30.12.2013 Aufrufe

Einführung / Grundlagen II

Einführung / Grundlagen II

Einführung / Grundlagen II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.datenschutzzentrum.de<br />

Rechtmäßigkeit<br />

Kern: Datenverarbeitung ist verboten, sofern nicht<br />

erlaubt in Gesetz oder via Einwilligung<br />

• § 4 Bundesdatenschutzgesetz<br />

„(1) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung<br />

personenbezogener Daten sind nur zulässig, soweit<br />

dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies<br />

erlaubt oder anordnet oder der Betroffene eingewilligt<br />

hat.“<br />

• Jede Datenverarbeitung bedarf einer Rechtsgrundlage<br />

Gesetz § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1<br />

Andere Rechtsvorschrift SGB, TKG, TMG, BerufsO<br />

Einwilligung<br />

H. Zwingelberg: Datenschutzrecht I 5<br />

www.datenschutzzentrum.de<br />

Rechtmäßigkeit<br />

Rechtfertigung: Einwilligung oder gesetzliche Grundlage<br />

Umgang mit personenbezogenen Daten<br />

Erlaubt durch..?<br />

U<br />

N<br />

Z<br />

Informierte<br />

Einwilligung<br />

N<br />

e<br />

i<br />

n<br />

Spezialgesetz<br />

Bund<br />

N<br />

e<br />

i<br />

n<br />

Spezialgesetz<br />

Land<br />

N<br />

e<br />

i<br />

n<br />

TarifV,<br />

BetriebsVB,<br />

Satzung<br />

N<br />

e<br />

i<br />

n<br />

BDSG<br />

N<br />

e<br />

i<br />

n<br />

U<br />

L<br />

Ä<br />

S<br />

Ja Ja Ja Ja<br />

Ja<br />

S<br />

I<br />

ZULÄSSIG<br />

G<br />

Quelle: nach Tinnefeld, 2005<br />

H. Zwingelberg: Datenschutzrecht I 6<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!