07.01.2014 Aufrufe

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BürgerBlatt Steinach<br />

Narrenzunft<br />

Steinach e.V. seit 1898<br />

Tauschabend für Fledermaushäs<br />

Am 11.11.2013 findet von 19.00 Uhr bis<br />

20.00 Uhr im Narrenkeller<br />

wieder der Tauschabend für Fledermaushäs<br />

statt.<br />

Voranzeige Generalversammlung<br />

Traditionell findet am Montag, den<br />

11.11.2013 die Generalversammlung der<br />

Narrenzunft Steinach um 20.11 Uhr im<br />

Gasthaus zur Flasche statt.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

Punkt 1 Begrüßung<br />

Punkt 2 Totenehrung<br />

Punkt 3 Tätigkeitsberichte<br />

-Hästräger-Vertreter<br />

-Schriftführer<br />

-Kassierer <strong>und</strong> Kassenprüfer<br />

-Narrenvater<br />

Punkt 4 Entlastung der Vorstandschaft<br />

Punkt 5 Ehrungen<br />

Punkt 6 Abbuchungsverfahren SEPA-<br />

Lastschrift<br />

Punkt 7 Motto<br />

Punkt 8 Ausblick Fasend 2014<br />

Punkt 9 Wünsche, Anträge, Sonstiges<br />

Wir möchten alle Mitglieder, Fre<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> Gönner einladen <strong>und</strong> freuen uns auf<br />

ein volles Gasthaus zur Flasche.<br />

Narrenzunft Steinach<br />

Schwendiger Hexen <strong>und</strong><br />

Waldgeister e.V.<br />

Voranzeige<br />

Einladung zur Generalversammlung!<br />

Am Freitag, den 15.11.2013 findet um<br />

19:30 Uhr<br />

in der "Flasche" unsere Generalversammlung<br />

statt.<br />

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:<br />

-Begrüßung<br />

-Bericht des Schriftführers<br />

-Bericht des Kassier<br />

- Bericht der Kassenprüfer<br />

- Entlastung der Vorstandschaft<br />

-Wünsche <strong>und</strong> Anträge<br />

- Beschließung der Versammlung<br />

die Vorstandschaft der Schwendiger Hexen<br />

<strong>und</strong> Waldgeister e.V.<br />

Sportverein 1947<br />

Steinach e.V.<br />

Aktive<br />

1. + 2. Mannschaft<br />

Sonntag, 03.11.2013<br />

12:30 Uhr<br />

FV Biberach 2 - SV Steinach 2<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013<br />

14:30 Uhr<br />

FV Biberach - SV Steinach<br />

SV Steinach - Jugendspiele<br />

Freitag, 01.11.2013<br />

B-Junioren<br />

18:30 Uhr<br />

SG Steinach - SV Oberschopfheim<br />

Tischtennisclub Steinach<br />

Letztes Wochenende fanden 9 Spiele<br />

statt. Die Mannschaften des TTC Steinach<br />

konnten leider nur zwei Spiele gewinnen.<br />

Neben der Schülermannschaft konnte<br />

nur die 1. Herrenmannschaft ihr Spiel<br />

siegreich gestalten. Sie gewann klar mit<br />

9:1 gegen den TUS Ottenheim.<br />

Diese Woche finden folgende Begegnungen<br />

statt:<br />

Samstag, 02.11.2013<br />

10:00 Uhr<br />

TTC Jungen - SF Goldscheuer<br />

Heimspielbetreuung: Heiko Dold<br />

15:30 Uhr<br />

TTC Herren V - TTC <strong>Haslach</strong> IV<br />

18:00 Uhr<br />

TTC Nonnenweier - TTC Damen I<br />

19:00 Uhr<br />

TTC Herren III - TTC Berghaupten III<br />

TTC Herren I - TTC Renchen<br />

Sonntag, 03.11.2013<br />

09:30 Uhr<br />

TTC Herren II - KT Kehl v. 1845 e.V.<br />

14:00 Uhr<br />

TTC Altdorf - TTC Damen I<br />

Folgende Co-Trainer sind nächste Woche<br />

eingeteilt:<br />

Montag, 04.11.2013<br />

Tom Huber <strong>und</strong> Adrian Himmelsbach<br />

Dienstag, 05.11.2013<br />

Frank Gühr, Gerd Brucker <strong>und</strong> Herbert<br />

Heizmann<br />

TTC-Mini-Meisterschaften 2013<br />

Der TTC Steinach war, im Rahmen der 31.<br />

Minimeisterschaften des Deutschen<br />

Tischtennisb<strong>und</strong>es, am Sonntag Ausrichter<br />

eines Ortsentscheides. Hier konnten<br />

sich Kinder bis 12 Jahre, die keine Spielberechtigung<br />

für einen Tischtennisverein<br />

haben, für den Bezirksentscheid qualifizieren.<br />

Der TTC ist bei dieser größten<br />

Breitensportaktion schon von Anfang an<br />

dabei. Viele Leistungsträger von heute<br />

fanden den Weg über die Minimeisterschaften<br />

zum TTC. In Steinach wird diese<br />

Aktion von der Volksbank Kinzigtal mit<br />

Preisen unterstützt.<br />

Jugendleiterin Tatjana Lauble konnte<br />

dank des "Tischtenniswetters" die stattliche<br />

Zahl von 26 Kindern in der Steinacher<br />

Halle begrüßen. Es wurde in drei Altersgruppen<br />

(bis 8, 9+10 <strong>und</strong> 11+12 Jahre),<br />

teilweise getrennt nach Mädchen <strong>und</strong><br />

Jungen, gespielt. Die Kinder wurden von<br />

den zahlreichen Eltern, Geschwistern<br />

<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en angefeuert, die von den<br />

Mitgliedern des TTC mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

bewirtet wurden.<br />

Die sechsjährige Janina Lauble war das<br />

jüngste Mädchen <strong>und</strong> ohne Konkurrenz<br />

Siegerin der Jüngsten. Sie spielte bei den<br />

13 Jungen mit, die in zwei Gruppen im<br />

System "Jeder gegen Jeden" spielten.<br />

Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe<br />

spielten im Halbfinale. Am Ende siegte<br />

Tim Schäffner im Endspiel gegen Fabian<br />

Haas. Das kleine Endspiel um Platz drei<br />

gewann Fernando Stöhr gegen Nico Mellert.<br />

Jannis Dold feierte vor wenigen Tagen<br />

den sechsten Geburtstag <strong>und</strong> war<br />

damit der jüngste Teilnehmer.<br />

Bei den neun- <strong>und</strong> zehnjährigen Mädchen<br />

siegte Lena Vögele vor ihrer Zwillingsschwester<br />

Anne. In dieser Altersklasse<br />

war bei den Jungen Robin Schmidt der<br />

beste Spieler. Er siegte vor John Mellert.<br />

Die elfjährige Theresa Vögele siegte in<br />

ihrer Altergruppe vor Medea Göppert.<br />

Bei den ältesten Jungen hieß der Sieger<br />

Pascal Lott vor Silvio Bohnert. Vereinsvorsitzender<br />

Xaver Schwendemann blickte<br />

bei der Siegerehrung in strahlende Kinderaugen,<br />

als alle Teilnehmer ihre Urk<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> einen Preis erhielten.<br />

Photo: Die Teilnehmer des 31. Steinacher<br />

Ortsentscheides der Tischtennis Minimeisterschaften.<br />

Ewald Roser Jedermannturnier 2013<br />

Am Freitag, den 18.10.2013 <strong>und</strong> Samstag,<br />

den 19.10.2013 fand in der Steinacher<br />

Sporthalle zum 26-ten Mal das<br />

Ewald-Roser-Tischtennisturnier für Hobbymannschaften<br />

statt. Es fanden sich<br />

zehn Herrenmannschaften <strong>und</strong> drei Damenmannschaften<br />

ein, die zuerst in<br />

Gruppen im System "Jeder gegen Jeden"<br />

<strong>und</strong> dann mittels Platzierungsspielen<br />

den Turniersieger ermittelten.<br />

Bei den Damen siegte die DJK Welschensteinach<br />

I vor der DJK Welschensteinach<br />

II <strong>und</strong> der Mannschaft des Gesangvereins<br />

Steinach.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!