30.12.2013 Aufrufe

Auf Fischzug - CNV-Kuriere

Auf Fischzug - CNV-Kuriere

Auf Fischzug - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09. 10. 2013 KURIER 9<br />

STADT&LAND<br />

NEUENKIRCHEN. Für die Laienspieler<br />

der Theatergruppe<br />

Neuenkirchen beginnt die<br />

neue Theatersaison, am Donnerstag,<br />

10 Oktober, mit der<br />

plattdeutschen Komödie<br />

„Sexy Hinni“ in der Dorfgemeinschaftshalle<br />

Neuenkirchen.<br />

Nach dem großen Erfolg<br />

mit dem letztjährigen Theaterstück<br />

„Oh, oh, Onkel<br />

Ewald“ warten die Neuenkirchener<br />

Theaterspieler in<br />

diesem Jahr mit einem echten<br />

Knüller auf. Sie wollen<br />

ihr Publikum mit einer Niederdeutschen<br />

Erstaufführung<br />

überraschen. Unter der<br />

Regie der jungen Regisseurin<br />

Julia Martz wird das<br />

Stück „Sexy Hinni“ des<br />

Schweizer Autors Hans<br />

Gmür in der plattdeutschen<br />

Übersetzung von Heinz<br />

Wöhlbrand gespielt.<br />

In dem lustigen Zweiakter<br />

geht es um den biederen<br />

Hauptwachtmeister Hinrich<br />

Kummer, der für einen erkrankten<br />

Kollegen aus Otterdorf<br />

einspringt. Just an<br />

seinem ersten Arbeitstag<br />

fliehen aus einem Hamburger<br />

Gefängnis drei Schwerverbrecher,<br />

von denen einer<br />

nicht wieder gefasst werden<br />

konnte. Kummer entdeckt in<br />

der Nähe des Etablissements<br />

„Taubenschlag“ ein im Wald<br />

abgestelltes Auto, das für<br />

ihn nur das versteckte<br />

Theatersaison beginnt<br />

Laienspielgruppe Neuenkirchen gibt die plattdeutsche Komödie „Sexy Hinni“<br />

Die Theatergruppe Neuenkirchen freut sich auf die Premiere am Donnerstag, 10 Oktober. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang im<br />

Dorfgemeinschaftshaus Neuenkirchen zur plattdeutschen Komödie „Sexy Hinni“. Foto: Schlichting<br />

Fluchtfahrzeug des Verbrechers<br />

sein kann. Kummer<br />

beginnt zu kombinieren und<br />

stiftet mit seinen Vermutungen<br />

- die seiner Meinung<br />

nach natürlich allen Regeln<br />

der Polizeiausbildung entsprechen<br />

- nichts als Unheil<br />

und heillose Verwirrung,<br />

sehr zur Erheiterung des Publikums,<br />

aber gar nicht heiter<br />

für die beteiligten Personen<br />

des Stückes.<br />

Er als kleiner Polizist sieht<br />

sich schon als großen Helden,<br />

von dem die Zeitungen<br />

berichten und träumt von<br />

einer unausweichlichen Beförderung.<br />

Er stellt sich vor,<br />

künftig genau wie der von<br />

ihm bewunderte Filmheld<br />

Humphrey Bogart beim Betreten<br />

düsterer Spelunken<br />

von allen Gangstern gefürchtet<br />

und von den sündigen<br />

Damen sehnsuchtsvoll<br />

als „Sexy Hinni“ angeschmachtet<br />

zu werden.<br />

Die plattdeutsche Komödie<br />

ist von feinem Humor<br />

und viel Situationskomik<br />

geprägt und verspricht beste<br />

Unterhaltung. Lachen ist<br />

hier garantiert.<br />

Premiere ist im Neuenkirchener<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

ist am Donnerstag, 10.<br />

Oktober, um 20 Uhr. Weitere<br />

<strong>Auf</strong>führungen im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Neuenkirchen<br />

sind für den 17. und<br />

24. Oktober jeweils um 20<br />

Uhr, dazu gibt es Würstchen<br />

und Kartoffelsalat und für<br />

den 20. und 27. Oktober jeweils<br />

um 15 Uhr geplant.<br />

Hierzu servieren die Damen<br />

vom DRK Neuenkirchen<br />

Kaffee und Kuchen. Zur weiteren<br />

<strong>Auf</strong>führungen hebt<br />

sich der Vorhang am Sonntag,<br />

3. November im Marc 5<br />

Cadenberge und am Sonntag,<br />

10. November im Gasthaus<br />

Schulze Wanna. Beginn<br />

jeweils um 15 Uhr.<br />

Die Gruppe probt seit Monaten<br />

mit viel Spaß. Die<br />

Darsteller: Dennis Glowka,<br />

Melanie Martz, Detlef Naß,<br />

Tanja Völker, Gernoldt Frey,<br />

Sabine Schulz, Günter Wolter.<br />

Als Souffleur steht<br />

Claus-Peter Wieboldt den<br />

Spielern hilfreich zur Seite,<br />

für die Maske zeichnet Gisela<br />

Manier verantwortlich.<br />

Fritz Schlichting<br />

BLICKPUNKTE<br />

Cartoons<br />

zeichnen<br />

OTTERNDORF. Am 15.,<br />

16. und 17. Oktober von<br />

jeweils 10 bis 13.30 Uhr<br />

bietet die Volkshochschule<br />

im Landkreis<br />

Cuxhaven in Otterndorf<br />

einen Kursus „Cartoon<br />

zeichnen für Kinder ab<br />

acht Jahren“ unter der<br />

Leitung von Elske Randow<br />

an. Anmeldungen<br />

und Auskünfte bei der<br />

Volkshochschule in Otterndorf:<br />

Telefonnummer<br />

(0 47 51) 90 02 11.<br />

Bilder von<br />

Oste und Elbe<br />

CADENBERGE. Einen<br />

Lichtbildervortrag organisieren<br />

die Heimatfreunde<br />

Cadenberge am<br />

Donnerstag, 10. Oktober,<br />

im MarC5 in Cadenberge.<br />

Der Vortrag beginnt<br />

um 20 Uhr. Hermann<br />

Tödter aus Zeven<br />

zeigt und erläutert in einer<br />

Dia-Schau Bilder<br />

zwischen Elbe und Weser.<br />

Hierbei erleben die<br />

Gäste zahlreiche unbekannte<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

aus Marsch, Moor<br />

und Geest. Zu dieser<br />

„Entdeckungsreise“ der<br />

Heimatfreunde sind<br />

auch Nichtmitglieder<br />

willkommen. Der Eintritt<br />

ist frei. ku<br />

TuRa Hechthausen feiert Geburtstag<br />

HECHTHAUSEN. In diesem<br />

Jahr wurde der Sportverein<br />

TuRa Hechthausen 150 Jahre<br />

alt. Begonnen haben die Feierlichkeiten<br />

im März mit einem<br />

großen Kommersabend<br />

in der Ostekrone. Dort werden<br />

sie dann auch enden und<br />

zwar am Sonnabend, 19. Oktober,<br />

um 2 Uhr mit einem<br />

großen Jubiläumsball. Karten<br />

für diese Veranstaltung<br />

gibt es im Gasthaus Golsch<br />

zu erwerben. Bevor es jedoch<br />

soweit ist, lädt der Verein<br />

zum Volkswandern ein, am<br />

Sonntag, 13. Oktober, Treffpunkt<br />

ist um 10 Uhr bei der<br />

Gaststätte Golsch am Bahnhof.<br />

ts<br />

5000 Euro gewonnen<br />

„Wir ziehen Euch an!“- Das Original der Volksbank<br />

CADENBERGE. In der Monatsauslosung<br />

für September<br />

der Lotterie „Sparen +<br />

Gewinnen ging ein Hauptgewinn<br />

nach Cadenberge:<br />

Martina Schröder nahm einen<br />

Scheck über 5000 Euro<br />

von KSK-Beraterin Elke<br />

Winter entgegen. „Das Geld<br />

werden wir in schöne Pflanzen<br />

für den Garten investieren“,<br />

hatte sie gleich einen<br />

Verwendungszweck parat.<br />

Wer sein Glück versuchen<br />

möchte, kann dies mit dem<br />

Erwerb eines Loses der Lotterie<br />

„Sparen + Gewinnen“<br />

der niedersächsischen Sparkassen<br />

machen. Ein Los kostet<br />

5 Euro monatlich, davon<br />

werden 4 Euro gespart und<br />

im Dezember inklusive Verzinsung<br />

ausgezahlt. Weitere<br />

25 Cent pro Los fließen in<br />

gemeinnützige Projekte der<br />

Region. Der Rest geht in die<br />

Lotterie verwandt und eröffnet<br />

dem Losinhaber die<br />

Chance auf Geld- und Sachpreise.<br />

Im September wurden<br />

unter den Kunden der<br />

Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln<br />

Gewinne von<br />

27 835 Euro ausgelost. Informationen:<br />

www.meineksk.de/privatkunden/sparen_anlegen/.<br />

ku<br />

LANDKREIS. Jugendmannschaften<br />

aus den Landkreisen<br />

Stade und Cuxhaven, ganz<br />

gleich welche Sportart sie<br />

ausüben, können sich im<br />

nächsten Jahr um diese exklusive<br />

Sportförderung bewerben.<br />

Der Termin für 2014<br />

und das Bewerbungsformular<br />

sowie weitere Informationen<br />

erhalten alle Interessierten<br />

unter www.vobaeg.de/<br />

wzea.<br />

Einfach nächstes Jahr im Internet<br />

das Formular ausfüllen<br />

und schon ist man im<br />

großen Topf dabei. Bei einer<br />

sehr hohen Zahl an Bewerbungen<br />

entscheidet das Los.<br />

„Mit „Wir ziehen Euch an!“<br />

wollen wir den regionalen<br />

Jugendsport fördern. Jeder<br />

Verein hat die Chance, eine<br />

Topausstattung zu gewinnen“,<br />

sagt Ulrike Butt, die<br />

Niederlassungsleiterin aus<br />

Hemmoor. „Wir stellen aus<br />

den Reinerträgen der VR-Gewinngemeinschaft<br />

jedes Jahr<br />

um die 25 000 Euro für<br />

Sportausstattung zur Verfügung“,<br />

so Ulrike Butt.<br />

Im Raum Hemmoor haben<br />

folgende Tams gewonnen:<br />

Sportclub Hemmoor Fußball<br />

D-Jugend Mädchen Sportclub<br />

Hemmoor Fußball E-Jugend<br />

U 11 Sportclub Hemmoor<br />

Fußball Jungen U 10<br />

Sportclub Hemmoor Judo. ts<br />

Mit dem DRK auf Tour<br />

STEINAU. Der DRK-Ortsverein<br />

fährt am Sonnabend, 9.<br />

November, ins Gasthaus Katt<br />

nach Ihlienworth um sich<br />

das Theaterstück „Dree Wiever<br />

un een Gockel“ anzuschauen.<br />

Das Stück beginnt<br />

um 15 Uhr, der Eintritt beträgt<br />

vier Euro. Anmeldungen<br />

nimmt Angela Knett unter<br />

Telefonnummer (0 47 56)<br />

656 entgegen. ku

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!