09.01.2014 Aufrufe

Kreatives Schreiben und narrative Ansätze in der ... - DGSF

Kreatives Schreiben und narrative Ansätze in der ... - DGSF

Kreatives Schreiben und narrative Ansätze in der ... - DGSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kreatives</strong> <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> <strong>narrative</strong> <strong>Ansätze</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> systemischen Onl<strong>in</strong>eberatung<br />

Vielleicht stellenweise etwas pathetisch, aber den Kern trifft es. Wenn ich mir die<br />

Selbstsorgeregel so betrachte, stelle ich mir (<strong>und</strong> Ihnen) folgende Frage: Ist es wirklich <strong>in</strong><br />

Ordnung, wenn ich jetzt an mich denke? Jetzt, wo ich sehe, dass das Leben me<strong>in</strong>er Mutter<br />

so beschwerlich <strong>und</strong> die Zeit begrenzt ist: Kann ich da nicht mal auf das e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

verzichten? Ich frage mich allerd<strong>in</strong>gs auch, ob ich zu oft zu schnell verzichte <strong>und</strong> deshalb<br />

auch zeitweise so unzufrieden b<strong>in</strong> <strong>und</strong> me<strong>in</strong>e (<strong>und</strong> auch manchmal fühle), ich komme zu<br />

kurz. Ich habe Ihnen von me<strong>in</strong>er Familie erzählt, da gab es ke<strong>in</strong>en Platz, um Bedürfnisse<br />

auszuleben.<br />

Beratermail: »Vierte Schreibsitzung«<br />

Ich freue mich, dass Ihnen das <strong>Schreiben</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Austausch mit mir <strong>in</strong> <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>eberatung<br />

so gut tut <strong>und</strong> Sie für sich wertvolle neue Erfahrungen machen können, sich sicher<br />

<strong>und</strong> behütet fühlen. Doch Sie machen nicht nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>eberatung Fortschritte <strong>und</strong><br />

neue Erfahrungen – seitdem Sie sich das erste Mal bei mir gemeldet haben, s<strong>in</strong>d Sie<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en guten Kontakt mit Ihren <strong>in</strong>neren Kraftquellen gekommen, <strong>und</strong> ich<br />

konnte beim Lesen förmlich spüren, wie kraftvoll diese wie<strong>der</strong> angefangen haben zu<br />

sprudeln <strong>und</strong> wie sehr Sie all diese schönen Momente <strong>in</strong> Ihrer Auszeit genießen können –<br />

w<strong>und</strong>erbar! Gehen Sie diesen Weg weiter <strong>und</strong> sorgen Sie weiter so gut für sich! Sie<br />

schreiben, dass Sie sich <strong>in</strong> den letzten Tagen auch <strong>in</strong>tensiv mit Ihrer neuen Selbstsorgeregel<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>gesetzt haben – <strong>und</strong> auch e<strong>in</strong>e ganze Menge an neuen <strong>und</strong> eigenen<br />

Regeln formuliert haben! Ich muss gestehen, dass mich Ihre Regeln sehr bewegen – <strong>und</strong><br />

ich möchte Ihnen dazu gratulieren! Ich f<strong>in</strong>de, Ihre Regeln kl<strong>in</strong>gen überhaupt nicht<br />

»pathetisch«, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>fach aufrichtig <strong>und</strong> ehrlich! […]<br />

Gleichzeitig s<strong>in</strong>d Sie sich jedoch auch unsicher, fragen sich, ob es auch wirklich <strong>in</strong><br />

Ordnung sei, wenn Sie jetzt an sich denken würden? Das Thema »eigene Bedürfnisse«<br />

lasse Sie nicht los <strong>und</strong> Sie »kommen nicht so richtig weiter«. Wissen Sie, liebe Frau M., ich<br />

f<strong>in</strong>de, Sie haben mit Ihrer eigenen Regel »Familie leben heißt für mich, geme<strong>in</strong>sam Lösungen<br />

zu f<strong>in</strong>den, die für alle tragbar s<strong>in</strong>d« schon e<strong>in</strong>en ganz großen Schritt nach vorn<br />

getan! Ja, Sie werden dieses Wochenende auch nach Ihrer Mutter geschaut haben, auch<br />

wenn Sie noch an<strong>der</strong>e Bedürfnisse hatten. Wichtig ist, dass Sie auch Ihre eigenen Bedürfnisse<br />

wahrnehmen <strong>und</strong> wertschätzen. […] Liebe Frau M., manchmal beg<strong>in</strong>nen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen nicht direkt mit e<strong>in</strong>em neuen Verhalten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er ganz neuen Umgangsform,<br />

son<strong>der</strong>n mit e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Denken. Das bedeutet, es verän<strong>der</strong>t sich etwas<br />

beim <strong>in</strong>neren Selbstgespräch, wenn es um Ansichten, E<strong>in</strong>stellungen, Überzeugungen,<br />

Werthandlungen o<strong>der</strong> Ideale geht. Oft beg<strong>in</strong>nt so etwas mit e<strong>in</strong>er ganz kle<strong>in</strong>en Verän<strong>der</strong>ung,<br />

wie etwa Ihrer neuen Familien-Regel o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Selbstsorge-Regel, die dann<br />

wachsen <strong>und</strong> größer werden. Schritt für Schritt – lassen Sie sich damit Zeit. Denken Sie an<br />

die kle<strong>in</strong>en schönen Augenblicke <strong>in</strong> Ihrem Alltag, die sich so gut anfühlen – e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

Schritt kann sich schon ganz schön groß anfühlen! In Ihren Nachrichten schreiben Sie mir<br />

von vielen kle<strong>in</strong>en Schritten – Sie haben angefangen, Ihre eigenen Wünsche <strong>und</strong> Regeln<br />

zu formulieren, Sie achten mehr auf sich <strong>und</strong> haben Ihre Küche »wie<strong>der</strong>belebt«, pflegen<br />

e<strong>in</strong>en liebevollen Umgang mit sich <strong>und</strong> Ihren Fre<strong>und</strong>en, unternehmen geme<strong>in</strong>same<br />

Aktivitäten. Die kle<strong>in</strong>en Verän<strong>der</strong>ungen werden größer <strong>und</strong> größer, <strong>und</strong> Schritt für<br />

Schritt entwickelt sich etwas Neues – liebe Frau M., ich f<strong>in</strong>de, Sie drehen sich nicht<br />

wirklich im Kreis, ich f<strong>in</strong>de, es tut sich e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e ganze Menge! Lassen Sie sich Zeit <strong>und</strong><br />

genießen Sie die Verän<strong>der</strong>ungen, Sie machen das ausgezeichnet!<br />

KONTEXT 44,2, S. 149 – 174, ISSN 0720-1079<br />

Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Gçtt<strong>in</strong>gen 2013 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!