31.12.2013 Aufrufe

Richtlinien für die Beteiligung von Service-Rechenzentren am ...

Richtlinien für die Beteiligung von Service-Rechenzentren am ...

Richtlinien für die Beteiligung von Service-Rechenzentren am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Richtlinien</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Beteiligung</strong> <strong>von</strong> <strong>Service</strong>-<strong>Rechenzentren</strong> <strong>am</strong> beleglosen Datenaustausch per Anlage 3 / 3b<br />

Datenfernübertragung (DFÜ)<br />

Stand 10.01.2013<br />

Datensatz C (Zahlungsaustauschsatz)<br />

Der Datensatz C enthält Einzelheiten über <strong>die</strong> auszuführenden Aufträge (Gutschriften bzw. Lastschriften).<br />

Es gliedert sich in einen konstanten und einen variablen Teil.<br />

Konstanter Teil, 1. Satzabschnitt<br />

Feld Länge in Bytes Datenformat 1 Inhalt Erläuterungen<br />

1 4 numerisch Satzlänge logische Satzlänge (konstanter Teil 187 Bytes +<br />

Erweiterungsteil(e) zu 29 Bytes), max. ‘0622’*)<br />

2 1 alpha Satzart Konstante ‘‘ C’’<br />

3 8 numerisch Bankleitzahl erstbeteiligtes Institut, freigestellt<br />

4 8 numerisch Bankleitzahl Institut des Zahlungsempfängers einer Überweisung/ Zahlstelle<br />

5 10 numerisch Kontonummer Zahlungsempfänger einer Überweisung/ Zahler, rechtsbündig<br />

6 13 numerisch interne Kundennummer 1. Byte = 0, 2. – 12. Byte = interne Kundennummer oder Nullen,<br />

13. Byte = 0<br />

7a 2 numerisch Textschlüssel Kennzeichnung der Zahlungsart und Textschlüsselergänzungen<br />

7b 3 numerisch Textschlüsselergänzung gemäß Anlage 5<br />

8 1 – X ’20’ bankinternes Feld<br />

9 11 numerisch Null Reserve, rechtsbündig<br />

10 8 numerisch Bankleitzahl überweisendes Kreditinstitut/ erste Inkassostelle<br />

11 10 numerisch Kontonummer Zahler einer Überweisung/ Zahlungsempfänger einer Lastschrift,<br />

rechtsbündig<br />

1 alpha = alpha- numerische Daten (linksbündig, nicht belegte Stellen X ’20’) numerisch = numerische Daten, ungepackt (rechtsbündig, mit vorlaufenden Nullen)<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!