30.12.2013 Aufrufe

Download - Das Blaue Blatt

Download - Das Blaue Blatt

Download - Das Blaue Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER G RAFSCHAFTER<br />

ALTES UND NEUES AUS HOYA STADT UND LAND<br />

<strong>Das</strong> Schloss in Hoya feiert seinen 800. Geburtstag<br />

Postkarte vergangener Tage …<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fernsehen, Surfen und Telefonieren –<br />

jetzt 6 Monate für nur 34,95 €, danach<br />

39,95 €/Monat 1 .<br />

… aus Hoya an der Weser.<br />

(Bildsammlung Bohle)<br />

Lounge-Garnitur „Rivera“<br />

Stahlrohrgestell, Kunststoffgeflecht,<br />

wetterfest, UV-beständig,<br />

Couche 2-Sitzer, 2 Sessel,<br />

Tisch mit Glasplatte, Sitzpolster<br />

329.<br />

info@thies-co.de<br />

www.thies-co.de<br />

299.<br />

THIES + CO. GmbH<br />

Groß Hutberger Straße 1,<br />

27283 Verden-Hönisch<br />

Bücker Straße 30/32, 27318 Hoya<br />

Eine wahre Postkartenidylle zeigt dieses Foto mit dem Schloss zwischen der Eisenbahnbrücke<br />

und der Weserbrücke gelegen und dem Rathaus im Hintergrund.<br />

(Luftbild Samtgemeinde Grafschaft Hoya)<br />

HOYA. In Hoya wird Geburtstag<br />

gefeiert: <strong>Das</strong> Schloss wird 800<br />

Jahre alt. <strong>Das</strong>s es als erster steinerner<br />

Burgenbau an der Mittelweser<br />

entstanden ist, verdankt es<br />

einem Krieg.<br />

Im Jahre 1213 bedrohte ein Heer<br />

von Stedinger Bauern, die von<br />

ihren Wohnsitzen an der Unterweser<br />

aus Kriegszüge in die<br />

Umgebung unternahmen, auch<br />

die noch ziemlich bescheidene<br />

hölzerne Befestigung in Hoya.<br />

Sie waren aber nicht unbemerkt<br />

geblieben und die gräflichen<br />

Truppen waren auf ihr Erscheinen<br />

vorbereitet. Als sie vor der<br />

Burg angekommen waren,<br />

„begannen die ersten Stedinger<br />

von der Stätte zu eilen und<br />

schließlich zu fliehen. Da ließ der<br />

Graf zuschlagen und erschlug<br />

ihrer über die Maßen viele. Auch<br />

ertranken viele der Stedinger im<br />

Wasser; dennoch trieb er von<br />

ihnen so viele auf, wie er unterbringen<br />

konnte. Mit dem Geld,<br />

das er den Gefangenen abpresste,<br />

baute er zugleich zwei steinerne<br />

Speisehäuser, den Turm auf der<br />

Hoya, die Mauern und alles“,<br />

berichtet eine alte Chronik.<br />

Die neue steinerne Burg war<br />

lange Residenz der Grafen von<br />

Hoya. Sie sah glänzende Feste<br />

und Minnesänger, aber auch Not<br />

und Zerstörung. Nach dem Ende<br />

der Grafenzeit war sie Ort der<br />

Rechtsprechung, bis das Amtsgericht<br />

2010 aufgelöst wurde.<br />

Auch wenn es zurzeit ungenutzt<br />

ist, Hoya ist stolz auf sein Schloss<br />

und will das Jubiläum am 7. und<br />

8. September 2013 auf dem<br />

Schlosshof gebührend feiern.<br />

Eine Planungsgruppe um Bürgermeisterin<br />

Anne Sophie Wasner<br />

hat ein buntes Programm erarbeitet,<br />

das Unterhaltung für alle bietet.<br />

<strong>Das</strong> Fest beginnt am 7.9. mit<br />

einem Openair-Konzert der Bremer<br />

Musical Company, die Highlights<br />

aus bekannten Musicals<br />

präsentiert. Zudem werden die<br />

Sieger des „Hoyaer Musical Con-<br />

28<br />

test“ zum ersten Mal zusammen<br />

mit den Profis auf der Bühne stehen.<br />

Zur Begrüßung gibt es einen<br />

Sekt empfang, Essen und Ge -<br />

tränke werden angeboten und in<br />

der Bar im historischen Gewölbekeller<br />

können sich die Gäste an<br />

Cocktails erfrischen. Zum ersten<br />

Mal wird auch der neue Schlosswein<br />

„Graf zu Hoya“, ein<br />

trockener Riesling, ausgeschenkt.<br />

Damit die späten Abendstunden<br />

noch genossen werden können,<br />

sollten die Gäste Sitzkissen oder<br />

Decken mitbringen.<br />

Karten können ab sofort bei der<br />

Kreiszeitung und der Sparkasse<br />

in Hoya (Vorverkauf 18,00€)<br />

oder an der Abendkasse (20,00€)<br />

erworben werden. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 20 Uhr, Einlass<br />

ab 19 Uhr.<br />

Am Sonntag, 8.9., dem Tag des<br />

Offenen Denkmals, wird auf dem<br />

Schlosshof von 10. 30 Uhr bis<br />

18.00 Uhr buntes Treiben herrschen.<br />

Der Shanty Chor, der zeitgleich<br />

sein 20jähriges Jubiläum<br />

feiert, der Verein Katharinenmarkt<br />

mit Comes Vagantes und<br />

die Bands der evangelischen Kirchengemeinde<br />

sorgen für Unterhaltung.<br />

<strong>Das</strong> DRK Hoya serviert<br />

zur Mittagszeit Suppe und nachmittags<br />

Kaffee und Kuchen, der<br />

Bürgerverein 1. Viertel – ältestes<br />

Stadtviertel Hoyas – versorgt die<br />

Gäste mit leckerem Grillgut.<br />

Für Geschichtsinteressierte werden<br />

um 11, 13 und 15 Uhr Stadtführungen<br />

angeboten. Mitglieder<br />

des Heimatmuseums Hoya stellen<br />

zur Einführung in die Schlossgeschichte<br />

jeweils 15 Minuten vor<br />

Beginn der Führung ein Stück<br />

Geschichte dar, das tatsächlich im<br />

Schlosshof stattgefunden hat:<br />

einen Hexenprozess im Schloss<br />

Hoya. Eine Ausstellung, die 800<br />

Jahre Leben im Schloss zeigt,<br />

kann im Heimatmuseum Hoya<br />

besucht werden.<br />

Die Organisatoren und die vielen<br />

freiwilligen Helfer freuen sich auf<br />

zahlreiche Besucher!<br />

800 Jahre Schloss Hoya<br />

Allen Teilnehmern und<br />

Besuchern der Veranstaltungen<br />

rund um das Jubiläum des<br />

Schlosses wünschen wir<br />

viel Vergnügen.<br />

Stadt Hoya/Weser<br />

Schloßplatz 2,<br />

27318 Hoya/Weser<br />

Telefon 04251/815-0<br />

Sonderführungen am 8. September 2013<br />

HOYA. Anlässlich des Jubiläums<br />

800 Jahre Grafenschloss zu Hoya<br />

und dem 1. Eystruper Dampfma-<br />

Ein bisschen perfekt gibt es nicht!<br />

Der neue Haustürtraum<br />

Die Therm-Serie - konsequent unknackbar<br />

Unknackbar heißt für uns, Ihrem Sicherheitsbedürfnis gerecht zu werden.<br />

<strong>Das</strong> heißt für Sie, Geborgenheit in Ihrem zu Hause.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aluminium<br />

Haustüren<br />

der Extraklasse<br />

www.kompotherm.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

schinenfest lädt die Samtgemeinde<br />

Grafschaft Hoya am 8. September<br />

zu einer Vielzahl von Sonderführungen<br />

und Veranstaltungen<br />

ein.<br />

„Bekanntes einmal anders sehen“<br />

– könnte auch das Motto der<br />

GästeführerInnen sein, wenn am<br />

Sonntag in der Zeit von 10.30 bis<br />

18 Uhr zwölf unterschiedliche<br />

Denkmale auf besondere Weise<br />

präsentiert werden.<br />

Ab sofort ist das Programm unter<br />

www.grafschaft-hoya.de oder<br />

www.tag-des-offenen-denkmals.de<br />

einsehbar. Dort kann man sich<br />

auch alle teilnehmenden Denkmale<br />

in der Region anzeigen lassen.<br />

Über einen Merkzetttel und<br />

mit den im Rathaus ausliegenden<br />

Flyern kann so die persönliche<br />

Denkmaltour zusammengestellt<br />

und auf zwei oder vier Rädern<br />

erkundet werden.<br />

Neben der Anreise mit der Bahn<br />

bis Bahnhof Eystrup kann auch<br />

ein historischer Schienenbus auf<br />

der Kaffkieker-Strecke zwischen<br />

den Bahnhöfen in Hoya, Bruchhausen-Vilsen,<br />

Syke und Eystrup<br />

genutzt werden.<br />

Fahrplan und Kartenkauf unter<br />

www.kaffkieker.de und VGH<br />

Hoya,Tel.: 04251/9355-0.<br />

Ansprechpartner im Rathaus für<br />

weitere Gruppen- und Stadtführungen<br />

(ab 10 Personen) und<br />

die Aktivitäten rund um den Tag<br />

des offenen Denkmals ist Bernd<br />

Strozyk, Tel. 0 42 51 / 815-47, Mail:<br />

tourismus@hoya-weser.de<br />

Kleiderbörse für<br />

Erwachsene<br />

HOYA. Am Sonnabend, 26.<br />

Oktober 2013 findet von 14.00<br />

Uhr bis 16.00 Uhr wieder die<br />

beliebte Kleiderbörse für<br />

Erwachsene im Gemeindehaus<br />

der evangelischen Kirchengemeinde<br />

Hoya, Von-Staffhorst-Str.<br />

7 statt. Angeboten werden<br />

Herbst- und Winterbekleidung in<br />

den Größen 34 bis 58 für Damen<br />

und Herren, sowie Taschen,<br />

Schuhe, Schmuck und Bücher.<br />

Wer das Angebot mit seiner zu<br />

klein oder zu groß gewordenen<br />

Kleidung bereichern möchte,<br />

kann sich nur am 12. Oktober<br />

2013 von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

unter den folgenden Telefon-<br />

Nummern anmelden: 0176/<br />

39298074, 0176/39261501, 0176/<br />

39209132 oder 0176/39223702.<br />

Jeder Anbieter erhält dann eine<br />

Nummer zum Verkauf seiner<br />

Waren. Wir bitten um Verständnis,<br />

dass nach der Vergabe von<br />

100 Anbieternummern die Leitungen<br />

geschlossen werden.<br />

10 % des Verkaufserlöses behalten<br />

die ehrenamtlichen Helfer<br />

des Kleiderbörsen-Teams wie<br />

immer für einen Guten Zweck<br />

ein. Die Helfer freuen sich auf<br />

einen schönen Nachmittag und<br />

viele Besucher, die mit Sicherheit<br />

wieder so manches Schnäppchen<br />

in den Räumen der Kirche<br />

machen werden.<br />

29<br />

Zzgl. HD-fähigen Festplattenrekorders mit 500 GB Speicher für 4,95 €/Monat.<br />

Ein Angebot von:<br />

Lange Str. 859 + 10 · 27318 · 27318 Hoya Hoya<br />

Tel. 0 42 51/6717 87<br />

Fax 0 42 51/67 22 990<br />

Internet: www.weber-und-wohlers.de<br />

E-Mail: info@weber-und-wohlers.de<br />

1) Aktionsangebot gültig bis 18.10.2013. Entertain Comfort kostet für Neukunden die ersten 6 Monate<br />

34,95 €/Monat, ab dem 7. Monat 39,95 €/Monat und ab dem 25. Monat 44,95 €/Monat. Mindestvertragslaufzeit<br />

24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €.<br />

Voraussetzung sind der Festplattenrekorder für 4,95 €/Monat und ein geeigneter Router. Ggf. zzgl.<br />

Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Entertain ist in vielen, VDSL in einigen Anschlussbereichen<br />

verfügbar; individuelle Bandbreite abhängig von Verfügbarkeit. Ab einem übertragenen Datenvolumen<br />

(ausgenommen Entertain Fernsehen) von 75 GB in einem Monat kann die Übertragungsgeschwindigkeit<br />

des Internetzugangs auf 2 MBit/s begrenzt werden. Bis 30.09.2013 kann VDSL 50<br />

für 5 €/Monat dazugebucht werden. Bei Zubuchung von VDSL 25/50 erhöht sich das Highspeed-<br />

Volumen auf 200 GB. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151,<br />

53227 Bonn.<br />

Wir planen<br />

nach Ihren Wünschen<br />

und Ansprüchen<br />

AXEL<br />

BÖSCHE<br />

Bau- und Möbeltischlerei GmbH & Co. KG<br />

Unsere Musterküchenausstellung<br />

jetzt bei der Firma Weber & Wohlers und bei uns in Mehringen.<br />

Mehringen 33 | 27318 Hilgermissen | Tel. 04251/25 32 | Fax 12 93<br />

Der Diakonie-Kleiderladen in Hoya<br />

… in der von Stafforst-Straße 7,<br />

teilt mit, dass die neue Herbstmode<br />

eingetroffen ist. Ab sofort<br />

kann man sich für die neue Jahreszeit<br />

einkleiden. Die Öffnungszeiten<br />

sind unverändert dienstags<br />

von 9 bis 12 Uhr und donnerstags<br />

von 13 bis 17 Uhr. Zu diesen Zeiten<br />

werden auch weiterhin Kleiderspenden<br />

angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!