - Beethoven Orchester Bonn

Wir spielen für Dich! - Beethoven Orchester Bonn

Wir spielen für Dich! - Beethoven Orchester Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„BOB am Rhein“<br />

Ein Glück <strong>für</strong> das <strong>Beethoven</strong> <strong>Orchester</strong> <strong>Bonn</strong>, dass der weit über<br />

die <strong>Bonn</strong>er Stadtgrenzen hinaus bekannte Kabarettist und Moderator<br />

Konrad Beikircher das Konzert „BOB am Rhein“ moderieren<br />

wird. Stefan Blunier greift damit eine Zusammenarbeit auf, deren<br />

Wurzeln bereits vor seiner Zeit als GMD in <strong>Bonn</strong> liegen.<br />

Bei genauerem Blick auf die Komponisten des Abends erschließt<br />

sich dem aufmerksamen Leser ein entsprechender Bezug zu <strong>Bonn</strong><br />

am Rhein. Robert Schumann hatte seine Düsseldorfer Karriere bei<br />

einem Sprung von der Rheinbrücke auf tragische Art und Weise<br />

beendet und die letzten Lebensjahre in der Heilanstalt in Endenich<br />

– damals noch vor den Toren der Stadt – verbracht. Max<br />

Bruch war zeitweilig in <strong>Bonn</strong> ansässig. Der im rheinischen Düren<br />

geborene Max von Schillings erhielt in <strong>Bonn</strong> seine erste musikalische<br />

Ausbildung. Und die Verbindung Richard Wagners mit dem<br />

Rhein liegt durch seine Werke wie „Rheingold“ auf der Hand. Wie<br />

ein bunter Strauß Blumen präsentiert sich der Konzertabend ganz<br />

individuell und vor allem höchst rheinisch – ein Muss <strong>für</strong><br />

Klassikfans und die, die es noch werden wollen.<br />

Foto: Thilo Beu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!