30.12.2013 Aufrufe

BACARI 2011 - Buttenheim

BACARI 2011 - Buttenheim

BACARI 2011 - Buttenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„FePro-Revue <strong>2011</strong>” - <strong>BACARI</strong> 6<br />

Kerwa-Flohmarkt für Kinder und Jugendliche (Jo/NR)<br />

Von der ersten bis zur dritten Ferienwoche haben sich viele Kinder schon auf ein Ereignis ganz besonders<br />

gefreut: auf den Kerwa-Flohmarkt. Endlich bekamen die <strong>Buttenheim</strong>er von 11.00 Uhr bis 15.30<br />

Uhr am Kerwa-Sonntag ihre ungenutzten, aber noch brauchbaren Sachen aus dem Keller, aus Schränken<br />

und Schubladen weg.<br />

Um 10 Uhr begannen die Aufbauarbeiten der 28 Flohmarktteilnehmer. Bereits um 10.30 Uhr standen<br />

die meisten Stände und die ersten Geschäfte wurden gemacht. Um 11.00 Uhr erfolgte dann der offizielle<br />

Beginn durch die Buttnhamer Kerwaskinner, die ihre frisch einstudierten Kerwaslieder vortrugen.<br />

Schließlich liefen die Leute umher und sahen sich alles von Actionfiguren über Barbiepferde, von Klamotten<br />

bis Büchern an. Hier und dort wurde verhandelt, etwas gekauft und so machten die Kinder an<br />

ihren Ständen bei mehreren hundert Flohmarktbesuchern einen mächtigen Umsatz. Am Ende ließen<br />

sich auch die letzten paar Leute nicht vom Regen abhalten noch ein Spielzeug oder Buch zu erwerben.<br />

Schließlich waren nicht nur die Verkäufer über das eingenommene Geld glücklich, sondern auch die<br />

Kids, die wieder etwas Neues zu spielen hatten.<br />

Ein herzliches Dankeschön an Gemeinderat Sigurd Disch aus Ketschendorf und sein Dorfgemeinschaftsteam<br />

für diesen tollen Flohmarkt !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!