07.01.2014 Aufrufe

Gewerbegebiet südlich der Voltastraße - Stadt Hattersheim

Gewerbegebiet südlich der Voltastraße - Stadt Hattersheim

Gewerbegebiet südlich der Voltastraße - Stadt Hattersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B e b a u u n g s p l a n N r . N 8 3<br />

„<strong>Gewerbegebiet</strong> <strong>südlich</strong> <strong>der</strong> <strong>Voltastraße</strong>“<br />

B e b a u u n g s p l a n N r . N 8 3<br />

„<strong>Gewerbegebiet</strong> <strong>südlich</strong> <strong>der</strong> <strong>Voltastraße</strong>“<br />

zugeben.<br />

Für die Dokumentation <strong>der</strong> Räumdaten<br />

beim Kampfmittelräumdienst des Landes<br />

Hessen wurde das Datenmodul KMIS-R<br />

entwickelt. Wir bitten Sie bei <strong>der</strong> Beauftragung<br />

des Dienstleisters auf die Verwendung<br />

des Datenmoduls KMIS-R hinzuweisen.<br />

Hierfür ist es erfor<strong>der</strong>lich, dass die überprüften<br />

und geräumten Flächen örtlich mit<br />

den Gauß/Krüger Koordinaten eingemessen<br />

werden. Wir bitten Sie nach Abschluss<br />

<strong>der</strong> Arbeiten um Übersendung des<br />

Lageplans und <strong>der</strong> KMIS-R-Datei. Das<br />

Datenmodul KMIS-R können Sie kostenlos<br />

von <strong>der</strong> nachstehenden Internetseite<br />

des Kampfmittelräumdienstes downloaden:<br />

http://www.rp-darmstadt.hessen.de<br />

Die Kosten für die Kampfmittelräumung<br />

(Aufsuchen, Bergen, Zwischenlagern, sind<br />

vom Antragsteller/Antragstellerin, Interessenten/Interessentin<br />

o<strong>der</strong> sonstigen Berechtigten<br />

(z.B. Eigentümer/Eigentümerin,<br />

Investor/Investorin) zu tragen. Die genannten<br />

Arbeiten sind daher von diesen<br />

selbst bei einer Fachfirma in Auftrag zu<br />

geben und zu bezahlen.<br />

Für die Dokumentation <strong>der</strong> durchgeführten<br />

Kampfmittelräumung werden die örtlichen<br />

Gauß/Krüger-Koordinaten benötigt.<br />

Bei <strong>der</strong> Angebotseinholung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Beauftragung<br />

einer Fachfirma bitte ich immer<br />

das v.g. Aktenzeichen anzugeben und<br />

eine Kopie dieser Stellungnahme beizufügen.<br />

Als Anlage übersende ich Ihnen die Allgemeinen<br />

Bestimmungen für Kampfmittelräumung<br />

im Lande Hessen.<br />

Da Kampfmittelräumarbeiten im Voraus<br />

schwer zu berechnen sind, halte ich die<br />

Abrechnung <strong>der</strong> Leistungen nach tatsächlichem<br />

Aufwand für unumgänglich. Dies ist<br />

in jedem Falle Voraussetzung für eine<br />

positive Rechnungsprüfung zum Zwecke<br />

<strong>der</strong> Kostenerstattung durch den Bund<br />

gem. Nr. 3 <strong>der</strong> Allgemeinen Bestimmungen<br />

für die Kampfmittelräumung.<br />

Eine Kopie des Auftrages bitte ich mir zu r<br />

Kenntnisnahme zuzusenden.<br />

Den Abtransport – ggf. auch die Entschär-<br />

T 3<br />

fung – und die Vernichtung <strong>der</strong> gefundenen<br />

Kampfmittel wird das Land Hessen –<br />

Kampfmittelräumdienst – weiterhin auf<br />

eigene Kosten übernehmen.<br />

NetzDienste RheinMain<br />

Schreiben vom 21.10.2010<br />

Es wurden keine Bedenken und Anregungen<br />

vorgetragen.<br />

Es wurden folgende Hinweise vorgetragen:<br />

Wir weisen jedoch vorsorglich darauf hin,<br />

dass sich im Bereich des Bebauungsplanes<br />

Erdgasversorgungsleitungen im Mitteldruckbereich<br />

(MD) und Erdgas-<br />

Hochdruckleitungen (HD-1002), PN 16)<br />

befinden, <strong>der</strong>en Bestand und Betrieb zu<br />

gewährleisten sind.<br />

In dem ausgewiesenen Bereich sind von<br />

unserem Haus <strong>der</strong>zeit keine Baumaßnahmen<br />

geplant. Wenn das Gebiet mit<br />

Erdgas erschlossen werden sollte und<br />

Verlegungen weiterer Versorgungsleitungen<br />

notwendig werden, bitten wir Sie uns<br />

in Ihre Planungen einzubeziehen. Des<br />

Weiteren werden mit dem <strong>der</strong>zeitigen Planungsstand<br />

in diesem Baubereich keine<br />

Umlegungen erwartet. Werden dennoch<br />

Umlegungen aus neuen Straßenführungen<br />

erfor<strong>der</strong>lich, sind diese mit NRM abzustimmen.<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass<br />

bei allen Baumaßnahmen unsere NRM-<br />

Norm, die dem Schutz aller unterirdischen<br />

Versorgungsleitungen, Armaturen, Mess-,<br />

Signal- und Steuerkabeln dient (Norm<br />

5.01.002), einzuhalten ist. Diese Norm<br />

können Sie sich bei oben genannter Internetadresse<br />

als PDF-Download unter dem<br />

Titel „Anweisung zum Schutz von Versorgungseinrichtungen<br />

<strong>der</strong> Mainova“ herunterladen.<br />

Die Technischen Bedingungen<br />

zum Schutz von unterirdischen Versorgungsleitungen,<br />

Armaturen, Mess-, Signal-<br />

und Steuerkabeln <strong>der</strong> Mainova sind<br />

hierbei zu beachten.<br />

Weiterhin ist, unter Beachtung des Leitungsbestandes<br />

<strong>der</strong> HD 1002 in einem<br />

zukünftig als öffentliche Grünfläche ausgewiesenen<br />

Bereich, zusätzlich die Vorgabe<br />

des Arbeitsblattes GW 125 „Baum-<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen<br />

und in die textlichen Festsetzungen<br />

zum Bebauungsplan übernommen.<br />

Z u s a m m e n f a s s u n g g e m . § 1 ( 7 ) B a u G B S e i t e 7 v o n 2 5<br />

Z u s a m m e n f a s s u n g g e m . § 1 ( 7 ) B a u G B S e i t e 8 v o n 2 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!