12.01.2014 Aufrufe

Juli 2013 - Berliner Radsport Verband e.V.

Juli 2013 - Berliner Radsport Verband e.V.

Juli 2013 - Berliner Radsport Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 7 · <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong><br />

Jugend U 17 männlich über 75 km: 1. Moritz<br />

Malcharek, 2. Enrico Schmidt, 3. Poul Rudolph,<br />

4. Christopher Schulz, 5. Jeremy Lendowski, 6.<br />

Willem Pönitz, 7. Bruno von Maydell, 8. Max<br />

Sommerfeld, 9. Tarik Haupt, 10. Karlo Brüser, 11.<br />

Jan-Eric Gauda, 12. Alrick Findeisen, 13. Marvin<br />

Kempa (<strong>Berliner</strong> TSC), 14. Hugo Teßmann, 15.<br />

Maximilian Möbis, 16. Pepe Kunert, 17. Kilian<br />

Sachse, 18. Josh Mechsner, 19. Paul Worrmann,<br />

20. Nicolas Brandt.<br />

Junioren über 125 km: 1. Yannik-Marcel Stehlin,<br />

2. <strong>Juli</strong>an Witt, 3. Justin Rudolph, 4. Til Schuster,<br />

5. Christopher Ehlers.<br />

Disqualifiziert wurde Lucien Leuchtenberg wegen<br />

Nichterscheinen bei der Übersetzungskontrolle.<br />

➼<br />

Siegerehrung der Schülerinnen U 15: v.l. Leonie Seefeldt (2.), Lotta Schoenemeyer (1.)<br />

und Luise Ollick (3.).<br />

Ergebnisse/Straßenrennen:<br />

Schüler U 11 über 12,5 km: 1. Ben Winzer in<br />

24:17 Minuten.<br />

Schülerinnen U 13 über 12,5 km: 1. Sandra<br />

Hainzl in 24:09 Minuten, 2. Laura Lotter, 3.<br />

Rebecca Kowalke, 4. Laura Marie Fröschl.<br />

Schüler U 13 über 25 km: 1. Justin Winzer in<br />

49:04 Minuten, 2. Oskar Marlon Bloeß, 3. Florian<br />

Bondzau, 4. Philipp Behnke, 5. Lennart<br />

Beckmann, 6. Lukas Buth, 7. Danny Meinke, 8.<br />

Raul Odin Voigt.<br />

Schülerinnen U 15 über 25 km: 1. Lotta<br />

Schoenemeyer, 2. Leonie Seefeldt, 3. Luise Ollick.<br />

Disqualifiziert wurde Eleonora Schütz wegen<br />

20 Schoolbikes für die<br />

Wald-Oberschule<br />

Übergabe anlässlich einer feierlichen<br />

Schulveranstaltung<br />

Nichterscheinen bei der Übersetzungskontrolle.<br />

Schüler U 15 über 37,5 km: 1. Paskal Opitz in<br />

1:03:19 Stunden, 2. Maciej-Marek Litkowski, 3.<br />

Constantin Kasterich, 4. Joe Grabowsky, 5. Oscar<br />

Motley, 6. Juri Hollmann, 7. Fabian Dreier, 8. Elias<br />

Richter, 9. Max Benz-Kuch, 10. Ruben Saatjan,<br />

11. Calvin Dik, 12. Adrien Buley, 13. Maximilian<br />

Meyer, 14. Edgar Richter, 15. Pepe Voß, 16.<br />

Vincent Wagner, 17. Phillip Paetke, 18. Eric<br />

Lerahn, 19. Yannick Vorwerk, 20. Jan-Pascal<br />

Eckert, 21. Jost Zankel.<br />

Jugend weiblich über 62,5 km: 1. Marie<br />

Wawrzinek in 1:40:11 Stunden, 2. Laura<br />

Waskowski.<br />

Frauen über 62,5 km: 1. Lydia Wegemund in<br />

1:39:54 Stunden, 2. Cornelia Brückner (PSV<br />

Cycling Team Berlin), 3. Yvonne Fiedler, 4. Sabine<br />

Dittmann, 5. Rosa Genth, 6. Katrin Lütge.<br />

Senioren 2 über 75 km: 1. Victor Ulzen, 2.<br />

Thorsten Riedel, 3. Martin Kammholz, 4. Christian<br />

Jäger (RV Berlin/BikeKult Cannondale), 5.<br />

Anthony Dik, 6. Sven Schmidt (BSV AdW Berlin),<br />

7. Frank Schwabe (PSV Cycling Team Berlin), 8.<br />

Oliver Sandor, 9. Georg Deicke (RC <strong>Berliner</strong> Bär),<br />

10. Andreas Montag, 11. Jörg Vater (Spandauer<br />

RV), 12. Christian Schlemminger (Zehlendorfer<br />

Eichhörnchen), 13. Jürgen Crobba (Youngsters<br />

Cycling Team).<br />

Senioren 3 über 75 km: 1. Uwe Steffen, 2. Klaus-<br />

Dieter Appelt, 3. Schterion Nedew, 4. Gerhard<br />

Albrecht Eisendick, 5. Kai Schönefeld (RV Iduna).<br />

Senioren 4 über 75 km: 1. Werner Otto, 2.<br />

Reinhard Runge (RV Berlin), 3. Frank Latka<br />

(Radteam Cöpenick), 4. Norbert Hager.<br />

Elite über 125 km: 1. Richard Geng, 2. Alexander<br />

Tiedtke (NRVG Luisenstadt/Team Ur-Krostitzer<br />

Univega), 3. Sascha Bauer, 4. Paul Stubert (BSV<br />

AdW Berlin/Team Ur-Krostitzer Univega), 5. Florian<br />

Albecker (RV Lichterfelde-Steglitz), 6. Tobias<br />

Tetzlaff, 7. Matthias Geue (RSV Werner Otto), 8.<br />

<strong>Juli</strong>an Schulz (NRVG Luisenstadt), 9. Björn Kuhn<br />

(RSV Werner Otto), 10. Wilhelm Winkler, 11.<br />

Thomas Tinius (RV Berlin), 12. Martin Lipinski (RV<br />

Iduna).<br />

An der Wald-Oberschule in Charlottenburg<br />

wird seit dem Jahr 2012 dank des<br />

sportbegeisterten Schulleiters, Herrn Ismer,<br />

eine <strong>Radsport</strong>-AG für 7. und 8. Klassen<br />

durchgeführt, die vom <strong>Radsport</strong>verein<br />

Youngsters Cycling Team e.V. mit seinem<br />

Vorstandsvorsitzenden Jan Philip Müller<br />

betrieben wird. In diesem Zusammenhang<br />

hat man sich im vergangenen Jahr im<br />

Rahmen des deutschlandweiten Schoolbike-<br />

Projekts des Radclub Deutschland um den<br />

Zuschlag für 20 Schoolbikes beworben.<br />

Hier war man eine von fünfzig Schulen, die<br />

sich an dem bundesweit vom Radclub<br />

Deutschland ausgeschriebenen Wettbewerb<br />

beteiligte und als eine von letztlich fünf<br />

Schulen zu den Siegern gehörte. Zur<br />

offiziellen Übergabe der Räder erschien<br />

Herr Ulrich Fillies als Vertreter des Radclub<br />

Deutschland am 10. Juni anlässlich einer<br />

feierlichen Schulveranstaltung unter dem<br />

Motto „Soziales Handeln anerkennen“. Im<br />

Rahmen dieser Veranstaltung wurden<br />

Schüler von Schülern geehrt, die sich durch<br />

soziales Handeln und vor allem<br />

Hilfsbereitschaft auszeichnen.<br />

Herr Fillies übergab dem Schulleiter in der<br />

Aula exemplarisch eines dieser Fahrräder,<br />

die extra für die Schulen gebaut wurden und<br />

durch einen Förderkreis über die<br />

Fahrradübergabe mit (v.l.) Schulleiter Ismer, Herrn Fillies vom Radclub Deutschland<br />

und Herrn Müller vom Youngsters Cycling Team.<br />

Foto: Dr. Josef Rabl.<br />

Sporthochschule Köln finanziert sind. Damit<br />

will man den Schülern den <strong>Radsport</strong><br />

näherbringen und vielleicht das eine oder<br />

andere Talent entdecken. Es wird dabei<br />

auch nicht an schicken Trikots mangeln, die<br />

Herr Müller vom Youngsters Cycling Team<br />

zur Verfügung stellen will.<br />

Mit seinem noch jungen <strong>Radsport</strong>verein hat<br />

Herr Müller eine lobenswerte Initiative<br />

entwickelt und mit dem Schulleiter den<br />

richtigen Partner gefunden, der voll hinter<br />

diesem Projekt steht. Bleibt zu hoffen, dass<br />

man mit weiteren, ähnlichen Initiativen den<br />

<strong>Radsport</strong> wieder beleben kann, denn nur<br />

von einer gesunden Basis aus werden sich<br />

spätere Meister entwickeln können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!