07.01.2014 Aufrufe

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BürgerBlatt Steinach<br />

te einfach vorbei kommen. Dieser alte<br />

Brauch soll in unserem Ort erhalten bleiben,<br />

deshalb ist Nachwuchs bei den<br />

Schnurranten gern gesehen.<br />

Das Schnurren selber findet am Samstag,<br />

den 22. Februar 2014 statt.<br />

Bitte meldet Euch bei Antje Wörner Tel.:<br />

67750 oder Kathrin Jäkle Tel.: 67115,<br />

wenn von einer Gruppe niemand Zeit<br />

hat.<br />

Der Narrenrat<br />

DJK Welschensteinach<br />

Kreisliga B:<br />

Am Sonntag ist der momentane Tabellenführer<br />

Ankara Gengenbach bei uns zu<br />

Gast. Besonders in der Offensive ist der<br />

Spitzenreiter stark, denn er hat bis jetzt<br />

die absolut meisten Tore in der Liga erzielt.<br />

So gesehen muss man zuerst einmal<br />

schauen, nicht unter die Räder zu kommen,<br />

um dann selbst den einen oder anderen<br />

Akzent zu setzen. Von der Papierform<br />

her ist Ankara klarer Favorit, aber<br />

vielleicht gelingt der DJK trotzdem eine<br />

kleine Überraschung.<br />

Bitte die ab November geänderten Anstoßzeiten<br />

beachten !!!<br />

Sonntag, 03.11.2013:<br />

12.30 Uhr DJK Welschensteinach II - FC<br />

Ankara Gengenbach II<br />

14.30 Uhr DJK Welschensteinach I - FC<br />

Ankara Gengenbach I<br />

Jugendfußball:<br />

Donnerstag, 31.10.2013:<br />

19.00 Uhr SG Welschensteinach A-Jgd.<br />

- SG Kippenheim A-Jgd.<br />

Samstag, 02.11.2013:<br />

14.00 Uhr DJK D-Jgd. - Spvgg Schiltach<br />

D-Jgd.<br />

14.15 Uhr SG Altdorf C2-Jgd. - DJK C-<br />

Jgd.<br />

Mittwoch, 06.11.2013:<br />

18.30 Uhr DJK C-Jgd. - SG Diersburg<br />

C2-Jgd.<br />

19.00 Uhr SG Legelshurst A-Jgd. - SG<br />

Welschensteinach A-Jgd.<br />

(Bezirkspokal)<br />

Deutsches<br />

Rotes Kreuz<br />

Ortsverein Steinach<br />

Dienstabend: Fr. 08.11.13<br />

Zu unserem nächsten Dienstabend am Fr.<br />

08.11.13<br />

treffen wir uns um 19.30 Uhr im Bereitschaftsraum.<br />

Thema: Funken <strong>und</strong> Alamierung<br />

Die Bereitschaftsleitung<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

STEINACH<br />

Gesamtprobe<br />

Am kommenden Donnerstag, 07. November<br />

findet um 19:30 Uhr unsere<br />

nächste Gesamtprobe statt. Treffpunkt<br />

ist um 19.15 Uhr im Gerätehaus. Um<br />

pünktliches <strong>und</strong> vollzähliges Erscheinen<br />

wird gebeten.<br />

FFW Steinach, Abt. Steinach<br />

Historischer Verein<br />

Steinach<br />

Am 20.10.2013 beendete das Heimat<strong>und</strong><br />

Kleinbrennermuseum in Steinach<br />

bei einem nochmals guten Besuch die<br />

Saison 2013.<br />

Der Historische Verein Steinach freut sich<br />

rückblickend auf die positive Resonanz<br />

<strong>und</strong> die damit gute Frequentierung der<br />

diesjährigen Sonderausstellung "Unser<br />

Dorf wandelt sich - die 1950er Jahre".<br />

Während sich die älteren Besucher mit<br />

der damals noch einfachen Lebensweise<br />

gut identifizieren konnten, waren die<br />

Jüngeren über den technischen Fortschritt<br />

im Haushalt <strong>und</strong> Wohnbereich, im<br />

Lebensmittelgeschäft <strong>und</strong> in der Landwirtschaft<br />

sowie über die Veränderung<br />

des Ortsbildes überrascht.<br />

Der Historische Verein Steinach bedankt<br />

sich bei seinen Vereinsmitgliedern<br />

<strong>und</strong> beim Elektrogeschäft Bertin<br />

Schwendemann sowie Herrn<br />

Klaus Lacker für die Bereitstellung<br />

von Leihgaben recht herzlich.<br />

Ohne große Pause werden die "Museumsmacher"<br />

in den nächsten Tagen <strong>und</strong><br />

Wochen das Umräumen <strong>und</strong> den Aufbau<br />

für die nunmehr 17. Weihnachtskrippen-<br />

Sonderausstellung mit viel Akribie <strong>und</strong><br />

Engagement vornehmen. Im Vorfeld zu<br />

dieser Ausstellung sei schon so viel verraten,<br />

dass auch in diesem Jahr an den vier<br />

Adventssonntagen wieder neue <strong>und</strong> interessante<br />

Weihnachtskrippen die Besucher<br />

erfreuen werden.<br />

Katholische<br />

Frauengemeinschaft<br />

Steinach<br />

Wir treffen uns am Mittwoch,<br />

06.11.2013, 20 Uhr, im Pfarrheim.<br />

Bitte denkt an die mitzubringenden<br />

Utensilien.<br />

Kreuzbühler Felsenhexen<br />

Steinach 2005 e.V.<br />

Generalversammlung<br />

Hallo Hexen,<br />

Hiermit lädt der 9er-Rat der "Kreuzbühler<br />

Felsenhexen" Steinach 2005 e.V.<br />

alle aktiven <strong>und</strong> passiven Mitglieder,<br />

sowie alle Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Gönner der Zunft,<br />

zur Generalversammlung 2013 ein. Diese<br />

findet statt am<br />

Samstag, den 09. November 2013 um<br />

20.11 Uhr im Gasthaus "s´Mellert´s"<br />

Die Tagesordnung des Abends sieht wie<br />

folgt aus:<br />

Punkt 1 - Begrüßung<br />

Punkt 2 - Tätigkeitsberichte des 9er-Rats<br />

• Oberhexenmeister <strong>und</strong> Hexenmeister<br />

• Monetenhex <strong>und</strong> Kassenprüfer<br />

• Kritzelhex<br />

• Beisitzer<br />

Punkt 3 - Entlastung des 9er-Rats<br />

Punkt 4 - Vorstellung Anwärter 2014<br />

Punkt 5 - Wahl der Kassenprüfer für das<br />

Geschäftsjahr 2013/2014<br />

Punkt 6 - Hexenbesenstellen/Hexenkessel-Bööörner<br />

Punkt 7 - Vorstellung Kindermaske<br />

Punkt 8 - Narrenfahrplan/Ausblick Fastnacht<br />

2014<br />

Punkt 9 - Mitgliederbeiträge/Buskosten<br />

Punkt 10 - Sonstiges / Wünsche / Anträge<br />

Punkt 11- Beschließung der Versammlung<br />

Wir bitten um möglichst vollzähliges <strong>und</strong><br />

pünktliches Erscheinen <strong>und</strong> freuen uns<br />

auf Euer Kommen!<br />

Euer 9er-Rat<br />

Landfrauen<br />

Welschensteinach<br />

VHS/Ernährungs-<br />

Kochvorführung<br />

zentrum Ortenau<br />

Dienstag, 26.11.13 um 19.00 Uhr in<br />

der Schulküche im " Haus der Vereine "<br />

in Steinach, Kochvorführung in Zusammenarbeit<br />

mit dem Ernährungszentrum<br />

Ortenau.<br />

Thema: "Obstgerichte r<strong>und</strong> um´s Jahr<br />

" / Unkostenbeitrag für Lebensmittel €<br />

7,- p.P. Die Landfrauen laden dazu herzlich<br />

ein.<br />

Anmeldung dringend erforderlich bis<br />

spätestens 18.11.2013 bei Martha Haas,<br />

Tel. 07832/8<strong>44</strong>5 oder<br />

martha.haas@t-online.de<br />

Die Landfrauen<br />

28<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!