07.01.2014 Aufrufe

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BürgerBlatt <strong>Haslach</strong><br />

Stadtnachrichten<br />

amtlich <strong>und</strong> aktuell<br />

Fahrbahndeckenerneuerung<br />

B294<br />

Momentan werden die Vorarbeiten für<br />

die Fahrbahndeckenerneuerung in <strong>Haslach</strong><br />

vom Gasthaus Kanone bis zur Schmelze<br />

durchgeführt. Der Einbau der Asphaltdeckschicht<br />

erfolgt unter Ampelregelung<br />

<strong>und</strong> ist bei guter Witterung an 4 Tagen<br />

vom 05.11.2013 bis 08.11.2013 geplant.<br />

Während dieser Zeit müssen einzelne Einmündungen<br />

zur B<strong>und</strong>esstraße gesperrt<br />

werden. Es kann somit nicht mehr überall<br />

ausgefahren werden. Die Sperrungen<br />

werden ausgeschildert. Dies zieht folgende<br />

Änderungen in <strong>Haslach</strong> mit sich:<br />

Halteverbote werden in folgenden<br />

Straßen aufgestellt:<br />

Mühlenbacher Straße<br />

Am Schafsteg<br />

Hebelstraße<br />

Pfarrer-Albrecht-Straße<br />

Xaver-Hättich-Straße<br />

Rotkreuzstraße<br />

Bergstraße<br />

Folgende Parkplätze sind beeinträchtigt:<br />

Der Waldseeparkplatz ist am 05.11.2013<br />

gesperrt.<br />

Die Zufahrt zum Grafenparkplatz ist am<br />

08.11.2013 nicht von der B<strong>und</strong>esstraße<br />

294 möglich.<br />

Überquerungen der B<strong>und</strong>esstraße im<br />

Bereich vom Gasthaus Kanone bis<br />

Schmelze<br />

Am 05.11.2013 <strong>und</strong> 06.11.2013 kann die<br />

B<strong>und</strong>esstraße sicher an der Überquerungshilfe<br />

Mühlenbacher Straße/Rotkreuzstraße<br />

gequert werden.<br />

Am 07.11.2013 <strong>und</strong> 08.11.2013 kann die<br />

B<strong>und</strong>esstraße sicher an der Fußgängerampel<br />

bei der Lebenshilfe gequert werden.<br />

Bushaltestelle<br />

Die Bushaltestelle "Hebelstraße" kann am<br />

05.11.2013 <strong>und</strong> 06.11.2013 nicht angefahren<br />

werden. Wir bitten um Beachtung der<br />

Aushänge des Busunternehmens.<br />

Sollte witterungsbedingt der Einbau ab<br />

dem 05.11.2013 nicht möglich sein, so<br />

verschieben sich die Einbautage voraussichtlich<br />

auf die Termine 07.11.2013/<br />

08.11.2013/12.11.2013 <strong>und</strong> 13.11.2013.<br />

Die Verkehrsteilnehmer sowie die betroffenen<br />

Anwohner, Städte <strong>und</strong> Gemeinden<br />

werden für die Behinderungen um Verständnis<br />

gebeten.<br />

Landratsamt Ortenaukreis<br />

Straßenbauamt<br />

4<br />

Behinderungen<br />

Wirtschaftsweg entlang der<br />

B294<br />

Liebe Benutzer des Wirtschaftsweges<br />

entlang der B294,<br />

im Zuge des Baus des Hochwasserrückhaltebeckens<br />

"<strong>Haslach</strong>-Ost" (zwischen<br />

<strong>Haslach</strong> <strong>und</strong> Mühlenbach) müssen auch<br />

Anpassungen am Wirtschaftsweg entlang<br />

der B294 vorgenommen werden.<br />

Daher wird es voraussichtlich ab der 45.<br />

Kalenderwoche (ab dem 04.11.2013)<br />

für cirka drei Wochen zu Behinderungen<br />

in diesem Bereich kommen. Eine provisorische<br />

Umleitung steht für diese Zeit zur<br />

Verfügung.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Ihre Stadtverwaltung <strong>Haslach</strong><br />

Altpapiersammlung<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Haslach</strong><br />

führt am<br />

Samstag, den 02. November 2013<br />

im Stadtgebiet <strong>Haslach</strong> sowie in den<br />

Stadtteilen Bollenbach <strong>und</strong> Schnellingen<br />

wieder eine Altpapiersammlung<br />

durch.<br />

Die Bevölkerung wird gebeten, gesammeltes<br />

Altpapier gebündelt <strong>und</strong><br />

verschnürt auf dem<br />

Gehweg oder am Straßenrand, zur<br />

Abholung, bereitzuhalten. Bitte das<br />

Altpapier nicht schon tags zuvor herauslegen,<br />

weil es sonst durch Unbefugte<br />

abtransportiert werden könnte.<br />

Auf Wunsch werden größere Mengen<br />

Altpapier oder Kartonagen direkt<br />

ab Lagerort abgeholt.<br />

Die Feuerwehr bedankt sich im Voraus<br />

für Ihre Bemühungen.<br />

Weitere Auskünfte hierzu erteilt:<br />

Herr Stefan Bilharz<br />

Telefon: 07832/976710<br />

Mobil: 0151/466 431 46<br />

Verteilung der<br />

Gelben Säcke<br />

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Haslach</strong> verteilt am<br />

Samstag, den 09. November 2013<br />

im Stadtgebiet <strong>Haslach</strong> sowie in den<br />

Stadtteilen Bollenbach <strong>und</strong> Schnellingen<br />

wieder die gelben Säcke. Pro Haushalt<br />

<strong>und</strong> Gewerbe erhält man eine<br />

Rolle.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Haslach</strong><br />

Abt. Jugendfeuerwehr<br />

Jetzt die offizielle <strong>Haslach</strong><br />

Seite bei facebook „liken“<br />

Sie sind aktiv auf facebook?<br />

Sie kennen die offizielle<br />

<strong>Haslach</strong> Seite noch<br />

nicht? Die Stadtblatt-Redaktion<br />

betreut schon seit<br />

einiger Zeit diese Seite, deren Kennzeichen<br />

das <strong>Haslach</strong>er Stadtwappen<br />

ist. Werden auch Sie Fan der Seite,<br />

folgen Sie dem Pfad <strong>und</strong> klicken Sie<br />

auf „Gefällt mir“.<br />

www.facebook.com/haslach.de<br />

Viel Spaß bei den neuesten Nachrichten<br />

aus <strong>Haslach</strong> im Kinzigtal!<br />

Das Geschenk<br />

für <strong>Haslach</strong>er!<br />

...wer war den zu Hansjakobs Zeiten<br />

der "Santi-Klaus"?<br />

...aus welcher Mannschaft bestand<br />

1838 die erste <strong>Haslach</strong>er Feuerwehr?<br />

...wann kostete ein Laib Brot (3<br />

Pfünder) in <strong>Haslach</strong> 570 Milliarden<br />

Mark?<br />

Die Antworten gibt es in der <strong>Haslach</strong>er<br />

Stadtchronik von Manfred<br />

Hildenbrand:<br />

4 Bände, zusammen<br />

nur 49,50 Euro,<br />

1155 Seiten,<br />

900 Bilder.<br />

In jeder <strong>Haslach</strong>er<br />

Buchhandlung <strong>und</strong> im<br />

Kulturbüro im Kloster<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!