02.01.2014 Aufrufe

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

Greifswalder Stadtblatt - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Greifswald</strong> – 2 – Nr. 08/2008<br />

In dieser Ausgabe lesen Sie<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

und Informationen der Bürgerschaft<br />

Seite<br />

Tagesordnung für die 32. Sitzung der Bürgerschaft der<br />

Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong> 2<br />

Tagesordnung für die 35. Sitzung des Ausschusses für<br />

Finanzen und Liegenschaften der laufenden Wahlperiode 3<br />

Tagesordnung für die 29. Sitzung des Ausschusses für<br />

Gesundheit, Soziales, Behinderte, Senioren und Wohnen der<br />

laufenden Wahlperiode 3<br />

Kontakte und Veranstaltungen der Fraktionen und Gruppen in<br />

der Bürgerschaft 4<br />

Amtliche Bekanntmachungen und<br />

Informationen der Stadtverwaltung<br />

Stellenangebot bei der Stadt: Erzieherin 4<br />

<strong>Greifswald</strong> engagiert sich für mehr Klimaschutz –<br />

1. Kommunale Klimakonferenz als Ideenschmiede 4<br />

Beitragbescheide für die Straßenausbaumaßnahme<br />

„Knopfstraße“ 5<br />

Baum- und Strauchschnittsammlung 5<br />

Sonstige amtliche Bekanntmachungen und<br />

Informationen<br />

Auflösung des SV NoBA 6<br />

Informationen des Eigenbetriebes See- und<br />

Tauchsportzentrum <strong>Greifswald</strong><br />

Saisonstart 2008 im See- und Tauchsportzentrum <strong>Greifswald</strong> 6<br />

Impressum<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt<br />

Das <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> <strong>Stadtblatt</strong> erscheint in der Regel vierzehntäglich. Das <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> <strong>Stadtblatt</strong><br />

wird allen erreichbaren Haushaltsvorständen der Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong> kos -<br />

tenlos zugestellt. Das <strong><strong>Greifswald</strong>er</strong> <strong>Stadtblatt</strong> kann auch im Abonnement bezogen werden.<br />

Den Service übernimmt der Verlag (kosten pflichtig). Auflagenhöhe: 28.754<br />

Herausgeber:<br />

Herstellung<br />

und Druck:<br />

Presse und Öffentlichkeitsarbeit<br />

PF 3153, 17461 <strong>Greifswald</strong>, Telefon: 03834-521111<br />

Fax: 03834-521112, E-Mail: presse@greifswald.de<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG,<br />

Röbeler Straße 9, 17209 Sietow<br />

Tel.: 039931/57 90, Fax: 039931/5 79 30,<br />

http://www.wittich.de,<br />

E-mail: info@wittich-sietow.de<br />

verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Oberbürgermeister<br />

verantwortlich für den außeramtlichen Teil und den Anzeigenteil: H.-J. Groß, Verlagsleiter.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen. Seit 1. Januar 2006 gilt die Anzeigenpreis-liste Nr. 11. Für<br />

nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgebene<br />

HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben gemischt. Dabei<br />

können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit.<br />

Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen.<br />

Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleis tung.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint<br />

am Mittwoch, den 2. April 2008<br />

Anzeigenschluss ist<br />

am Donnerstag, den 27. März 2008<br />

Amtliche Bekanntmachungen und<br />

Informationen der Bürgerschaft<br />

Tagesordnung für die 32. Sitzung<br />

der Bürgerschaft der Universitäts- und<br />

<strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong> (öffentlicher Teil)<br />

am Montag, dem 31. März 2008, um 18:00 Uhr,<br />

im Bürgerschaftssaal des Rathauses<br />

1. Eröffnung der Sitzung und feststellen der Beschlussfähigkeit<br />

2. Bestätigung der Tagesordnung<br />

3. Fragen, Vorschläge und Anregungen der Einwohner<br />

4. Diskussion von Beschlussvorlagen<br />

4.1. Neufassung der Hauptsatzung der Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong><br />

<strong>Greifswald</strong> aufgrund der Teilbeanstandung des § 19 der<br />

neugefassten Hauptsatzung (B461-31/08 vom 18.02.2008)<br />

04/862<br />

4.2. Neubesetzung sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss<br />

Gruppe der FDP 04/860<br />

4.3. Neubesetzung OTV Wieck/Ladebow<br />

Gruppe der FDP 04/850<br />

4.4. Vorschlagsliste der Erwachsenenschöffen für das Amtsgericht<br />

<strong>Greifswald</strong><br />

Dez. I 04/855<br />

4.5. Vertrauenspersonen für den Ausschuss beim Amtsgericht<br />

<strong>Greifswald</strong> zur Wahl der Schöffen und Hilfsschöffen 2008<br />

Dez. I 04/853<br />

4.6. Zahlung von übertariflichen Abfindungen und Gewährung<br />

eines betriebsbedingten Kündigungsschutzes<br />

Dez. I, Amt 10 04/854<br />

4.7. Umschuldung bzw. Prolongation von 4 Darlehen mit einem<br />

Darlehensbetrag von insgesamt 11.300.347,02 EUR<br />

Dez. I, Amt 20 04/852<br />

4.8. 10 Punkte-Programm für eine familienfreundliche Stadt<br />

Grüne/oK, CDU, Die Linke, FDP 04/842<br />

4.9. Nichtverwendung des Namens der Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong><br />

<strong>Greifswald</strong> beim Investitionsprojekt Steinkohlekraftwerk<br />

in Lubmin<br />

Bürgerliste 04/858<br />

4.10. Weitere Verfahrensweise zum „Greifenbrunnen“<br />

Wirtschafts- und Kulturausschuss 04/859<br />

4.11. Tischvorlage<br />

Nachbenennung eines weiteren Delegierten für die Mitgliederversammlung<br />

des Städte- und Gemeindetages<br />

CDU-Fraktion<br />

4.12. Tischvorlage<br />

Nachbesetzung eines Mitgliedes in der Ortsteilvertretung<br />

Schönwalde I/Südstadt<br />

CDU-Fraktion<br />

5. Mitteilungen des Oberbürgermeisters über Beschlüsse des<br />

Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Stadt<br />

6. Fragen der Mitglieder der Bürgerschaft<br />

7. Mitteilungen des Präsidenten<br />

8. Bestätigung der Niederschrift vom 18.02.2008<br />

9. Schluss der Sitzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!