07.01.2014 Aufrufe

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BürgerBlatt <strong>Haslach</strong><br />

orchesters München bieten in <strong>Haslach</strong> in<br />

der Stadthalle für einen Abend eine erstklassige<br />

musikalische Unterhaltung. Der<br />

Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der<br />

symphonischen Blasmusik. Hier werden<br />

vorrangig Originalkompositionen für<br />

Blasorchester gespielt.<br />

Das Orchester tritt an diesem Abend mit<br />

einem zweigeteilten Programm auf. Im<br />

ersten Teil werden überwiegend konzertante<br />

Werke aufgeführt, der zweite Teil<br />

ist gehobener Unterhaltung gewidmet.<br />

Bitte planen Sie schon jetzt diesen musikalischen<br />

Abend ein. Über Ihr Kommen<br />

würden wir uns sehr freuen.<br />

Kastenkeller<br />

<strong>Haslach</strong><br />

Der Kastenkeller hat wie folgt geöffnet:<br />

Freitag - Sonntag ab 19:00 Uhr<br />

Karate- <strong>und</strong><br />

Kickboxing Club<br />

Germany e. V.<br />

Alle Mitglieder die uns eine Einzugsermächtigung<br />

erteilt haben, tritt spätestens<br />

ab dem 01.02.2014 das neue SEPA<br />

Verfahren in Kraft.<br />

Wir werden euch informieren sobald wir<br />

alles umgestellt haben.<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag : Kickboxen <strong>und</strong> Martial Arts<br />

Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene<br />

20:00 - 22:00 Uhr Jahnhalle, Erwachsene,<br />

Spezielle Fitness- <strong>und</strong> Ausdauerübungen,<br />

Selbstverteidigung, Kickbox. - <strong>und</strong> Karatetechniken.<br />

Donnerstag : Karate<br />

18:30 - 20:00 Uhr Jahnhalle,<br />

Karategr<strong>und</strong>techniken <strong>und</strong> Katas<br />

Freitag : Karate Kinder + Katatraining für<br />

Alle<br />

17:30 - 18:30 Uhr Jahnhalle, Kindertraining<br />

<strong>und</strong> Katatraining<br />

Infos<br />

Zuckschwerdt Swen<br />

Tel. 07832/979163. mobil 0151/18305816<br />

Katholische<br />

Arbeitnehmer<br />

Bewegung<br />

Ökumene<br />

Zu einem Vortrags- <strong>und</strong> Diskussionsabend<br />

laden die Katholische Arbeitnehmerbewegung<br />

<strong>Haslach</strong> <strong>und</strong> die Evangelische<br />

Kirche <strong>Haslach</strong> ein. Fragen wie: - Was<br />

vereint uns <strong>und</strong> was trennt uns? - Was<br />

kann die Trennung überwinden?, - Was<br />

erwarten wir von den Kirchenleitern?<br />

(Papst Franziskus, Erzbischof Zollitsch,<br />

Landesbischof Fischer u.a.), - Wie leben<br />

wir weiter eine gute Ökumene vor Ort?<br />

werden erörtert werden.<br />

Referent ist Christian Meyer, Ev. Pfarrer,<br />

<strong>Haslach</strong>. Die Veranstaltung findet am<br />

14.11.2013, um 20.00 Uhr, im Bürgerhaus-<br />

Treff, <strong>Haslach</strong>, statt. Alle die Interesse<br />

haben sind herzlich eingeladen.<br />

4. Sozialtage Südbaden<br />

Die 4. Sozialtage Südbaden stehen unter<br />

dem Motto: "Arbeit + Leben = Zukunft<br />

geben". Am 10. Nov. 2013 werden diese<br />

mit einem Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm<br />

Hengsbach, in Freiburg, eröffnet.<br />

Die Eröffnungsveranstaltung steht unter<br />

dem Motto: "Umkehr zu einer solidarischen<br />

<strong>und</strong> nachhaltigen Gesellschaft in<br />

Europa". Weitere Informationen können<br />

bei Gotthard Vetter, Tel.-<strong>Nr</strong>. 07832/2310<br />

oder Adolf Kopp, Tel.-<strong>Nr</strong>. 07832/4916, erfragt<br />

werden. Auch kann dort eine Anmeldung,<br />

bis 8. Nov. 2013, zur Bildung<br />

von Fahrgemeinschaften erfolgen.<br />

Katholische<br />

Frauengemeinschaft<br />

HaslacH<br />

Spieleabend am 6. November<br />

Sie wollen schon lange mal wieder "Mühle",<br />

"Mensch ärgere dich nicht" oder ein<br />

anderes Spiel spielen, aber Zuhause spielt<br />

niemand mit? Wir bieten die Gelegenheit<br />

in fröhlicher R<strong>und</strong>e mit Gleichgesinnten<br />

zu spielen! Bringen Sie Ihr Lieblingsspiel<br />

mit oder kommen Sie einfach<br />

so vorbei - wir freuen uns über jede Mitspieler_in!<br />

Wann: Mittwoch, 6. November um 19:00<br />

Uhr<br />

Wo: Sitzungsraum St. Luitgard, <strong>Haslach</strong><br />

( Zugang zwischen Pfarrhaus <strong>und</strong> Pfarrheim<br />

)<br />

Strickabende mit Bärbel Gutmann<br />

Am Donnerstag, den 14. November beginnen<br />

wieder unsere Strickabende für<br />

Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene! Egal ob<br />

Socken, Handschuhe, modische Accessoires<br />

wie Lace-Schals, Loops, Handstulpen,<br />

Mützen, Filz-Hausschuhe, Strümpfe<br />

ohne Fersen <strong>und</strong> vieles mehr können Sie<br />

bei uns unter Anleitung unserer Strick-<br />

Expertin Bärbel Gutmann anfertigen.<br />

Auch angefangene Arbeiten, die schon<br />

lange in der Ecke liegen oder bei der Sie<br />

nicht mehr weiterkommen, können Sie<br />

gerne mitbringen. (Idealerweise mit Anleitung!)<br />

Wann: ab Donnerstag, 14. November,<br />

14-tägig jeweils von 19:30 Uhr bis 21:30<br />

Uhr<br />

Wo: KFD-Raum im Untergeschoss Kiga-<br />

Gebäude St. Luitgard ( Zugang zwischen<br />

Pfarrhaus <strong>und</strong> Pfarrheim )<br />

Weitere Infos bei Frau Gutmann Tel.<br />

4142<br />

Konzert mit Clemens Bittlinger<br />

Am Donnerstag, den 21. November findet<br />

in der kath. Kirche Biberach ein Konzert<br />

mit dem ev. Pfarrer <strong>und</strong> Liedermacher<br />

Clemens Bittlinger statt. Der Liedermacher,<br />

der im Odenwald zuhause ist,<br />

bezeichnet seine Musik als "moderne<br />

Glaubensäußerung, die mir selbst <strong>und</strong><br />

anderen Mut <strong>und</strong> Trost verschaffen will".<br />

Seine Konzerte lösen stets Begeisterungsstürme<br />

aus <strong>und</strong> er hat keine Mühe die<br />

Kirchenbänke zu füllen.<br />

Wir werden das Konzert gemeinsam besuchen<br />

<strong>und</strong> können Karten im Vorverkauf<br />

für 12,00 Euro/Person bestellen.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Bezahlung bei Regina<br />

Prinzbach, Telefon 99<strong>44</strong>50<br />

Weitere Infos zur Person Clemens Bittlingers<br />

sind auf seiner Homepage<br />

http://bittlinger-mkv.de/cmsms/ zu finden.<br />

Zu allen unseren Veranstaltungen<br />

sind natürlich auch Nicht-Mitglieder<br />

herzlich eingeladen!<br />

Euer Team<br />

Kath. Kirchenchor<br />

St-Arbgobast <strong>Haslach</strong><br />

Bernhard Mussler, Tel. 07832 / 915796<br />

Kirchenmusiker der kath. Kirche<br />

St. Arbogast <strong>Haslach</strong>:<br />

Unsere Chöre:<br />

Kath. Kirchenchor, Adoramuschor, Kath.<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendchor Mutabor<br />

Kleintierzuchtverein<br />

<strong>Haslach</strong> C 70<br />

Zur Monatsversammlung, am Samstag,<br />

den 2. November um 20:00Uhr sind alle<br />

ins "Gasthaus Rebstock" eingeladen.<br />

10<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!