07.01.2014 Aufrufe

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

Nr. 44 Allerheiligen und Allerseelen - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialstation <strong>Haslach</strong><br />

Hauskrankenpflegekurs<br />

Pflegen Sie zu Hause, in der Nachbarschaft<br />

oder sind sie sonst irgendwo in<br />

einer Betreuung?<br />

Die Sozialstation <strong>Haslach</strong> bietet einen<br />

Kurs in häuslicher Pflege an, hier lernen<br />

sie Gr<strong>und</strong>kenntnisse in der Pflege,<br />

der Betreuung, Hilfsmittel <strong>und</strong> deren<br />

richtigen Umgang kennen. Aber auch<br />

wertvolle Tipps aus dem Pflegealltag .<br />

Sie erhalten Kenntnisse über das Krankheitsbild<br />

Demenz aber auch wie<br />

Schwer,-Langzeitkranke <strong>und</strong> Sterbende<br />

zu begleiten sind.<br />

In dem Kurs wird sehr viel Wert auf den<br />

praktischen Teil , d.h. üben am Pflegebett<br />

gelegt.<br />

Sie können ihre Fragen <strong>und</strong> Sorgen besprechen.<br />

Der Kurs erstreckt sich über 12<br />

Abende, Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag.<br />

Beginn am Donnerstag 7.11.2013<br />

um 20.00Uhr - 22.00 Uhr in der Tagespflege<br />

in <strong>Haslach</strong>.<br />

Die Kursgebühr beträgt 115.-€ <strong>und</strong><br />

wird von den Krankenkassen erstattet.<br />

Anmeldung erfolgt bei der Sozialstation<br />

<strong>Haslach</strong> Tel. 07832/978480<br />

Pflegestützpunkt<br />

Ortenaukreis<br />

DEMENZ: Kurs für Angehörige<br />

Mittleres Kinzigtal: Die Demenzagentur<br />

Kinzigtal bietet in Zusammenarbeit<br />

mit den Diensten <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

der Altenhilfe vom 05. November bis<br />

03. Dezember 2013 einen neuen Kurs<br />

zur Qualifizierung von Angehörigen<br />

demenzkranker Menschen an. Die<br />

Schulung findet an insgesamt fünf<br />

Nachmittagen jeweils Dienstags von<br />

14.00 bis 16.30 Uhr in den Räumen des<br />

Mehrgenerationenhauses in <strong>Haslach</strong><br />

statt. Der Kurs ist eine anerkannte<br />

Schulungsreihe für pflegende Angehörige.<br />

Die Pflegekassen übernehmen ab<br />

Pflegestufe 0 die Kosten für die gesamte<br />

Schulung. Anmeldung <strong>und</strong> weitere<br />

Informationen bei der Demenzagentur<br />

Kinzigtal, Herrn Allgaier unter Tel:<br />

07832 99955-220 oder auf der Homepage<br />

www.iav-kinzigtal.de<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Asthma & Allergie<br />

Leiden Sie, ein Angehöriger oder ein<br />

Bekannter an Asthma, COPD oder einer<br />

Allergie? Wenn ja - haben Sie sich<br />

sicher schon viele Fragen über diese Erkrankungen,<br />

die Symptome <strong>und</strong> die<br />

Behandlungsmöglichkeiten gestellt.<br />

Die Selbsthilfegruppe Asthma & Allergie<br />

der Kolpingfamilie <strong>Haslach</strong> hat sich<br />

zum Ziel gesetzt, den Betroffenen aber<br />

auch Angehörigen <strong>und</strong> Interessierten<br />

die Möglichkeit geben Informationen<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen auszutauschen. Kommen<br />

Sie mit Betroffenen ins Gespräch<br />

<strong>und</strong> Erfahren Sie mehr über die Erkrankung,<br />

die Behandlung aber auch die<br />

Nöte <strong>und</strong> Ängste. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie auf unserer Homepage<br />

unter www.asthma<strong>und</strong>allergie.kolping.mobi<br />

Erfahrungsaustausch:<br />

Betroffene, Angehörige <strong>und</strong> Interessierte<br />

sind ganz herzlich zum Erfahrungsaustausch<br />

über Asthma, Allergien<br />

<strong>und</strong> COPD eingeladen. Der Veranstaltung<br />

findet am 07. November<br />

2013 um 19.30 Uhr Im katholischen<br />

Pfarrheim (bitte den Seiteneingang benutzen)<br />

statt.<br />

Thema des Abends:<br />

Zunächst werden gemeinsam Atemübungen,<br />

die das Leben mit Asthma<br />

<strong>und</strong> CoPD erleichtern durchgeführt. Im<br />

Anschluss werden wir uns über die<br />

Krankheitsbilder <strong>und</strong> die Unterschiede<br />

von Asthma <strong>und</strong> CoPD informieren.<br />

Zum Abschluss wird noch die Möglichkeit<br />

geboten Erfahrungen auszutauschen.<br />

Nähere Informationen bei Heinrich<br />

Stöhr, Tel. 07832/9789713 oder der<br />

Homepage www.asthma<strong>und</strong>allergie.kolping.mobi<br />

Diakonie Hausach<br />

"Club Lichtblick?<br />

Die Gruppe Lichtblick trifft sich am<br />

Donnerstag, 7. November 2013 von<br />

14.00 bis 16.30 Uhr zu einem offenen<br />

Nachmittag im Diakonischen Werk in<br />

Hausach, Eisenbahnstr. 58, bei der ev.<br />

Kirche.<br />

Diakonie Hausach "Achterbahn der<br />

Gefühle"<br />

Die Selbsthilfegruppe für betroffene<br />

Menschen mit Depressionen <strong>und</strong> Ängsten<br />

trifft sich am Donnerstag, 7. November<br />

2013 von 19.30 - 21.30 Uhr<br />

im Diakonischen Werk in Hausach,<br />

Eisenbahnstr. 58, bei der ev. Kirche.<br />

Diakonisches Werk,<br />

Dienststelle Hausach<br />

Eisenbahnstr. 58, 77756 Hausach, Tel.<br />

07831/9669-0<br />

Mo-Fr 9-12 Uhr <strong>und</strong> nach Vereinbarung<br />

- Dienste für seelische Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst Kinzigtal /<br />

Hohberg-Neuried<br />

Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte<br />

Menschen im Kinzigtal<br />

Psychiatrische Institutsambulanz<br />

Tagesstätte<br />

- Sozialberatung<br />

- Rechtliche Betreuungen<br />

- Jugendmigrationsdienst<br />

- Beratung für Schwangere <strong>und</strong> junge<br />

Familien<br />

- Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

-staatlich anerkannt-<br />

- Kindertagespflege Kinzigtal, Tel.<br />

07831 / 9669-12<br />

Beratung <strong>und</strong> Vermittlung<br />

Diakonisches Werk im<br />

Ortenaukreis<br />

Kindertagespflege Kinzigtal<br />

Kinder brauchen Eltern UND MANCH-<br />

MAL AUCH Tageseltern<br />

Sie brauchen eine Tagesmutter ?<br />

Sie wollen Tagesmutter werden?<br />

Die Kindertagespflege Kinzigtal arbeitet<br />

eng mit dem Tageselternverein Kinzigtal<br />

e.V. zusammen <strong>und</strong> hat es sich<br />

zur Aufgabe gemacht, Tagesmütter/<br />

-eltern zu finden, zu qualifizieren, weiter<br />

zu bilden <strong>und</strong> zu vermitteln. Unsere<br />

Tagesmütter/ -eltern sind in der Regel<br />

Frauen, die eigene Kinder haben <strong>und</strong><br />

ein oder mehrere Tageskinder in ihren<br />

eigenen Haushalt mit aufnehmen. Die<br />

Betreuungszeiten werden zwischen<br />

Tagesmutter/ -eltern <strong>und</strong> den abgebenden<br />

Eltern individuell vereinbart.<br />

Informationen r<strong>und</strong> um die Tagespflege<br />

erteilt Ihnen die<br />

Kindertagespflege Kinzigtal<br />

Eisenbahnstr. 58, 77756 Hausach<br />

Tel.: 07831 / 9669 - 12 (Ingrid K<strong>und</strong>e)<br />

kitapf.kinzigtal@diakonie-ortenau.de<br />

www.ortenauer-kindertagespflege.de<br />

Sprechzeiten<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 12.30 - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Ferien der<br />

Kindertagespflege Kinzigtal<br />

Die Kindertagespflege Kinzigtal<br />

macht Herbstferien vom 28.10.2013<br />

bis 06.11.2013. Ab Donnerstag, 7.<br />

November 2013 sind wir ab 9.00 Uhr<br />

wieder für Sie da.<br />

Donnerstag, 31. Oktober 2013<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!