09.01.2014 Aufrufe

Protokoll 1 (Wallner)

Protokoll 1 (Wallner)

Protokoll 1 (Wallner)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul Immunologie Januar 2013<br />

B(n) und resuspendieren. Well 9: Überführen von 50 µl aus Well 8, resuspendieren<br />

und 50 µl verwerfen.<br />

Abb.5: Verdünnungsreihe Bet v1<br />

10. Verdünnungsreihe Extrakt:<br />

In C2 werden 100 µl der erstellten 0,5 µg/ml Verdünnung von Extrakt Standard<br />

pipettiert.<br />

Nach folgendem Schema bis Well 8:<br />

Überführen von 50 µl von C(n-1) nach C(n) und resuspendieren.<br />

Well 9: Überführen von 50 µl aus Well 8, resuspendieren und 50 µl verwerfen.<br />

Abb.6: Verdünnungsreihe Extrakt<br />

11. Waschen mit 200µl TBST pro Well (2x)<br />

12. Pro Well 50 µl Antikörperlösung (polyklonaler Rabbit Anti bet v 1-Antikörper),<br />

Inkubation 30 Minuten bei RT<br />

13. Waschen mit 200µl TBST pro Well (2x)<br />

14. Pro Well 50 µl Antikörperlösung (Goat Anti-Rabbit gekoppelt mit alkaline<br />

Phosphatase), Inkubation 30 Minuten bei RT<br />

15. Waschen mit 200µl TBST pro Well (3x)<br />

16. Pro Well 100 µl Substrat-Lösung (4-NAG)<br />

17. Messung der Ergebnisse am Photometer nach 10, 20 und 30 Minuten bei 405nm<br />

Universität Salzburg 7 / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!