30.12.2013 Aufrufe

Download - Das Blaue Blatt

Download - Das Blaue Blatt

Download - Das Blaue Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHR SPEZIALIST<br />

10 Jahre Jugendfeuerwehr und Gründung<br />

einer Kinderfeuerwehr in Westen<br />

Hochzeit von Mariechen Helberg und Willi Jürries 1937 …<br />

„Jeder sollte seinen Harry haben!“<br />

Eine starke<br />

Schulter<br />

Der DEVK-Pflegeschutz<br />

Freie, politisch und<br />

gewerkschaftlich<br />

unabhängige Interessengemeinschaft<br />

der<br />

Versicherten und Rentner<br />

FÜR HEIZÖL<br />

HOLZPELLETS<br />

FLÜSSIGGAS<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Partner vor Ort!<br />

ENERGIE-SERVICE ALLER WESER<br />

0 4231/951714 · 0 4254/630<br />

www.hoyer-energie.de<br />

Heinrich Nolte 1960 …<br />

… bei der Getreideernte in Rethem. Der Trecker wurde mit Gas<br />

betrieben. Der kleine Junge ist der Sohn von Walter Knippschild.<br />

Die Familie ist später nach Kanada ausgewandert.<br />

(Bildsammlung Heike Hohls)<br />

FLEISCHEREI · PARTYSERVICE<br />

DAMMANN<br />

… nix wie hin<br />

Inh. Kamminski/Rippe<br />

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung<br />

Lange Straße 29<br />

27336 Rethem<br />

Tel. 0 51 65/39 95<br />

Fax 0 51 65/9130 38<br />

KLAUS POPPE informiert<br />

Die nächsten Sprechstunden finden<br />

am 5.9., 10.10. und 7.11.2013<br />

von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im<br />

Rathaus in Dörverden statt. Der<br />

Rentenfachmann Klaus Poppe ist<br />

auch außerhalb dieser Sprechstunden<br />

zu erreichen. 27313 Dörverden,<br />

Moorstraße 1, werktags<br />

unter Telefon 04234/495.<br />

Kampf gegen Altersarmut<br />

Die von Ursula von der Leyen geforderte Lebensleistungsrente<br />

ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, um weiterer<br />

Altersarmut vorzubeugen.<br />

Ein weiterer Weg wäre jedoch die gleichmäßige Erhöhung der<br />

Bezüge für Beamte und Rentner. Dieses wurde in der Fernsehsendung<br />

„Presseclub“ am Sonntag dem 11.08.2013 in der ARD<br />

ausgiebig diskutiert.<br />

Auch ein gesetzlicher Mindestlohn ist ein Grundbaustein.<br />

Warum steht Deutschland im EU Vergleich mit der Zahlung<br />

eines Mindestlohnes an vorletzter Stelle?<br />

Wie können diese Probleme gleich nach der Bundestagswahl<br />

gelöst werden?? Abwarten! Aber hoffentlich!!<br />

Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der offiziell gegründeten Kinderfeuerwehr. Die offiziellen<br />

Gäste sind von l. n. r.: Ortsbrandmeister Michael Fischer, Gemeindebrandmeister Gerd Degener,<br />

Marco Schröder, Jugendwart Hülsen, Bürgermeisterin Karin Meyer, Ortsvorsteher Heinrich<br />

Bodenstab, Annette Held, Sven Kakies von der Kreisjugendfeuerwehr, Thomas Konschak,<br />

Jugendwart Westen und Gemeindefeuerwehrjugendwart.<br />

(DKW)<br />

WESTEN. Zwei Ereignisse<br />

konnte die Freiwillige Feuerwehr<br />

jetzt feiern. Die Jugendwehr<br />

wurde zehn Jahre alt und es fand<br />

die Gründung einer Kinderfeuerwehr<br />

statt. Eröffnet wurden die<br />

Feierlichkeiten mit verschiedenen<br />

Geschicklichkeitsspielen für Klein<br />

und Groß. Ortsbrandmeister<br />

Michael Fischer begrüßte nach<br />

der Siegerehrung die Gäste und<br />

freute sich, dass nach Barme und<br />

Dörverden Westen jetzt die dritte<br />

Kinderfeuerwehr hat. Sein ganz<br />

besonderer Dank richtete er an<br />

die Leiterin Franziska Sasse und<br />

ihrem Team. Von den zur Zeit 19<br />

Mitgliedern kommen sieben aus<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Hülsen.<br />

Jugendwart Thomas Konschak<br />

blickte auf 10 Jahre Jugendfeuerwehr<br />

zurück. Die Initiative<br />

zur Gründung der Westener<br />

Jugendfeuerwehr ging von Heiko<br />

Schwarze aus, der dem damaligen<br />

Ortskommando den Vorschlag<br />

zum Aufbau einer Jugendabteilung<br />

unterbreitete. Unter dem<br />

Ortsbrandmeister Joachim Witt<br />

EIN UNTERNEHMEN DER GÖREN-GRUPPE<br />

BEST<br />

Bremer Erd-, Straßen- und Tiefbau<br />

BAU<br />

28277 Bremen<br />

Mobil 0162 -1373943<br />

IHR SPEZIALIST!<br />

16<br />

wurde am 29.08.2003 die Jugendfeuerwehr<br />

Westen mit 24 Jugendlichen<br />

offiziell gegründet. Heiko<br />

Schwarze übernahm anfangs die<br />

Aufgabe des Jugendfeuerwehrwartes,<br />

welche er am 1.1.2007 an<br />

Thomas Konschak weitergab. Die<br />

Jugendfeuerwehr ist ein wichtiger<br />

Bestandteil der Ortsfeuerwehr<br />

Westen geworden. Viele der ehemaligen<br />

Jugendfeuerwehrmitglieder<br />

sind in die aktive Wehr<br />

gewechselt und bereichern durch<br />

ihre gute Ausbildung die Wehr.<br />

Da der Eintritt in die Jugendfeuerwehr<br />

erst ab 10 Jahren möglich<br />

ist, aber auch schon die Jüngeren<br />

großes Interesse an den Aktivitäten<br />

zeigten, hat das Ortskommando<br />

unter Ortsbrandmeister<br />

Michael Fischer die Gründung<br />

einer Kinderfeuerwehr beschlossen.<br />

Hier können Kinder von 6 bis<br />

12 Jahren in den Dienst der Feuerwehr<br />

hinein schnuppern. Neben<br />

Brandschutz- und Verkehrserziehung<br />

stehen auch Spiel und Sport,<br />

Kochen und Backen, Basteln und<br />

Ausflüge aller Art auf dem<br />

Dienstplan der Kinderfeuerwehr.<br />

An oberster Stelle steht für die<br />

Kleinsten aber der Spaß. Weitere<br />

Informationen sind unter<br />

www.feuerwehr-westen.de<br />

erhalten.<br />

Beim Arbeiten …<br />

CONTAINERDIENST<br />

Hertzstraße 5 · 27318 Hoya/Weser<br />

Telefax: (0 42 51) 67 21 11<br />

Handy: (0172) 16 75 630<br />

E-Mail: C.Goeren@t-online.de<br />

Rufen Sie uns an,<br />

wir beraten Sie gern und unverbindlich!<br />

(0 42 51) 67 16 67<br />

SERVICE RUND UM DEN GARTEN:<br />

GARTENPFLEGE, RASEN MÄHEN,<br />

BÄUME UND HECKEN SCHNEIDEN<br />

zu<br />

… im Blumenfeld entdeckte die<br />

Bäuerin Ulrike Kraul am Jaeger-Hoff<br />

in Westen den mit ca.<br />

8 mm Spannweite sehr schnell<br />

fliegenden Schwalbenschwanz<br />

am „Gewöhnlichen Natternkopf“.<br />

<strong>Das</strong> sind Momente wo<br />

die Natur „Danke“ sagt.<br />

… in Hülsen.<br />

Erntefest in Hülsen am 7.9.2013<br />

HÜLSEN. Am Samstag den 7.<br />

September findet das diesjährige<br />

Erntefest in Hülsen statt.<br />

Alle Teilnehmer treffen sich mit<br />

Ihren Erntewagen um 13.00 Uhr<br />

am Dorfgemeinschaftsplatz für<br />

den Festumzug. Die Erntewagen<br />

werden um 21.00 Uhr beim Ernteball<br />

prämiert.<br />

Anschließend finden für alle<br />

Teams wieder Spiele statt, sowie<br />

ein buntes Nachmittasprogramm<br />

für Groß- und Klein mit Kaffee<br />

und Kuchen. Ab 20.00 Uhr startet<br />

dann der Ernteball mit der Band<br />

,,Joy Failure“.<br />

Um dem Erntepaar Kristin<br />

Precht und Maurice Lemke eine<br />

Erntefest Hülsen am 25. August 2012<br />

schöne Erntekrone zu binden,<br />

lädt der Ernteclub hierzu herzlich<br />

am 30. August 2013 um 19.00 Uhr<br />

ein. <strong>Das</strong> binden der Erntekrone<br />

findet wieder in dem Schafstall<br />

des Kulturförderkreises statt. Die<br />

fleißigen Helfer werden mit<br />

Getränken und Würstchen versorgt.<br />

Zur Vorbereitung für das Erntefest<br />

freut sich der Vorstand auch<br />

über Unterstützung bei dem<br />

Schmücken des Festzeltes. Dieses<br />

findet am Freitag, 6. September<br />

um 19.00 Uhr statt.Wir hoffen auf<br />

rege Teilnahme der Hülsener Einwohner<br />

und allen anderen Begeisterten.<br />

(Foto DKW)<br />

Septemberzeit ist Schnäppchenzeit<br />

WESTEN. (rf) Im September die dazugehörigen Bäume erwerben.<br />

beginnt die Herbstpflanzzeit und<br />

Angeboten wird auch Kaffee<br />

das ist in Ihrer Gartenbaumschule<br />

und Kuchen und vieles mehr.<br />

Reinhardt in Westen Freitag, 25. und Samstag, 26.<br />

immer Schnäppchenzeit. Im Oktober ist jeweils von 14.00 Uhr<br />

Angebot sind Gräser, Clematis, bis 16.00 Uhr wieder der kostenlose<br />

Heide, verschiedene Stauden und<br />

Obstbaumschnittkurs mit<br />

auch die Rosen haben noch ihren Marco Zuknik. Anmeldungen<br />

großen Auftritt.<br />

Einen Termin sollte man sich<br />

sind allerdings erwünscht.<br />

Am Samstag, 26. Oktober ist vorher<br />

besonders merken: Am 20. Oktober<br />

von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

ist von 14.00 Uhr bis 17.00 die Obstsortenbestimmung mit<br />

Uhr verkaufsoffener Sonntag mit<br />

einem großen Apfel-Fest. Dort<br />

dem Pomologen Michael Runau.<br />

Bitte drei Äpfel pro Sorte mitbringen<br />

kann man 50 verschiedene<br />

– pro erkannte Sorte<br />

Äpfelsorten probieren und auch kostet es 2 Euro.<br />

(Bildsammlung Clasen)<br />

Wahre Liebe<br />

Wahre Liebe rostet nicht,<br />

sie ist echt wie Gold.<br />

Ich liebe dich herzliches Kind,<br />

so hat es Gott gewollt.<br />

Und liebst du mich so wie ich dich,<br />

dann sei getrost ein Gold<br />

in diesem Leben trennt uns nichts,<br />

wenn’s auch mal blitzt und grollt.<br />

Und ist es einmal dann vorbei<br />

mit unserm Lebenslauf,<br />

dann steh ich vor der Himmelstür<br />

und halt sie für dich auf.<br />

Ida Lange †, Hülsen<br />

Clematis ,Star of India‘<br />

ZWERGPAMPASGRAS<br />

17<br />

€ 9,95<br />

Harry Schmidt<br />

Generalagentur<br />

VERSICHERUNGEN<br />

Hohe Leuchte 12 I 27283 Verden I Tel. 04231/4235 I www.devk-verden.de<br />

Eine neue<br />

Heizung senkt<br />

die Kosten<br />

für Energie<br />

und spart Geld<br />

Ihr Fachbetrieb für:<br />

■ Heizung • Sanitär<br />

■ Wärmepumpen<br />

■ Solarenergie<br />

SANITÄR<br />

HEIZUNG<br />

■ Neuanlagen<br />

■ Reparatur<br />

■ Kundendienst<br />

■ Beratung<br />

Rainer Klinker<br />

Dörverden-Hülsen<br />

Tel. 0 42 39 / 12 01<br />

Fax 0 42 39 / 94 30 13<br />

<strong>Das</strong> <strong>Blaue</strong> <strong>Blatt</strong> wünscht viel Vergnügen auf den Erntefesten!<br />

Zum Beispiel<br />

Clematis ,Star of India‘<br />

Eine sehr alte englische Sorte. Über<br />

10 cm große, attraktive Blüte in<br />

blau mit außergewöhnlicher rosa<br />

Zeichnung.<br />

€ 8,50<br />

Clematis ‚Josephine‘<br />

Preisgekrönte, robuste Neuheit<br />

die mit masssenhaft gefüllten<br />

Blüten überrascht. Die ungewöhnliche<br />

Blütenfarbe ist im<br />

Mai und August zu bewundern.<br />

€ 12,95<br />

Ihre<br />

Baumschule<br />

Hauptstraße 60 · 27313 Westen<br />

Tel. 0 42 39 / 3 30 · Fax 14 13<br />

www.baumschule-reinhardt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!