07.01.2014 Aufrufe

Kinder sind unsere Zukunft und unser größter Schatz

Kinder sind unsere Zukunft und unser größter Schatz

Kinder sind unsere Zukunft und unser größter Schatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Was ist ein Konzept?<br />

Sie fragen sich, was ein Konzept ist?<br />

Ein Konzept ist eine umfangreiche, von allen Mitarbeiterinnen <strong><strong>unser</strong>e</strong>s <strong>Kinder</strong>gartens<br />

erarbeitete Schrift. Es ist ein Spiegelbild <strong><strong>unser</strong>e</strong>r erzieherischen Arbeit,<br />

das allen, die sich für <strong><strong>unser</strong>e</strong> Einrichtung interessieren deutlich macht, wo<br />

<strong><strong>unser</strong>e</strong> pädagogischen Schwerpunkte liegen. Es macht dadurch <strong><strong>unser</strong>e</strong> tägliche<br />

Arbeit für Sie transparent.<br />

2. Voraussetzungen für <strong><strong>unser</strong>e</strong> Arbeit<br />

- In <strong><strong>unser</strong>e</strong>m <strong>Kinder</strong>garten erfüllen wir einen Erziehungs- , Bildungs- <strong>und</strong><br />

Betreuungsauftrag nach den Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

- <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendhilfegesetzes (KJHG)<br />

- Bayerisches <strong>Kinder</strong>garten- <strong>und</strong> Bildungsgesetzes (BayKiBiG)<br />

- <strong>und</strong> den EU-Richtlinien.<br />

Hiernach haben wir die Pflicht, die uns anvertrauten <strong>Kinder</strong><br />

- zu erziehen,<br />

- zu bilden <strong>und</strong><br />

- zu fördern.<br />

Die Aufsichtspflicht <strong>und</strong> die Sicherheitsbestimmungen richten sich nach den<br />

oben genannten rechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

3. Wir stellen uns vor<br />

3.1 Unsere Einrichtung<br />

1989 wurde der <strong>Kinder</strong>garten Wielenbach auf Gemeindegr<strong>und</strong> im Zentrum<br />

des Ortes in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Teilhauptschule<br />

gebaut.<br />

Die Gemeinde Wielenbach ist Träger eines modernen <strong>Kinder</strong>gartens, in<br />

dem die <strong>Kinder</strong> der Ortsteile Bauerbach, Hardtsiedlung, Haunshofen,<br />

Wilzhofen <strong>und</strong> aus Wielenbach betreut werden.<br />

Der <strong>Kinder</strong>garten besteht aus drei Gruppen mit je 25 <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> einer<br />

Gruppe mit ca. 15 <strong>Kinder</strong>n, die von jeweils einer Erzieherin <strong>und</strong> einer<br />

<strong>Kinder</strong>pflegerin betreut werden.<br />

Die <strong>Kinder</strong> <strong>sind</strong> in der Regel ca. 2,5 bis 7 Jahre alt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!