30.12.2013 Aufrufe

Heimatbote 3-2002 - Britzer Bürgerverein

Heimatbote 3-2002 - Britzer Bürgerverein

Heimatbote 3-2002 - Britzer Bürgerverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies & Das Seite 15<br />

Britzke würde sagen:<br />

Also, wie versprochen, eine<br />

Karte von meinem Inselurlaub.<br />

Es wird wohl noch einige Zeit<br />

dauern, bis ich wieder zu<br />

Hause bin, wenn überhaupt.<br />

Hier auf der Insel versteht man<br />

die Deutschen nicht. Immer<br />

mehr Kindergeld und die Kinder<br />

werden immer Dümmer, d.<br />

h. sie lernen immer weniger.<br />

Was machen die Eltern, ausgenommen<br />

die Alleinerziehenden<br />

mit dem Kindergeld?<br />

2. Wagen , Urlaub oder was<br />

sonst. Generationen sind ohne<br />

Kindergeld herangewachsen<br />

und haben Goethe, Sauerbruch<br />

usw. hervorgebracht.<br />

Bei uns hier lernen die Kinder<br />

noch von den Alten und von<br />

den Eltern, insbesondere den<br />

Umgang mit anderen Menschen<br />

und was es bedeutet<br />

auch in jungen Jahren Verantwortung<br />

für sich selbst zu<br />

übernehmen und sich auch für<br />

andere einzusetzen. Die Kinder<br />

werden hier nicht einfach<br />

beim Dorfältesten abgegeben<br />

damit sie etwas lernen, sondern<br />

hier gilt noch der Generationenvertrag<br />

und Kinder<br />

sind für ihre Eltern und Eltern<br />

für ihre Kinder da. Wenn hier<br />

auch manches etwas ärmlich<br />

wirkt, aber, wer was hat gibt<br />

ab, wer was weiß, gibt sein<br />

Wissen weiter und “muß ich<br />

auch haben”, gibt es hier nicht.<br />

Leider kommt hier eine Zeitung<br />

nur 14tägig. Dennoch<br />

haben wir mit Interesse die<br />

Auseinandersetzungen mit der<br />

F.D.P. gelesen. Na, da hat wohl<br />

einer einen Absprung zu viel<br />

gehabt. Der Versuch im “Trüben<br />

zu Fischen” ist wohl<br />

gründlich in die Hose gegangen.<br />

Der Dorfälteste hatte<br />

schon überlegt, ob er den<br />

Spaßkanzler zum nächsten<br />

Dorffest einlädt. Ernst nehmen<br />

kann man ihn ja wohl kaum.<br />

Der für Geschichte zuständige<br />

Schamane ist nach langem<br />

Palaver zu der Überzeugung<br />

gekommen die F.D.P. schaut<br />

nicht auf 18 sondern hofft auf<br />

33. Weil das Erstarken rechter<br />

Kräfte in Euren Nachbarländern<br />

ist ja angeblich eine<br />

Emanzipation der Demokraten.<br />

Hat doch einer unserer<br />

Knirpse gefragt, ob ein Fallschirmspringer<br />

ein Luftsackbeschwerer<br />

ist, der an<br />

Gewicht verloren hat? Der<br />

Dorfälteste hat dann eine<br />

hohle Kokosnuß genommen,<br />

Palmenblätter angeklebt und<br />

ihm erklärt, er müsse sich das<br />

so vorstellen.<br />

Ja für diesmal, viele Grüsse<br />

von meiner Insel, wenig Regen<br />

und eine gute Wahl.<br />

Hinweis<br />

für unsere Blumenfreunde<br />

Seit 1. März 2001 finden Sie uns in der<br />

Buschkrugallee 36<br />

(neben dem Friedhof)<br />

12359 Berlin-Britz<br />

Blumen-<br />

Schäfer<br />

Buschkrugallee 36<br />

12359 Berlin-Britz<br />

Telefon/Fax (0 30) 6 06 10 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!