10.01.2014 Aufrufe

Sachsen-Anhalt - Alexianer

Sachsen-Anhalt - Alexianer

Sachsen-Anhalt - Alexianer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Verbund | zeitung 7<br />

Unter der Matratze weg…<br />

… in die Kunsthallen der Welt!<br />

Vier intensive, im wahrsten Sinne psychischen Beeinträchtigungen beeindruckten<br />

durch ihre Vielfalt. Doch nicht<br />

kunstvolle Tage erlebten Aussteller<br />

und Besucher des 2x2-Forums im nur die fertigen Werke, die im Kunsthaus<br />

präsentiert wurden, zogen die<br />

Münsteraner Kunsthaus Kannen. Anfang<br />

Oktober 2013 lud Leiterin Lisa Besucher in ihren Bann, sondern auch<br />

Inckmann mit ihrem Team zum wiederholten<br />

Mal Art-Brut-Künstler aus trägen und Lesungen Gehör fanden.<br />

theoretische Betrachtungen, die in Vor-<br />

aller Welt ein, ihre Werke auf den Das integrative Theater „Sycorax“ und<br />

namensgebenden zwei mal zwei Metern<br />

Fläche zu präsentieren.<br />

Abschluss eines jeden Veranstaltungs-<br />

das „theater en face“ bildeten den<br />

Ölfarbe, Wolle, Holz, Muscheln, Porzellan<br />

oder auch Nagellack – in der Kunst samtbild, das sich räumlich auch auf<br />

tages und rundeten das inklusive Ge-<br />

gibt es keine Grenzen, kein Richtig Münsters Innenstadt erstreckte, ab.<br />

oder Falsch. Ob kunterbunt oder bleistiftgrau:<br />

Die Werke der Künstler mit <strong>Alexianer</strong> Münster GmbH, fand<br />

Dr. Klaus Telger, Leitender Arzt bei der<br />

span-<br />

Tierisches Begrüßungskomitee beim 2x2-Forum<br />

im Kunsthaus Kannen<br />

Foto: Echelmeyer<br />

nende Worte rund um die Outsider Art:<br />

Während vor Jahrzehnten die gemalten<br />

Bilder psychisch kranker oder behinderter<br />

Menschen verschämt unter Matratzen<br />

versteckt worden seien, träten diese<br />

als „Art-Brut“ nun ihren Siegeszug<br />

durch die Galerien der Welt an. (ce)<br />

40 Jahre GWK<br />

Bergisch Gladbach<br />

Die GWK-Werkstatt Bergisch Gladbach<br />

der Gemeinnützigen Werkstätten<br />

Köln GmbH feierte ihr 40-jähriges<br />

Jubiläum.<br />

Zu den Gästen der Jubiläumsfeier<br />

gehörten unter anderem der Landrat<br />

des Rheinisch-Bergischen Kreises<br />

Dr. Hermann-Josef Tebroke und der<br />

Bürgermeister von Bergisch Gladbach<br />

Lutz Urbach.<br />

„Danke für den Diebstahl“<br />

Ganzjähriges 125-Jahr-Jubiläum in Münster endet mit<br />

Gerontopsychiatrischer Fachtagung<br />

„Mit 80 auf die Couch“, „Das Alter<br />

als Nachspeise“ oder „Verrückt anders<br />

und wahnsinnig normal“ – spannende<br />

Workshops hatten die Organisatoren<br />

der Fachtagung „Wenn das<br />

Alter nicht nach Plan gelingt“ für ihre<br />

Gäste auf die Beine gestellt.<br />

Mehr als 300 Interessierte fanden dafür<br />

den Weg in das Münsteraner Franz-<br />

Hitze-Haus, in das die <strong>Alexianer</strong>-Mitarbeiter<br />

vom Clemens-Wallrath-Haus<br />

und dem Demenz-Servicezentrum eingeladen<br />

hatten. Die Gerontopsychiatrische<br />

Fachtagung am 29. September<br />

2013 bildete dabei eine weitere Veranstaltung<br />

des Jubeljahres zum 125-jäh-<br />

rigen Wirken der <strong>Alexianer</strong> in Münster.<br />

Wenn ich alt bin, möchte ich: „keinen<br />

Pfefferminztee“, „noch weiser sein“,<br />

„von meiner Rente leben können“<br />

oder „immer noch guten Sex“ – mit<br />

filmischen Beiträgen von Mitarbeitern<br />

gelang ein lebendiger Einstieg in<br />

die Tagung! Mit zwei Koryphäen der<br />

gerontopsychiatrischen Forschung<br />

schloss dieser Vormittag: Professor<br />

Dr. Klaus Dörner aus Hamburg, selbst<br />

im 80. Lebensjahr, wusste, wovon er<br />

sprach. Charmant und fundiert stellte<br />

er „Altwerden ohne Nebenwirkungen“<br />

vor. Zusätzlich bedankte er sich<br />

für einen ideellen „Diebstahl“: „Ihr<br />

V.l.: Stephan Dransfeld (Regionalgeschäftsführer),<br />

Markus Leßmann (MGEPA), Wendela-Beate Vilhjalmsson<br />

(Bürgermeisterin Stadt Münster), Prof. Dr. Thomas<br />

Schramme, Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner, Provinzial<br />

Bruder Benedikt M. Ende, Dr. Klaus Telger (Leitender<br />

Arzt), Stefanie Oberfeld (Oberärztin, Leitung des<br />

Gerontopsychiatrischen Zentrums) Foto: Echelmeyer<br />

Gerontopsychiatrisches Zentrum hat<br />

mich so inspiriert, dass ich es in meiner<br />

damaligen Wirkungsstätte Gütersloh<br />

auch aufgebaut habe“, gesteht er.<br />

Professor Dr. Thomas Schramme,<br />

ebenfalls aus Hamburg, berichtete<br />

vom Dilemma zwischen Fürsorge und<br />

Wahrung der Autonomie. (ce)<br />

Motorsportfreunde konnten eine Runde mit dem Trike<br />

drehen<br />

Foto: Weber<br />

Die Mitarbeiter und Beschäftigten<br />

hatten ein buntes Programm vorbereitet,<br />

bei dem jeder auf seine Kosten<br />

kam. Spontane Karaokeauftritte<br />

wurden mit viel Applaus gewürdigt.<br />

Wer hoch hinaus wollte, kam beim<br />

Kletterbaum auf seine Kosten. Sportlich<br />

ging es unter anderem beim Basketball<br />

zu, während die Motorsportfreunde<br />

eine Runde mit dem Trike<br />

drehen konnten.<br />

Wer sich am reichhaltigen Kuchenbuffet<br />

bediente, konnte dazu auch<br />

eine Tasse frisch gerösteten äthiopischen<br />

Kaffee genießen.<br />

Kurzum: Alle Beschäftigten, Mitarbeiter<br />

und die Gäste verbrachten<br />

einen tollen Tag, der allen viel Spaß<br />

machte!<br />

Lea Schmidt,<br />

Hanna Wetzel,<br />

Karsten Rohrbeck<br />

Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH<br />

Neue Tagesklinik<br />

Das <strong>Alexianer</strong> Krankenhaus Aachen<br />

InformationEn zur<br />

Charta<br />

Dienstleistungen aus<br />

einer Hand<br />

Marketingpreis für<br />

Waschküchenstars<br />

hat in der knapp 15 Kilometer von<br />

Alle Informationen und Beiträge der<br />

Die Agamus GmbH hat am 1. Juli 2013<br />

Die <strong>Alexianer</strong> Waschküche in Müns-<br />

Aachen entfernten Stadt Stolberg<br />

Charta sind jetzt zusätzlich auf http://<br />

begonnen, schrittweise Dienstleis-<br />

ter wurde mit dem Bundespreis<br />

(Rheinland) eine neue Tagesklinik<br />

arm-amondweb-01/ beziehungsweise<br />

tungen für den gesamten Unterneh-<br />

„WRP Star 2013“ in der Kategorie<br />

eröffnet. Dort bieten die <strong>Alexianer</strong><br />

http://arm-amondweb-01.alexianer.<br />

mensverbund zu übernehmen. Dazu<br />

„vorbildliches Marketing“ ausge-<br />

zwölf Behandlungsplätze für Men-<br />

dc, dem konzernweiten QM-Portal<br />

gehören unter anderem allgemeine<br />

zeichnet. Die Preisverleihung fand<br />

schen ab dem 18. Lebensjahr mit<br />

für Wissensmanagement (WiMa) ab-<br />

Servicedienste, wie zum Beispiel<br />

am 13. September 2013 in Köln<br />

allen psychischen Erkrankungen an.<br />

rufbar. Es bedarf, genauso wie im<br />

Empfang- oder Archivdienste, sowie<br />

statt. Die WRP (Wäscherei- und Rei-<br />

Für Patienten über 65 Jahre werden<br />

bfd-Portal<br />

(buchholz-fachinformati-<br />

das Catering und die Reinigung. Ziel<br />

nigungspraxis) ist die Fachzeitschrift<br />

speziell angepasste Behandlungsmo-<br />

onsdienst), keiner Anmeldung. Das<br />

ist es, zukünftig alle Dienstleistungen<br />

für die Textilpflege, welche bundes-<br />

dule angeboten. Die Patienten sind<br />

bfd-Portal dient weiterhin, parallel<br />

für den Verbund aus einer Hand an-<br />

weit vorbildliche Textilreinigungen<br />

tagsüber in der Tagesklinik und keh-<br />

zum WiMa-Portal, als Plattform für<br />

zubieten. Der Anfang wurde im Ok-<br />

mit dem „WRP Star“ auszeichnet.<br />

ren abends nach Hause zurück. Ko-<br />

die Charta. Wichtig: Die Themen-<br />

tober 2013 mit der Region Krefeld<br />

„Wir freuen uns über diesen Preis<br />

operationspartner ist das Stolberger<br />

liste der Charta ist variabel. Mitarbei-<br />

gemacht. Bisher war die Agamus<br />

und sind sehr stolz darauf, diesen<br />

„Bethlehem Krankenhaus“, das kei-<br />

ter können jederzeit neue Fragestel-<br />

Dienstleistungs GmbH in den Alexi-<br />

Titel tragen zu dürfen“, sagt Uta<br />

ne eigenen psychiatrischen Leistun-<br />

lungen aufgreifen und zur Diskussion<br />

aner-Einrichtungen Berlin, Branden-<br />

Deutschländer, Geschäftsführerin der<br />

gen anbietet.<br />

stellen.<br />

burg und <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> tätig.<br />

<strong>Alexianer</strong> Waschküche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!