02.01.2014 Aufrufe

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Greifswald</strong> – 12 – Nr. 08/2008<br />

Frühjahrscheck<br />

FÜR IHR AUTO<br />

Der lange Winter hinterlässt seine Spuren nicht nur auf den Straßen. Auch die Fahrzeuge<br />

wurden strapaziert. Salz, Schnee, Schmutz, Split und lange Standzeiten fordern<br />

ihren Tribut. Wir haben uns bei Experten erkundigt und sagen Ihnen, was Sie tun sollten,<br />

um die Fahrzeuge fit für das Frühjahr zu machen: Was ist beim Auto zu berücksichtigen?<br />

Generalwäsche<br />

Sobald die Straßen wieder frei von Salz<br />

und Split sind, sollten Sie Ihr Auto durch die<br />

Waschanlage fahren. Dabei auf jeden Fall die Unterbodenwäsche<br />

mitbuchen. So werden Salz- und Schmutz-Rückstände<br />

weggespült. Türfalze, Türgummis und schwer zugängliche<br />

Stellen am Laderaum reinigt man am Besten von Hand. Der Kofferraum<br />

sollte von Ballast und unnötigem Material befreit werden: Ketten gehören<br />

(gereinigt und gefettet) in die Garage. Innenraum auch gründlich reinigen<br />

und trocknen, auch unter Matten und Sitzen sollte gut gesaugt werden.<br />

Die von der Heizungsluft verschmutzten Scheiben und der Innenspiegel<br />

sollten ebenso mit Glasreiniger gesäubert werden. Die meisten Fachleute<br />

raten von einer eigenständigen Motorwäsche ab: Kann doch der Dampfstrahler,<br />

versehentlich auf die Lichtmaschine gerichtet, Spätfolge-Schäden<br />

hervorrufen. Überlassen Sie die Motorwäsche einem Spezialisten.<br />

Foto: Bilderbox<br />

Lack kontrollieren<br />

€ 9,99<br />

Nach der Wäsche vor allem Fahrzeugfront, Kotflügel und Türschweller<br />

gründlich auf Schäden untersuchen. Der oft statt Salz verwendete Split<br />

kann Lackschäden verursacht haben. Dort besteht dann Rostgefahr. Kleine<br />

Stellen kann man mit Lackstift nachbessern und mit Hartwachs konservieren,<br />

größere sollten Sie einem Fachmann zeigen.<br />

Pollenfilter wechseln<br />

Fahrzeuge mit Klimaanlage haben feine Filter, die vor eindringenden Pollen<br />

schützen. Einen solchen Filter kann auch ein Laie austauschen. Auf<br />

jeden Fall sollte er jetzt und nicht erst im Sommer erneuert werden.<br />

Autohaus Gerds GmbH<br />

Opel- und Chevrolet Vertragshändler<br />

Straßendienst im Auftrag des ADAC<br />

18507 Grimmen · Zum Rauhen Berg 16 · Telefon (038326) 28 48 · Fax 8 04 58<br />

Notruf 24 h unter (038326) 6 88 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!