10.01.2014 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 07 Seite 18 1. Juli 2013<br />

ten <strong>Thum</strong>er Führung in die Maschen. Zehn Minuten vor<br />

Abpfiff konnte er sogar durch einen Elfmeter auf 4:2 erhöhen.<br />

Letztendlich stellte der ebenfalls eingewechselte<br />

Kevin Hengst kurz vor Abpfiff mit dem 5:2 noch den<br />

Endstand her. Die Freude auf dem Feld und auf den<br />

zahlreich besuchten Rängen kannte keine Grenzen<br />

mehr. Der TBV 08 <strong>Thum</strong> sichert sich durch eine beispiellose<br />

Aufholjagd und vier Siegen in den letzten vier<br />

Spielen tatsächlich noch den Klassenerhalt in der 1.<br />

Kreisklasse! „Wir sind vereinte Fußballspieler des<br />

TBV“!!!<br />

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass auch der TSV<br />

Arnsfeld nicht abgestiegen ist. Als bester 12.-platzierter<br />

der drei 1. Kreisklasse-Staffeln (32 Punkte) schafften<br />

auch sie den Klassenerhalt. Glückwunsch dazu, an unseren<br />

jederzeit sportlich fairen Konkurrenten!<br />

Die zweite Vertretung der <strong>Thum</strong>er war in den letzten<br />

Wochen leider weniger erfolgreich. Beim souveränen<br />

Tabellenführer Beutha unterlag man deutlich 0:5. Im<br />

Heimspiel gegen Auerbach/Hormersdorf II zog man mit<br />

1:3 den Kürzeren und in Venusberg verlor man unglücklich<br />

0:1. Ein versöhnlicher Abschluss ist für die <strong>Thum</strong>er<br />

Amateure trotzdem noch möglich. In der Nachholepartie<br />

gegen Tanne Thalheim III hat man daheim noch einiges<br />

gut zu machen.<br />

Die C-Junioren der SpG Auerbach-H./<strong>Thum</strong>/Gornsdorf<br />

konnten leider keine der zwei verbliebenen Saisonspiele<br />

gewinnen. Gegen den FC Greifenstein hieß es am Ende<br />

0:3, gegen den Tabellenletzten SpG Bärenstein/<br />

Königswalde verlor man zu Hause 2:3.<br />

Neben den sportlichen Geschehnissen auf dem Rasen,<br />

gab es auch am runden Tisch einige wichtige Entscheidungen<br />

zur Zukunft der Fußballvereine in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Thum</strong>. Nach vielen Jahren ergreifen nun die drei<br />

Ortsteilvereine die Chance, zum 01.01.2014 einen neuen<br />

gemeinsamen Verein zu gründen. Für eine Fusion<br />

aus den drei Vereinen Herolder SV, SV Jahnsbach und<br />

dem TBV 08 <strong>Thum</strong>, laufen derzeit die Vorbereitungen<br />

auf Hochtouren.<br />

Für die Spielzeit 2013/14 wird es demnach eine Übergangslösung<br />

geben. Nach der abschließenden Sitzung<br />

am Montag, den 17. Juni 2013, haben sich die Vorstände,<br />

nach Abstimmung mit ihren jeweiligen Spielern, darauf<br />

verständigt, dass in der kommenden Saison eine<br />

gemeinsame Mannschaft unter dem Namen SpG <strong>Thum</strong>/<br />

Herold in der 1. Kreisklasse startet. Der TBV 08 <strong>Thum</strong><br />

wird, nach der Aufnahme der Spieler des SV Jahnsbach,<br />

zwei weitere Teams stellen. <strong>Thum</strong> 2 und <strong>Thum</strong> 3<br />

werden in zwei getrennten Staffeln der 2. Kreisklasse<br />

auf Punktejagd gehen. Der Jahnsbacher Fußballplatz<br />

bleibt auch in dieser Saison Austragungsort für Heimspiele<br />

einer der Mannschaften. Das Team der Spielgemeinschaft<br />

stellt spielerisch das stärkste Aufgebot und<br />

erhält damit die Chance nach einem Kreisligastartplatz<br />

für die Saison 2014/15 zu greifen. Mit <strong>Thum</strong> 2 sollte<br />

möglichst auch der Aufstieg in die 1. Kreisklasse forciert<br />

werden. Können all diese Ziele umgesetzt werden, startet<br />

der neue Verein, dessen Name noch nicht feststeht,<br />

ab 2014/15 mit drei Teams und besetzt dabei Startplätze<br />

von der 2. Kreisklasse über die 1. KK bis hin zur<br />

Kreisliga.<br />

Parallel zum Saisonstart wird die Gründung des neuen<br />

Vereins vorangetrieben. Ziel ist es, zum Gründungsdatum<br />

01.01.2014 einen Gesamtverein, bestehend aus<br />

den drei Ortsteilvereinen, ins Leben zu rufen. Um alle<br />

personellen Positionen für die neue Saison und auch<br />

zukünftig im neuen Verein besetzen zu können, rufen<br />

wir auch altgediente Fußballer aus den drei Ortsteilen<br />

auf, sich an der erfolgreichen Zukunft des neu aufgestellten<br />

Fußballs in der <strong>Stadt</strong> zu beteiligen! Es wird auf<br />

jeden Fall eine lohnenswerte Sache! In der 4. Minute<br />

der Nachspielzeit trat S. Meiner noch einmal zum Freistoß<br />

aus gut 25m halblinker Position an. M.<br />

Schaarschmidt zog wieder einige Verteidiger auf sich,<br />

der Ball wurde abgefälscht und irgendwie ins Tor geschrien.<br />

Keiner wusste so recht, wem dieser Treffer zugeschrieben<br />

werden sollte, aber egal: Alle <strong>Thum</strong>er befanden<br />

sich nun im kollektiven Freudentaumel. Das Stadion<br />

explodierte, alle komplett am Ausrasten. Egal ob<br />

Spieler, Funktionäre, Trainer, die handverlesenen 15<br />

Zuschauer und selbst Stadionsprecher DJ Professor<br />

fehlten nicht nur die Worte, sondern auch Stimme um<br />

diesen Triumph in Worte fassen zu können. Kurz darauf<br />

war die Partie vorbei.In der 4. Minute der Nachspielzeit<br />

trat S. Meiner noch einmal zum Freistoß aus gut 25m<br />

halblinker Position an. M. Schaarschmidt zog wieder<br />

einige Verteidiger auf sich, der Ball wurde abgefälscht<br />

und irgendwie ins Tor geschrien. Keiner wusste so<br />

recht, wem dieser Treffer zugeschrieben werden sollte,<br />

aber egal: Alle <strong>Thum</strong>er befanden sich nun im kollektiven<br />

Freudentaumel. Das Stadion explodierte, alle komplett<br />

am Ausrasten. Egal ob Spieler, Funktionäre, Trainer, die<br />

handverlesenen 15 Zuschauer und selbst Stadionsprecher<br />

DJ Professor fehlten nicht nur die Worte, sondern<br />

auch Stimme um diesen Triumph in Worte fassen zu<br />

können. Kurz darauf war die Partie vorbei.In der 4. Minute<br />

der Nachspielzeit trat S. Meiner noch einmal zum<br />

Freistoß aus gut 25m halblinker Position an. M.<br />

Schaarschmidt zog wieder einige Verteidiger auf sich,<br />

der Ball wurde abgefälscht und irgendwie ins Tor geschrien.<br />

Keiner wusste so recht, wem dieser Treffer zugeschrieben<br />

werden sollte, aber egal: Alle <strong>Thum</strong>er befanden<br />

sich nun im kollektiven Freudentaumel. Das Stadion<br />

explodierte, alle komplett am Ausrasten. Egal ob<br />

Spieler, Funktionäre, Trainer, die handverlesenen 15<br />

Zuschauer und selbst Stadionsprecher DJ Professor<br />

fehlten nicht nur die Worte, sondern auch Stimme um<br />

diesen Triumph in Worte fassen zu können. Kurz darauf<br />

war die Partie vorbei.<br />

Saisonende!!!<br />

Weitere Infos im Internet unter:<br />

www.tbv.verein-thum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!