02.01.2014 Aufrufe

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Greifswald</strong> – 6 – Nr. 08/2008<br />

Sonstige amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

und Informationen<br />

Auflösung des SV NoBA<br />

Der Verein SV NoBA <strong>Greifswald</strong> ist aufgelöst. Seine Gläubiger werden<br />

aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Arne Hanke<br />

(Bleichstr. 48, 17489 <strong>Greifswald</strong>) bis zum 1. Mai 2008 anzumelden.<br />

Arne Hanke<br />

Liquidator<br />

Informationen des Eigenbetriebes<br />

See- und Tauchsportzentrum<br />

<strong>Greifswald</strong><br />

Saisonstart 2008<br />

im See- und Tauchsportzentrum <strong>Greifswald</strong><br />

Das Flaggschiff der Universitäts-<strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong>, das Segelschulschiff<br />

„GREIF“, wird am Sonnabend, 29. März 2008 aufgetakelt.<br />

Die winterliche Segelpause wurde genutzt, um Pflegearbeiten und Reparaturen<br />

am Schiff durchzuführen. Am letzten Märzwochenende versammeln<br />

sich die Besatzung und zahlreiche Mitglieder des „Fördervereins<br />

Rahsegler GREIF“ e. V., um die Takelage für die neue Saison<br />

herzurichten und bei den verbleibenden Arbeiten mit Hand anzulegen.<br />

Auch in diesem Jahr unterstützen uns viele Kooperationspartner.<br />

Die diesjährige Segelsaison beginnt mit einem ganz besonderen Highlight.<br />

Die „GREIF“ fährt zur Schiffstaufe am 23. April 2008 der<br />

AIDAbella in Rostock-Warnemünde und wird das neue Kreuzfahrtschiff<br />

auch beim Auslaufen zur Jungfernfahrt am nächsten Tag begleiten.<br />

Zur Tradition ist die regelmäßige Teilnahme an maritimen Höhepunkten<br />

geworden, so wird die „GREIF“ beim <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> Fischerfest<br />

Gaffelrigg, der Hanse Sail in Rostock und der Kieler Woche präsent<br />

sein. Die längste Reise führt dieses Jahr nach Skagen, der nördlichsten<br />

Spitze Dänemarks. Weitere Ziele sind u. a. Kopenhagen, Bornholm,<br />

Karlskrona, Visby und Polen. Auf einigen Törns gibt es noch freie Kojen,<br />

so z.B. im April, Himmelfahrt, Pfingsten und im Mai nach Danzig.<br />

Hier ausgewählte Reisen:<br />

O-02 16.04. - 20.04.2008 <strong>Greifswald</strong> - Kopenhagen - Rostock*<br />

O-03 25.04. - 27.04.2008 Rostock*- <strong>Greifswald</strong><br />

O-04 01.05. - 04.05.2008 Südschweden<br />

O-05 07.05. - 12.05.2008 Sölvesborg<br />

O-06 14.05. - 20.05.2008 Danzig<br />

O-20 11.08. - 13.08.2008 Rostock - <strong>Greifswald</strong><br />

(Rückfahrt von der Hanse Sail)<br />

O-21 15.08. - 17.08.2008 östlich Rügen<br />

* Transfer von und nach Rostock ist inklusive<br />

Wer Interesse an einer Mitsegelgelegenheit hat, kann sich im See- und<br />

Tauchsportzentrum <strong>Greifswald</strong>, Tel. 03834 841424 oder per E-Mail:<br />

Greif-STZ@t-online.de anmelden.<br />

Informationen zum Schiff und zum Törnplan: www.sssgreif.de.<br />

Klaus Schult<br />

Betriebsleiter<br />

Inhaltsverzeichnis Nichtamtlicher Teil<br />

Der besondere Veranstaltungstipp<br />

Seite<br />

Freund Blase und Alwine Wuthenow - Plattdeutsch im<br />

Landesmuseum für Kinder und Senioren 7<br />

Kultur in <strong>Greifswald</strong><br />

Vergiss es, Romeo! - (un)romantische Geschichten zum<br />

Frühlingsanfang - 7<br />

Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus<br />

Robert Conrad „Plattensterben“ 7<br />

Tresenlesen 7<br />

Einladung ins Theater<br />

Schneesturm über <strong>Greifswald</strong> - Theater sucht<br />

Zeitzeugen des Katastrophenwinters 78/79 7<br />

Spielplanänderung WEISSE ROSE Weiße Rose 8<br />

Serdar Somuncu liest die BILD! 8<br />

Veranstaltungen des Literatursalon <strong>Greifswald</strong> e. V. 9<br />

Mappenkonsultation in den Kunstwerkstätten 9<br />

62. <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> Bachwoche „da pacem“ 9<br />

St. Spiritus - Veranstaltungen im April 9<br />

Kirche in <strong>Greifswald</strong><br />

Gottesdienste 11<br />

Goldene Konfirmation 11<br />

Informationen für Familien, Kinder, Jugendliche<br />

GirlsDay im BerufsBildungsWerk <strong>Greifswald</strong> 11<br />

Freie Busfahrt für Mädchen zum Girls Day 11<br />

Puppendoktor kommt nochmals nach <strong>Greifswald</strong> 12<br />

Sport in <strong>Greifswald</strong><br />

Sportlerehrung des Verbandes für Behinderten- und<br />

Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern<br />

(VBRS M-V) im Landesleistungszentrum<br />

Mecklenburg-Vorpommern (LLZ)<br />

im BerufsBildungsWerk <strong>Greifswald</strong><br />

Auszeichnung des Landesleistungszentrums<br />

Mecklenburg-Vorpommern (LLZ) im<br />

BerufsBildungsWerk <strong>Greifswald</strong> als<br />

ausgewählter Ort im Land der Ideen 12<br />

Ergebnisse von <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> Schulmannschaften<br />

bei den Landesfinals 13<br />

Aktiv sein – aktiv bleiben<br />

Sozialkaufhaus benötigt Spenden 13<br />

TERMINE<br />

Öffentliche Führung durch den Botanischen Garten 14<br />

VDK-Sozialrechtsprechstunde 14<br />

Damit kein Kind verloren geht - Der Schutz des Kindes<br />

durch das Gesetz 14<br />

Treffen des <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> Bündnisses für Familie 14<br />

Vorstandssitzung des DRK-Ortsvereins 14<br />

DRK-Blutspendeaktion 14<br />

SEHEN, HÖREN und GENIEßEN 14<br />

VERANSTALTUNGEN IN BEGEGNUNGSZENTREN<br />

Volkssolidarität e. V. 15<br />

Arbeiterwohlfahrt 15<br />

Seniorenwohnresidenz 15<br />

Treffpunkt Frau 15<br />

DRK-Sozialstation 16<br />

Betreutes Wohnen Heinrich& Heinrich 16<br />

Haus der Begegnung 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!