12.01.2014 Aufrufe

PDF für den Download - Investitionsbank Schleswig-Holstein

PDF für den Download - Investitionsbank Schleswig-Holstein

PDF für den Download - Investitionsbank Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immobilien<br />

Mengengeschäft<br />

IB.ImmoRente<br />

Mit einem Gesamtneugeschäftsergebnis von rund<br />

297,3 Mio. € hat die IB.SH in diesem Geschäftssegment<br />

das Neugeschäftsergebnis des überaus erfolgreichen<br />

Vorjahres noch um etwa 25 Mio. € übertroffen.<br />

Die Bank hat in jeder ihrer Vertriebs-Regionen <strong>den</strong><br />

Plan deutlich übererfüllt. Auch die Durchschnittsvolumina<br />

der gewährten Kredite und die Bonitäten der<br />

Kun<strong>den</strong> blieben konstant gut.<br />

Soziale Wohnraumförderung<br />

Mit insgesamt 10,8 Mio. € verzeichnete die IB.SH im<br />

Jahr 2012 einen deutlichen Rückgang der Inanspruchnahme<br />

der sozialen Wohnraumförderung (Vorjahr<br />

rund 26 Mio. €). Dies ist auf die anhaltend guten Marktkonditionen<br />

<strong>für</strong> Baufinanzierungen verbun<strong>den</strong> mit <strong>den</strong><br />

günstigen Mitteln der KfW zurückzuführen, die auch<br />

andere Finanzierungslösungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Immobilienkun<strong>den</strong><br />

interessant machen.<br />

Allgemeine Wohnraumförderung<br />

Mit einer Darlehensvergabe von rund 95,7 Mio. €<br />

unterstützte die regionale Präsenz der IB.SH überall<br />

in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> ein bedarfsgerechtes Angebot<br />

an Immobilienfinanzierungen. Das Ergebnis übertraf<br />

das des Vorjahres um etwa 33 Mio. €. An allen<br />

Standorten der IB.SH wurde eine gute Durchmischung<br />

bei der Inanspruchnahme der verschie<strong>den</strong>en<br />

Finanzierungslösungen erzielt. Es besteht keine Abhängigkeit<br />

von einzelnen Standorten oder Produkten.<br />

Nach wie vor ist die hohe Inanspruchnahme der KfW-<br />

Mittel (insgesamt rund 187 Mio. €) ein wesentlicher<br />

Treiber <strong>für</strong> das sehr gute Neugeschäft. So bindet die<br />

Bank z. B. das KfW- Wohneigentumsprogramm inzwischen<br />

in jede zweite Finanzierung ein (etwa 118<br />

Mio. €). Auch der hierbei überdurchschnittlich hohe<br />

Anteil von Moder nisierungs- oder Sanierungsfinanzierungen<br />

im Mengengeschäft führt zu einem nachhaltig<br />

effizienteren Umgang mit Ressourcen.<br />

Trotz einer gleich hohen Inanspruchnahme dieser Finanzierungsform<br />

ist das Interesse rückläufig. Das lässt<br />

sich aus dem deutlichen Rückgang der Beratungen<br />

schließen. Die durchschnittliche Darlehenshöhe be -<br />

trug 87.000 €, die Immobilienwerte lagen zwischen<br />

72.000 € und 480.000 €, und das Durchschnittsalter<br />

der Darlehensnehmer lag bei 78 Jahren.<br />

Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern<br />

Der Anteil des durch die Vertriebspartner der IB.SH<br />

zu geführten Geschäftes bewegte sich sowohl bezogen<br />

auf Stückzahlen als auch auf Volumen wieder auf<br />

sehr hohem Niveau (rund 85 Prozent). Insbesondere<br />

freie Vertriebspartner und Bausparkassen führten der<br />

IB.SH Geschäft zu. Auch in diesem Geschäftssegment<br />

be stehen keine Abhängigkeiten von bestimmten Produkten<br />

oder Vertriebspartnern.<br />

IB.Service Immobilien<br />

Im Geschäftssegment der Bestandskun<strong>den</strong>betreuung<br />

agierte die IB.SH 2012 wiederum sehr erfolgreich.<br />

Zum Beispiel erzielte die Bank mit verschie<strong>den</strong>en<br />

Aktionen zur Bestandssicherung hohe und positive<br />

Resonanz (z. B. rund 1.400 Umschuldungen mit<br />

einem Volumen von 54,5 Mio. €. Im Ergebnis wünschten<br />

sich viele Kun<strong>den</strong> auch nach dem Zinsanpassungstermin<br />

die Fortführung der partnerschaft lichen<br />

Geschäftsbeziehung mit der IB.SH.<br />

Kommunen und<br />

Infrastruktur<br />

Arbeit und Bildung<br />

Europakompetenz<br />

Leistungen <strong>für</strong><br />

Kreditinstitute<br />

Unser Engagement<br />

Mitarbeiter<br />

29<br />

Jahresabschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!