31.12.2013 Aufrufe

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARTEIEN 11<br />

Verschönerungsarbeiten in der<br />

Bibliothek am Markt in <strong>Eggersdorf</strong><br />

In der Bibliothek im OT <strong>Eggersdorf</strong> werden im Dezember<br />

umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.<br />

Diese Arbeiten können leider nicht bei laufendem Ausleihbetrieb<br />

getätigt werden. Darum bitten wir um Ihr<br />

Verständnis, dass die Bibliothek vom<br />

25.11.2013 - 10.01. 2014<br />

geschlossen wird. Selbstverständlich können Sie zu der<br />

Zeit die Bibliothek im OT <strong>Petershagen</strong> nutzen!<br />

Alle Medien werden bis zum 31. Januar verlängert,<br />

einschließlich der DVD‘s.<br />

Somit ist Freitag, der 22.11.2013 der letzte<br />

Ausleihtag.<br />

Die Wiedereröffnung ist am 14.01.2014.<br />

3,2,1,Null - Saisonstart<br />

der ECC Rakete<br />

ECC mit buntem Programm auf dem<br />

Markplatz<br />

Freunde des „Karnevals im Freien“ kommen in diesem<br />

Jahr im Doppeldorf wieder voll auf ihre Kosten. Wir<br />

vom ECC haben wie schon im letzten Jahr den „echten“<br />

Rathaussturm im Programm und laden alle Doppeldörfler<br />

und deren Gäste ein, am 16.11. um Punkt<br />

11:11 Uhr zum Markt zu kommen.<br />

Nachdem wir im letzten Jahre mit dem Programm im<br />

Freien schon unsere Erfahrungen sammeln konnten,<br />

werden wir in dieser Saison den Bürgermeister aus<br />

dem Rathaus hinaus auf unsere Bühne treiben, um uns<br />

dort Rathausschlüssel und Gemeindekasse übergeben<br />

zu lassen. Unser neues Prinzenpaar übernimmt dann<br />

wie immer symbolisch die Macht für die fünften Jahreszeit,<br />

die bekanntlich vom 11.11. bis Aschermittwoch<br />

dauert. Anders als im letzten Jahr, wird es diesmal nur<br />

einen Block an Programmpunkten geben. Rechtzeitiges<br />

erscheinen sichert also die besten Plätze.<br />

Bürgermeister und ECC-Ehrenritter Olaf Borchardt hat<br />

bestätigt, dass er rein zufällig auch am Samstag arbeiten<br />

muss und wir deshalb nicht vor verschlossenen Türen<br />

stehen werden. Und wo wir schon mal die Bühne<br />

aufgebaut haben, wollen wir es dann auch richtig krachen<br />

lassen. Alle ECC-Kräfte werden zum diesjährigen<br />

Motto „Planeten, All und Galaxie - beim ECC geht´s ab<br />

wie nie ihr Stelldichein geben. Freuen Sie sich also auf<br />

Mariechen, Tanzgarden aller Alterklassen, auf Damenund<br />

Männerballett oder auch auf „Die 3 Töne“ und vieles<br />

mehr.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer umfassend gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der<br />

Eintritt ist natürlich frei. Helau! Euer ECC-Team<br />

DIE LINKE<br />

Nach der Wahl ist vor der Wahl<br />

Während die Gespräche zur zukünftigen Koalition auf<br />

Bundesebene stattfinden, beginnen die ersten Vorbereitungen<br />

für das Wahljahr 2014. Mit Kommunal- und<br />

Europawahl im Mai und Landtagswahl im September.<br />

Zu Schwerpunktthemen wie u.a. Baumschutz diskutieren<br />

DIE LINKEN in ihrer nächsten Versammlung am<br />

Montag, dem 4. <strong>November</strong>, in der Galerie Am Markt in<br />

<strong>Eggersdorf</strong> bereits um 19.00 Uhr. Interessenten sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Wilfried Hertel, Vorsitzender der Basisorganisation<br />

SPD<br />

Lärmaktionsplan<br />

“Im grauen Monat <strong>November</strong> war`s<br />

Die Tage wurden trüber,<br />

Der Wind riss von den Bäumen das Laub…”<br />

(Heinrich Heine)<br />

Ja, wirklich, immer trüber werdende Tage und Laub<br />

ohne Ende! Aber auch der Monat <strong>November</strong> hat seine<br />

Reize. Vielleicht halten wir inne und überlegen, was<br />

uns dieses Jahr gebracht hat, was wir getan haben,<br />

dass es ein gutes Jahr wird. Vor allem möchten wir allen<br />

danken, die zur Stichwahl um den Landratsposten<br />

in unserem Landkreis dem „alten“ Amtsinhaber Gernot<br />

Schmidt (SPD) ihr Vertrauen ausgesprochen haben.<br />

Und die Bilanz für unsere Gemeinde sieht auch nicht<br />

so schlecht aus, man denke nur an den Straßenbau,<br />

der 2013 viel Arbeit, aber auch große Fortschritte gebracht<br />

hat. Und immer wieder gibt es „neue“, d.h. eigentlich<br />

doch eher alte Probleme, die der Lösung harren.<br />

Ein solches Problem ist der Lärm um uns herum.<br />

Dem rückt nun auch unsere Gemeinde durch die Erstellung<br />

eines Lärmaktionsplanes zu Leibe. Alle Bürger<br />

sind aufgerufen, der <strong>Gemeindeverwaltung</strong> mitzuteilen,<br />

wo Lärm nervt und was dagegen unternommen werden<br />

kann. Wir meinen, dass das eine absolut wichtige<br />

und gute Sache ist, ein guter Grund, sich einzubringen!<br />

Uns erreichen Sie unter www.spd-petershageneggersdorf.de<br />

Christine Schliebs<br />

Journalistengespräch in der<br />

Angerscheune<br />

Am 7. <strong>November</strong> führt der Verein BürgerBildung-<br />

Brandenburg wieder sein jährliches Journalistengespräch<br />

durch. Zu Gast ist diesmal die Handelsblatt-Hauptstadt-Korrespondentin<br />

Donata Riedel.<br />

Um 19:30 Uhr können wir mit Frau Riedel der Frage<br />

nachgehen „Deutschland nach der Wahl - wie geht<br />

es weiter?“ Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Heide-Rose Brückner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!