09.01.2014 Aufrufe

NDR nimmt Beitrag über Klingbeil aus Mediathek - Heide Kurier

NDR nimmt Beitrag über Klingbeil aus Mediathek - Heide Kurier

NDR nimmt Beitrag über Klingbeil aus Mediathek - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 11. September 2013 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Altpapiersammlung<br />

SOLTAU. Am kommenden Samstag,<br />

den 14. September, gibt es in<br />

Soltau wieder eine Altpapiersammlung.<br />

Helfer sind ab 8.30 Uhr im Bereich<br />

der Lutherkirchengemeinde mit<br />

Kleintransportern unterwegs, die der<br />

Kirchengemeinde von Soltauer Unternehmen<br />

kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt werden. Die Sammler bitten<br />

die Bewohner, das Papier gebündelt<br />

und gut sichtbar an den Straßenrand<br />

zu stellen. Von Freitag an stehen die<br />

Sammelcontainer auf dem Parkplatz<br />

Posaunenfest<br />

neben der Lutherkirche bereit. Wer<br />

Gelegenheit hat, kann sein Papier<br />

auch selbst dorthin bringen. Der Erlös<br />

der Sammlung dient der Unterstützung<br />

der Kinder- und Jugendarbeit.<br />

Gemeindeglieder der St. Johannis-Gemeinde<br />

werden gebeten,<br />

das Altpapier am Samstag selbst<br />

zum Container bei der Superintendentur,<br />

Rühberg 5, zu bringen. Dort<br />

stehen Kirchenvorsteher bereit, um<br />

zu helfen. Dieser Erlös fließt in die allgemeine<br />

Gemeindearbeit ein.<br />

Anläßlich des Kreisbläsertages im erweiterten Kirchenkreis Soltau erklingt<br />

am kommenden Samstag, dem 14. September, in der St. Bartholomäuskirche<br />

in Neuenkirchen ein festliches Bläserkonzert. Mitglieder<br />

der verschiedenen Posaunenchöre im Kreisverband treffen sich nachmittags<br />

unter der Leitung von Kreiskantor Mathias Hartmann im Gemeindeh<strong>aus</strong><br />

in Neuenkirchen, um ein Programm mit abwechslungsreicher<br />

Bläsermusik <strong>aus</strong> vier Jahrhunderten zu erarbeiten. Zum Abschluß<br />

erklingt in der Kirche um 18 Uhr in einer Bläserserenade Musik von Händel,<br />

Purcell, Mendelssohn und Fünfgeld. Pastorin Maren Zerbe wird <strong>über</strong><br />

Texte der Musik sprechen. Der Eintritt zum Konzert ist frei.<br />

Staunen auf dem Hof<br />

HEBER. Am Samstag, den 14. September,<br />

sind Mädchen und Jungen<br />

im Alter von fünf bis zwölf Jahren zum<br />

ersten „Da staunst du aber“-Kindergottesdienst<br />

in Heber eingeladen: Von<br />

10 bis 13 Uhr auf dem „Wähls Hoff“<br />

von Familie Ruschmeyer. „,Da staunst<br />

du aber‘-Kindergottesdienste sind die<br />

‚Sendung mit der M<strong>aus</strong>‘ unter den<br />

kirchlichen Angeboten“, erläutert Pastorin<br />

Maren Zerbe. „Selbsterleben<br />

und Selbstgestalten stehen im Vordergrund.<br />

Die Kinder entdecken Lebens-<br />

und Arbeitsräume und bringen<br />

diese mit Gott in Verbindung.“ In Heber<br />

dreht sich alles um die Kartoffel<br />

und den Kartoffelroder; die Organisatoren<br />

freuen sich auf interessierte<br />

Kinder <strong>aus</strong> der Region Schneverdingen-Neuenkirchen-Heber.<br />

Die kleinen<br />

Teilnehmer sollen bis 9.45 Uhr auf<br />

dem Bauernhof eingetroffen sein. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos; es wird um<br />

Spenden gebeten.<br />

Erntefest in Schülern<br />

SCHÜLERN. Am 14. September<br />

feiert der Schützenverein Schülern<br />

sein alljährliches Erntefest. Beginn ist<br />

um 15 Uhr mit einem Kaffeetrinken<br />

in der Sporthalle: Die Frauen des Vereins<br />

verwöhnen Gäste und Mitglieder<br />

wieder mit ihren selbst gebackenen<br />

Kuchen und Torten sowie frisch<br />

gebrühtem Kaffee. Gegen 17 Uhr<br />

heißt es Antreten und Abmarsch zum<br />

Wohnen<br />

nach Maß<br />

Familiengerechte Wohnungen<br />

mit viel Platz für ein<br />

lebendiges Familienleben<br />

Tel. 05192 132153<br />

Publikumspreis für Jacobs<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Schweizer Künstlerin bei Finnissage von „Glasplastik und Garten“ geehrt<br />

MUNSTER. Mit der Verleihung des<br />

Publikumspreises und der Finnisage<br />

ging am vergangenen Sonntag die<br />

neunte internationale Ausstellung<br />

„Glasplastik und Garten“ in Munster<br />

zu Ende: Die Schweizer Künstlerin<br />

Priska Jacobs gewann nach 2010<br />

dieses Jahr erneut den Publikumspreis.<br />

Etliche Besucher sowie zahlreiche<br />

Künstler hatten sich auf dem Ollershof<br />

versammelt und warteten mit<br />

Spannung auf die Bekanntgabe der<br />

Entscheidung. Insgesamt 783 Ausstellungsbesucher<br />

<strong>aus</strong> ganz<br />

Deutschland und dar<strong>über</strong> hin<strong>aus</strong> hatten<br />

ihre Stimme abgegeben, und 77<br />

davon votierten für „Die Quelle des<br />

Glücks“ der 1970 geborenen Künstlerin.<br />

Priska Jacobs freute sich sehr<br />

<strong>über</strong> die erneute Auszeichnung. 68<br />

Stimmen waren für „Moon-Ship“ von<br />

Vladimir Klein und 47 für „Helix II“ von<br />

Erntemeister, der gegen 17.30 Uhr<br />

abgeholt wird. In diesem Zuge wird<br />

ebenfalls die traditionelle Erntekrone<br />

eingeholt. Zurück in der Halle steht<br />

ab 20 Uhr die Verleihung der Preise<br />

und Pokale auf dem Programm,<br />

anschließend eröffnet der Erntemeister<br />

mit seinem Ehrentanz den Ernteball,<br />

den in diesem Jahr „DJ Meyer“<br />

musikalisch unterstützt.<br />

Jürgen Ferdinand Schulz abgegeben<br />

worden.<br />

T<strong>aus</strong>ende Besucher hatten in den<br />

vergangenen Wochen den Weg nach<br />

Munster gefunden und die Ausstellung<br />

bestaunt, die mit einem „feurigen<br />

Abschluß“ am Sonntagabend<br />

endete: „Burn out“ setzte den<br />

Schlußpunkt von „Glasplastik und<br />

Garten“ mit dem Verbrennen einer<br />

Skulptur auf dem Mühlenteich. Mit<br />

einer Woche Vorlauf hatte der Munsteraner<br />

Künstler Wladimir Rudolf unter<br />

dem Motto „sei künstler“ mehrere<br />

Skulpturen <strong>aus</strong> Holz am Stadtteich<br />

und eine auf dem See plaziert, die<br />

beim „Burn out“ in Brand gesteckt<br />

wurde. Das Kunstwerk ging zusammen<br />

mit den etlichen Zetteln, auf denen<br />

viele Bürger und Gäste in den<br />

vergangenen Wochen Sorgen und<br />

Nöte niedergeschrieben hatten, in<br />

Flammen auf.<br />

Die Schweizer Künstlerin Priska Jacobs (Mitte) erhielt von Munsters Bürgermeister<br />

Adolf Köthe (re.) und Rudolf Horst (li.), Erster Stadtrat, den<br />

Publikumspreis für ihr Werk „Die Quelle des Glücks“.<br />

Etliche Besucher versammelten sich um den Mühlenteich, um den „Burn out“, das Abschlußspektakel der Ausstellung „Glasplastik und Garten“<br />

zu erleben. Kurz nach 20 Uhr ging die Skulptur von Wladimir Rudolf zusammen mit dem „Kummerkasten“ auf dem Mühlenteich in Flammen auf.<br />

Besser leben.<br />

KW 37 . Gültig vom 11.09. bis 14.09.13<br />

T<strong>aus</strong>chen Sie Ihr<br />

Album voll!<br />

Am 14.09.2013 findet in Ihrem REWE Markt<br />

eine T<strong>aus</strong>chbörse statt.<br />

Aus unserer Bedienungstheke<br />

29614 Soltau<br />

Am Bahnhof 12-14<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in h<strong>aus</strong>haltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

3-kg-Netz<br />

Deutschland:<br />

Speisekartoffeln<br />

vorwiegend festkochend, Sorte:<br />

siehe Etikett, Qualität I,<br />

(1 kg = 0.37)<br />

3-kg-Netz<br />

Kinder<br />

Maxi King<br />

(100 g = 0.94)<br />

3 x 35-g-Pckg.<br />

m&m’s oder Snickers Minis<br />

versch. Sorten,<br />

(1 kg = 6.34-8.54)<br />

260-350-g-Btl.<br />

1 . 11<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

26% !<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25% !<br />

2. 22<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 99<br />

Deutschland:<br />

Zwetschgen<br />

versch. Sorten, Kl. I<br />

1 kg AKTIONSPREIS<br />

Rama<br />

(1 kg = 1.98)<br />

500-g-Becher<br />

Doppelpack<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

37%!<br />

0 . 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Schauma<br />

Shampoo<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 2.78)<br />

2 x 400-ml-Fl.<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

41% !<br />

2 . 22<br />

AKTIONSPREIS<br />

3. 49<br />

Dicke Schweinerippe am Stück<br />

und in Scheiben<br />

1 kg AKTIONSPREIS<br />

Deutsche Hähnchenschenkel<br />

HKl. A, tiefgefroren<br />

1000-g-Btl.<br />

Coca-Cola<br />

versch. Sorten,<br />

teilw. koffeinhaltig,<br />

(1 l = 0.56)<br />

2-l-PET-Fl.<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20% !<br />

1. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

32% !<br />

1. 11<br />

AKTIONSPREIS<br />

Frisches Schweinefilet<br />

1 kg<br />

Langnese<br />

Viennetta<br />

Vanille<br />

(1 l = 2.29)<br />

650-ml-Pckg.<br />

Aus unserer Bedienungstheke<br />

Krombacher<br />

Pils<br />

(1 l = 1.00-1.26)<br />

20 x 0,5/24 x 0,33-l-Fl.-Kasten<br />

zzgl. 3.10/3.42 Pfand<br />

7. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25% !<br />

1. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

20% !<br />

9. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7 bis 23<br />

Uhr<br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte<br />

finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.<br />

www.rewe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!