07.01.2014 Aufrufe

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

BürgerBlatt Mühlenbach<br />

Vielen von Ihnen ist er sicherlich bekannt,<br />

denn seit mehreren Jahren ist er an drei<br />

Wochentagen mit seinem Marktstand<br />

auf dem <strong>Haslach</strong>er Marktplatz anzutreffen.<br />

In Mühlenbach wird er erstmals seinen<br />

Marktstand am Freitag, 08. November<br />

2013 von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

am Dorfplatz für Ihre Einkäufe öffnen.<br />

Nehmen Sie dieses Angebot an - denn es<br />

ist eine willkommene Ergänzung des örtlichen<br />

Einzelhandels <strong>und</strong> dient der Stärkung<br />

unserer Infrastruktur.<br />

Ich wünsche Herrn Marco Kopp guten Erfolg<br />

<strong>und</strong> viele, zufriedene K<strong>und</strong>en !!<br />

Ihr<br />

Karl Burger<br />

Bürgermeister<br />

Übermittlung von<br />

Meldedaten<br />

Die Meldebehörde übermittelt nach § 58<br />

c Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die<br />

Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz)<br />

bis 31. März 2014 an das B<strong>und</strong>esamt<br />

für das Personalmanagement der<br />

B<strong>und</strong>eswehr folgende Daten zu Personen<br />

mit deutscher Staatsangehörigkeit,<br />

die im Jahr 2015 volljährig werden (Geburtsjahr<br />

1997):<br />

1. Familienname,<br />

2. Vornamen,<br />

3. gegenwärtige Anschrift.<br />

Nach § 58 c Abs. 1 Satz 2 Soldatengesetz<br />

werden die Daten nicht übermittelt,<br />

wenn der Betroffene nach § 18 Abs. 7<br />

Melderechtsrahmengesetz (MRRG) der<br />

Datenübermittlung widersprochen hat.<br />

Die Betroffenen, die eine Übermittlung<br />

ihrer Daten an das B<strong>und</strong>esamt für das<br />

Personalmanagement der B<strong>und</strong>eswehr<br />

nicht wünschen, werden gemäß § 18 Abs.<br />

7 MRRG gebeten, dies bis spätestens<br />

31. März 2014 der Gemeinde Mühlenbach,<br />

Bürgerbüro, schriftlich oder im<br />

Rahmen einer persönlichen Vorsprache<br />

mitzuteilen.<br />

An alle Vermieter von<br />

Ferienwohnungen <strong>und</strong><br />

Zimmern<br />

Abgabe der Meldescheine für die Abrechnung<br />

der Kurtaxe 2013<br />

Bitte geben Sie Ihre Meldescheine der<br />

Kurtaxe 2013 zur Erfassung bis nach den<br />

Herbstferien, spätestens bis zum 22. November<br />

2013, im Rathaus ab.<br />

Bitte überprüfen Sie folgende Angaben<br />

auf dem Meldeschein:<br />

· Anreisedatum<br />

· Abreisedatum<br />

· Personenzahl, Kinder unter 16 Jahre,<br />

Kinder unter 6 Jahren (Neu)<br />

· Unterschrift des Vermieters (Neu)<br />

Melde- <strong>und</strong> Kurtaxenpflicht besteht<br />

vom 1. Januar bis 31. Dezember.<br />

Behinderungen auf dem<br />

Wirtschaftsweg<br />

entlang der B294<br />

Liebe Benutzer des Wirtschaftsweges<br />

entlang der B294,<br />

im Zuge des Baus des Hochwasserrückhaltebeckens<br />

"<strong>Haslach</strong>-Ost" (zwischen<br />

<strong>Haslach</strong> <strong>und</strong> Mühlenbach) müssen auch<br />

Anpassungen am Wirtschaftsweg entlang<br />

der B294 vorgenommen werden.<br />

Daher wird es voraussichtlich ab der 45.<br />

Kalenderwoche (ab dem 04.11.2013)<br />

für cirka drei Wochen zu Behinderungen<br />

in diesem Bereich kommen. Eine provisorische<br />

Umleitung steht für diese Zeit zur<br />

Verfügung.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Ihre Stadtverwaltung <strong>Haslach</strong><br />

abfallbeseitigung<br />

Montag, 04. November 2013<br />

Gelber Sack<br />

Dienstag, 05. November 2013<br />

Graue Tonne<br />

Donnerstag, 07. November 2013<br />

Außenbereich -sämtliche Säcke-<br />

Voranzeige:<br />

Mittwoch, 13. November 2013<br />

Grünabfälle<br />

f<strong>und</strong>sachen<br />

Im Rathaus (F<strong>und</strong>büro) wurde abgegeben:<br />

1 Rosenkranz, weiß, Plastik<br />

(F<strong>und</strong>ort: öffentliches WC im Rathaus)<br />

1 Armbanduhr mit weißem Band (M&M)<br />

(F<strong>und</strong>ort: Clubheim Mühlenbach,<br />

13.10.2013)<br />

1 Haustürschlüssel am blauen Band<br />

(Bosch)<br />

(F<strong>und</strong>ort: Parkplatz Bärenbacher Weg,<br />

25.10.2013)<br />

Aus den<br />

kindergärten<br />

St. Martin´s Umzug in<br />

Mühlenbach<br />

"Komm wir woll`n Laterne laufen..."<br />

Am Montag, den 11. November 2013,<br />

findet der traditionelle St. Martinsumzug<br />

statt. Hierzu sind alle kleinen <strong>und</strong> großen<br />

Laternenträger recht herzlich eingeladen.<br />

Um 17.00 Uhr beginnt der St. Martins -<br />

Wortgottesdienst in der Kirche, wozu wir<br />

alle recht herzlich einladen.<br />

Im Anschluss daran, beginnt unser Umzug,<br />

er führt übers Birkle <strong>und</strong> endet vor<br />

dem Kindergarten. Hier kann es zeitweise<br />

zu Verkehrsbehinderungen kommen.<br />

Am Kindergarten gibt es zum gemütlichen<br />

Ausklang an unserem Martinsfeuer,<br />

Glühwein, Kinderpunsch <strong>und</strong> Martinsgänse<br />

zu kaufen.<br />

Bei Regenwetter findet der gemütliche<br />

Teil im St. Bernhard statt.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

- Bitte halten sie den Parkplatz vor dem<br />

St. Bernhard für die abendliche Martinsfeier<br />

frei von parkenden Autos.<br />

DANKE<br />

- Fackeln sind nicht erwünscht aber natürlich<br />

viele Martinslaternen.<br />

- Die Aufsichtspflicht an diesem<br />

Abend liegt bei den Eltern!<br />

Herzliche Grüße<br />

Marita Schmieder<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. afra<br />

Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach<br />

Telefon: 0 78 32 / 22 33<br />

Fax: 0 78 32 / 97 83 36<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero.muehlenbach@kath-haslach.de<br />

Internet: www.kath-haslach.de<br />

Pfarrbüro – Öffnungszeiten:<br />

Di. 09.00-11.00 Uhr<br />

Do. 16.00-18.00 Uhr<br />

Sekretärin: Hannelore Schwendemann<br />

Kontaktadressen des Seelsorgeteams,<br />

Gottesdienstordnung <strong>und</strong> Mitteilungen<br />

der Seelsorgeeinheit <strong>Haslach</strong> siehe<br />

unter „Kirchliche Nachrichten<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Haslach</strong>“<br />

Einladung zur öffentlichen<br />

Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Zur nächsten öffentlichen Pfarrgemeinderatsitzung<br />

am Dienstag, dem 05. November<br />

2013, 20.00 Uhr im Pfarrheim St.<br />

Bernhard lade ich Sie sehr herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Weihnachtsmarkt 2013<br />

2. Bekanntgaben<br />

3. Verschiedenes<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Christian Hofstetter,<br />

Pfarrgemeinderatsvorsitzender<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!