31.12.2013 Aufrufe

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermischtes 13<br />

• Batteriepulser wie der „Megapulse“<br />

von NOVITEC lassen die Lebensdauer<br />

deutlich steigen – oder beleben „Tote“…<br />

Café Papillion verabschiedet sich<br />

Von ihren langjährigen Kunden hat sich die<br />

Chefin des Café Papillion in der Strausberger<br />

Straße, Annemarie Schössow, Ende September<br />

nach 20 Jahren liebevoll verabschiedet. Am<br />

Café hing ein persönlicher Brief, in dem sie<br />

für die Treue ihrer Kunden dankte. So gern sie<br />

in ihrem Beruf gearbeitet habe, sei es nun an<br />

der Zeit, etwas kürzer zu treten. „Ich wünsche<br />

Ihnen für die Zukunft alles Gute und würde<br />

mich auf ein Wiedersehen im ,Landgasthof zum<br />

Mühlenteich' freuen“, schreibt sie. Dort gebe<br />

es auch weiterhin eine kleine Auswahl ihrer<br />

hausgebackenen Kuchen, Torten und natürlich<br />

Eisbecher!<br />

-kat-<br />

• Singen ihr ein Abschiedsständchen: die Kinder der Kita<br />

Burattino.<br />

Von O bis O – dran gedacht?<br />

Der Winter kommt –<br />

die Batterie wird schwach!<br />

Von O bis O - von Oktober bis zur Osterzeit sind Temperaturen<br />

unter 5 Grad keine Seltenheit mehr. Der<br />

Sommerreifen mit seiner härteren Gummimischung<br />

verliert dann schnell den Grip auf der Fahrbahn. Das<br />

sorgt nicht nur für Adrenalinschübe bei Fahrer und Insassen,<br />

sondern kann im Zweifelsfall auch den Schutz<br />

durch die Kfz-Versicherung und ein Bußgeld kosten,<br />

wenn Sie den Verkehr dadurch behindern. 1,6 Millimeter<br />

Profil muss er, 5 Millimeter sollte ein sicherer Winterreifen<br />

laut Verkehrsexperten haben. Ergo – wenn Sie<br />

dies lesen, wäre es spätestens Zeit zum Wechsel!<br />

Batterie im Koma –<br />

Winter-Pannenursache Nr. 1 und…<br />

…Quelle satter Gewinnbilanzen, denn an die zehn Millionen<br />

Autobatterien werden jährlich in Deutschland umgesetzt.<br />

Jedoch gehört der vorschnelle Austausch der<br />

scheinbar schwachen Batterie in alte Zeiten des Ex und<br />

Hopp. Schrottbatterien sind ein Umweltproblem, denn<br />

schon die einfache Autobatterie „produziert“ fast 2 kg<br />

Giftcocktail aus Blei, Bleioxid und Schwefelsäure. Bis zu<br />

20 kWh Schmelzenergie werden beim Recycling verpufft.<br />

Die neue Batterie hingegen verschlingt ein Mehrfaches an<br />

knappen Ressourcen. Überdies hinterlässt sie ein dickes<br />

Loch in Ihrer Börse. Dabei wäre das in den meisten Fällen<br />

gar nicht nötig. Geschätzte 70 Prozent aller ach so schnell<br />

entsorgten, weil schwächelnden oder „tot“ geglaubten<br />

Batterien ließen sich durch richtige Vorbehandlung oder<br />

Wiederbelebung retten. Wie das? Batteriepulser, wie beispielsweise<br />

der Firma Novitec, verhindern die für den Kapazitätsverlust<br />

verantwortliche Sulfatierung und sorgen<br />

sogar für die Rückbildung vorhandener Plaques. Das bestätigten<br />

mehrere Tests von Fachzeitschriften und – wie<br />

mir der Batterieexperte und liebevoll „Batterie-Opa“ genannte<br />

Klaus Krüger am Telefon erzählte – jüngst sogar<br />

der ADAC. Beachtet man weiterhin, die Batterie immer<br />

gut geladen zu halten (12,4V) und gelegentlich den Säurestand<br />

zu prüfen, kann ihre Lebenserwartung potenziert<br />

werden. Warum kein einziger Fachgroßhändler Geräte<br />

wie den Megapulse listet? Ein Schelm, der Böses dabei<br />

denkt! Zu sehen ist der Batterie-Opa: am 3.11., 13.40 Uhr<br />

im rbb und 16.30 Uhr in der ARD Hartmut Heuschkel<br />

Platz für Ihre Gäste ...<br />

... im Bötzsee-Appartement<br />

• 4 moderne Appartements<br />

• Platz für je 4 Personen<br />

• Wohnkomfort mit Niveau<br />

• überdachte Terrasse<br />

• Grillkamin<br />

• NEU! Grillkota für Feiern<br />

• eigene Parkplätze<br />

• Tischtennisplatte<br />

• See fußläufig erreichbar<br />

Pappelstraße 44 | 15345 <strong>Eggersdorf</strong> | Tel. 03341 44 91 80<br />

E-Mail: info@ferienhaus-zinnowitz.com<br />

www.boetzsee-appartement.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!