31.12.2013 Aufrufe

Gerettete Worte - Verlagsgruppe Droemer Knaur

Gerettete Worte - Verlagsgruppe Droemer Knaur

Gerettete Worte - Verlagsgruppe Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Umwälzungen des zwanzigsten Jahrhunderts verändert<br />

werden – weder durch den Sturz der Qing-Dynastie noch<br />

durch das Chaos der Warlord-Ära, den Chinesisch-Japanischen<br />

Krieg, den Bürgerkrieg oder die kommunistische Revolution.<br />

Offenbar fehlt es den Chinesen immer noch an dem nötigen<br />

Selbstvertrauen, um ihre wahren Gedanken offen auszusprechen<br />

– und das, obwohl die nach Mao durchgeführten Reformen<br />

im Lauf der Zeit einige Türen zwischen China und der<br />

Außenwelt, zwischen Chinas Vergangenheit und seiner Zukunft,<br />

zwischen Staat und Individuum geöffnet haben.<br />

Das Sicherheitsdenken prägte alle öffentlichen Äußerungen in<br />

China schon zu lange, als dass es in einem Zeitraum von weniger<br />

als dreißig Jahren abgelegt werden konnte. Bis heute<br />

wird die Redefreiheit in China mit geradezu idiotischer Sturheit,<br />

Ignoranz und Angst eingeschränkt.<br />

Ich aber kann nicht länger warten. Die Vernichtung der Vergangenheit<br />

durch die Kulturrevolution sowie die anhaltende<br />

Zensur der Medien und die Einflussnahme auf Schulbücher<br />

haben dazu geführt, dass die jüngeren Chinesen den Bezug<br />

zum Kampf früherer Generationen um die nationale Würde<br />

verlieren. Die Einzelpersonen, die für das China des zwanzigsten<br />

Jahrhunderts gekämpft haben, werden wegen ihrer bedingungslosen<br />

Treue zu inzwischen veralteten revolutionären<br />

Idealen abgelehnt und verhöhnt. Viele junge Leute suchen<br />

zwar der unsicheren Gegenwart und der an Nimbus verlierenden<br />

Vergangenheit mit neuen Werten zu begegnen, verweigern<br />

sich jedoch der Einsicht, dass das selbstbewusste, in einem<br />

Modernisierungsprozess befindliche China, das sie kennen,<br />

ohne die Anstrengungen ihrer Großeltern und Urgroßeltern<br />

gar nicht existieren würde.<br />

Nach zwanzig mit Interviews und journalistischer Recherche<br />

angefüllten Jahren mache ich mir ernsthaft Sorgen, dass die<br />

Wahrheit über die moderne Geschichte Chinas – und über<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!