31.12.2013 Aufrufe

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

November - Gemeindeverwaltung Petershagen-Eggersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Doppeldorf · <strong>November</strong> 2013 15<br />

Zum Beitrag des NABU,<br />

„Doppeldorf“-Oktober, Seite 14:<br />

Mit großem Interesse verfolge ich die Diskussion über das<br />

Für und Wider in Fragen Baumschutz. Im Jahre 1965 übernahmen<br />

wir hier in <strong>Petershagen</strong> ein 3000 m² großes Eckgrundstück<br />

ohne Baum und Strauch. Weit und breit lagen<br />

die Grundstücke ohne Baum da. Nach und nach wurden<br />

diese leerstehenden Grundstücke besiedelt und zum Schutz<br />

vor der Sonne Bäumchen gepflanzt. Heute teilweise ein halbes<br />

Jahrhundert alt, mit Kronen, die für die Grundstücke<br />

schon viel zu groß sind und sich oft gegenseitig im Wachstum<br />

behindern. Wenn wir gewusst hätten, dass wir eines<br />

Tages von Leuten, die diese Bäumchen nicht gepflanzt haben,<br />

zur Kasse gebeten und bei Fällung sogar bestraft werden,<br />

hätten wir vielleicht nur Sonnenschirme aufgestellt. In<br />

der letzten Ausgabe des „Doppeldorfes“ wurde vom NABU<br />

bedauert, dass nach der Wende schon etwa 20 000 Großbäume<br />

gefällt wurden. Ich frage aber mal nach: Waren es<br />

nicht die Grundstückseigentümer, die neu gestalten wollten<br />

und nun unter Zwang nicht umgestalten dürfen? Es gibt in<br />

unserer Gemeinde eine Siedlung mit Neubauten, dort findet<br />

man kaum Bäume. Von den Eigentümern ist nicht zu<br />

erwarten, dass sie Bäume pflanzen, denn schnell würden<br />

sie Probleme mit der Baumschutzsatzung bekommen, die<br />

sie nicht mehr lösen könnten. Die Entwicklung der Technik<br />

ist weiter als noch vor einigen Jahren in Fragen der Alternativen<br />

Energie. Mit dieser Baumpolitik ist es vielen Hausbesitzern<br />

nicht mehr möglich, über die Realisierung einer<br />

Anlage auf dem Dach nachzudenken. Ich hoffe mit diesem<br />

Brief zu einer lebendigen Auseinandersetzung beigetragen<br />

zu haben und bin gern bereit, mich mit NABU-Mitgliedern<br />

zu treffen.<br />

Jürgen Rudolph, <strong>Petershagen</strong><br />

• „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel<br />

schreibt.“ (Khalil Gibran 1883-1931)<br />

Schneidern im Jugendklub<br />

Mo, 4. und 18. <strong>November</strong> ab 15:30 Uhr „Nadel und<br />

Faden - Nähen mit Katja Hüttenrauch“ für Jugendliche<br />

und junge Eltern im Club. Katja ist eine gelernte Schneiderin.<br />

Sie zeigt uns, wie man schöne Dinge wie Handytaschen,<br />

Beaniemützen, Dreieckstücher, IPadtaschen...<br />

selbst nähen kann. Stoffe, Garn und Nadeln - sogar<br />

ein paar wenige Nähmaschinen stehen uns für diesen<br />

Kurs zur Verfügung. Das Material wurde uns übrigens<br />

auf Grundlage eines Sammelaufrufes von <strong>Petershagen</strong>er<br />

und <strong>Eggersdorf</strong>er Bürgern gespendet. Dennoch<br />

entsteht ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3 € / Kurseinheit.<br />

Es sind insgesamt vorerst acht Kurseinheiten im<br />

Zwei-Wochen-Takt vorgesehen.<br />

Sa, 9. <strong>November</strong> bis 20 Uhr geöffnet: Ab 18 Uhr<br />

„Schlagertanz und Dubstepparty“. Präsentation unseres<br />

Zeitensprüngeprojektes.<br />

Fr & Sa, 15.-16. <strong>November</strong> fahren wir zum „Jugendgeschichtstag“<br />

der Stiftung demokratische Jugend nach<br />

Potsdam. Unkostenbeitrag: keiner. Wir werden dort unser<br />

Zeitensprüngeprojekt präsentieren.<br />

Anke Ellermann<br />

Wie versprochen:<br />

Ihre private Kleinanzeige ab <strong>November</strong><br />

kostenfrei im Ortsblatt:<br />

Fast geschenkt!<br />

Möbel aus den 30-iger Jahren, Eiche dunkel, Buffet,<br />

Anrichte und Wanduhr, 300 €, Tel. 03341/445385<br />

Baby on tour<br />

Reiselaufgitter fast neuwertig, gut gepolstert, Maße<br />

80x80, 50 €, Tel. 03341/445385<br />

Phantasy pur: Chronik der Unsterblichen<br />

Aus Wolfgangs Hohlbeins Vampir-Saga 3 Bd.: „Der<br />

Gejagte“ „Die Blutgräfin“ “Die Wiederkehr“ 5 € Tel.<br />

0176/99206862

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!