13.01.2014 Aufrufe

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lateinamerika<br />

CHILE<br />

WORK & TRAVEL<br />

CHILE<br />

Hauptstadt: Santiago de Chile<br />

Währung: Chilenischer Peso<br />

Klima: Januar 20°C, Juli 8°C<br />

Amtssprache: Spanisch<br />

Farmarbeit &<br />

Tourismus<br />

Der Weg ist weit, der Flug ist lang, aber es lohnt:<br />

Chile ist atemberaubend, seine Landschaftsvielfalt<br />

reicht von feurigen Vulkanen und eiskalten Gletscherarealen,<br />

mehr als 6.400 Kilometern Küste und<br />

einigen mehr als 6.000 Meter hohen Bergen bis hin<br />

zu Wüsten und Regenwaldgebieten. So groß und weit<br />

das Land auch ist, für die Landwirtschaft eignen sich<br />

nicht einmal 10% des Territoriums. Und doch gibt es<br />

jede Menge zu tun – auch für Dich, wenn Du magst!<br />

Wirke mit im Lande der Huasos – dem chilenischen<br />

Äquivalent zum nordarmerikanischen Cowboy. Kaum<br />

eine Fiesta, Parade und schon gar kein Rodeo, bei der<br />

die versierten Reiter in ihren farbenfrohen Trachten<br />

fehlen. Krempel die Ärmel hoch und pack an im<br />

längsten Land der Welt!<br />

ANKUNFT & Sprachkurs<br />

Bei Ankunft in Santiago wirst Du vom Flughafen abgeholt<br />

und zu Deiner Unterkunft gebracht. Mit einem persönlichen<br />

Orientierungsgespräch heißen Dich unsere<br />

deutschsprachigen Partner vor Ort in der ersten Woche<br />

willkommen, sodass Du Dich sicherlich schnell zu Hause<br />

fühlst.<br />

Du beginnst Deinen Aufenthalt mit einem vierwöchigen<br />

Spanischsprachkurs. Die Sprachschule liegt in Santiagos<br />

farbenfrohem Künstlerviertel Bellavista, ganz in der Nähe<br />

von Bars, Restaurants und Museen. Hier lernen Sprachschüler<br />

aus aller Welt miteinander. Nach einem Einstufungstest<br />

am ersten Unterrichtstag erhältst Du pro Woche<br />

20 Spanischstunden à 45 Minuten auf Deinem Niveau.<br />

Jede Klasse hat nicht mehr als sieben Sprachschüler.<br />

Das Büro unserer chilenischen Partner erreichst Du von<br />

der Sprachschule aus innerhalb von etwa 20 Minuten<br />

zu Fuß. Die Sprachschule sorgt am Nachmittag und am<br />

Wochenende für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm,<br />

an dem Du (ggf. gegen einen Unkostenbeitrag)<br />

teilnehmen kannst: Tanz- und Kochkurse, Kinoabende,<br />

Museumsbesuche, Konversationskurse oder Ausflüge<br />

in die Umgebung. Während des Sprachkurses kannst<br />

Du entweder bei einer Gastfamilie (Einzelzimmer mit<br />

Halbpension) oder in einer WG (Einzelzimmer ohne Verpflegung;<br />

in der Gemeinschaftsküche kannst Du Deine<br />

Mahlzeiten zubereiten) leben. Alle Unterkünfte liegen in<br />

der Nähe der Sprachschule bzw. sind gut mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln wie Metro oder Bus erreichbar.<br />

Arbeiten in Chile<br />

Nach dem vierwöchigen Sprachkurs geht es für Dich per<br />

Bus zu Deiner neuen Arbeitsstelle auf Zeit. Unsere Partner<br />

helfen Dir bei der Organisation der Fahrt; die Kosten<br />

dafür trägst Du selbst.<br />

Je nach Deinen Interessen hast Du in Chile die Wahl<br />

zwischen vier Wochen Arbeit auf einer Farm oder im<br />

Tourismus:<br />

Farmarbeit<br />

Entscheidest Du Dich für die Arbeit auf einer chilenischen<br />

Farm, wirst Du in landwirtschaftlichen Betrieben, auf Tierfarmen,<br />

touristischen Farmen, Pferdegestüten oder in<br />

Reitzentren eingesetzt.<br />

Je nach Farmbetrieb unterstützt Du die Farmerfamilie<br />

und die Angestellten bei der Versorgung der Tiere, hilfst<br />

im Stall, bei der Garten- und Feldarbeit, der Instandhaltung<br />

der Anlage und bei allen anderen anfallenden Arbeiten.<br />

Auf touristischen Farmen bist Du ggf. zusätzlich für<br />

den Bereich Marketing, Übersetzung und Betreuung der<br />

Gäste zuständig.<br />

Praktische Vorerfahrungen sind für den Einsatz auf einer<br />

Farm nicht unbedingt notwendig. Möchtest Du auf einem<br />

Pferdegestüt oder in einem (touristischen) Reitzentrum<br />

platziert werden, sind gute Reitkenntnisse und Erfahrung<br />

im Umgang mit Pferden jedoch unabdingbar.<br />

Die Farmen liegen hauptsächlich im größeren Umkreis<br />

von Santiago, der Zentralregion Chiles und den südlichen<br />

Landesteilen, wie dem Seengebiet und Patagonien. Das<br />

Seengebiet ist mit seinen saftigen Wiesen und fruchtbarem<br />

Ackerland besonders für die Vieh- und Landwirtschaft<br />

geeignet. I.d.R. liegen die Farmen sehr abgelegen<br />

und in einiger Entfernung zu größeren Städten und gut<br />

erschlossenen Gebieten.<br />

Als Dank für Deine tatkräftige Mithilfe erhältst Du Kost<br />

und Logis. D.h. als Farmarbeiter auf Zeit verdienst Du<br />

kein Geld, sparst Dir aber die Ausgaben für Unterkunft<br />

und Mahlzeiten. Die Unterkünfte können ganz unterschiedlich<br />

sein – z.B. ein Einzel- oder Mehrbettzimmer<br />

im Wohnhaus der Farmer oder in einem Gästehaus.<br />

Tourismus<br />

Alternativ zur Farmarbeit hast Du in Chile die Möglichkeit,<br />

im Anschluss an den Sprachkurs vier Wochen in<br />

verschiedenen Bereichen des Tourismus zu arbeiten. Der<br />

Tourismus gewinnt in Chile immer mehr an Bedeutung<br />

und wird auch von Seiten der Regierung im Rahmen<br />

einer Tourismusstrategie 2012-2020 weiter ausgebaut.<br />

Vom Rucksacktourist bis hin zum Kreuzfahrtreisenden ist<br />

die Zielgruppe sehr groß.<br />

24 | TravelWorks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!