13.01.2014 Aufrufe

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

irland<br />

Au Pair<br />

IN irland<br />

Irland ist das Ziel für Entdecker und Naturbegeisterte.<br />

Verlässt man die größeren Städte, so zeigt sich<br />

das Land von seiner weltbekannten grünen Seite:<br />

Landwirtschaft und Natur so weit das Auge reicht!<br />

Lerne die Heimat von U2, Guinness und über 8<br />

Millionen Schafen kennen, indem Du selbst für einige<br />

Zeit in einer irischen Gastfamilie lebst und Dich um<br />

die Kinder kümmerst. In Deiner Familie lernst Du<br />

nicht nur die Lebensart der herzlichen und offenen<br />

Iren kennen, sondern auch den traditionell starken<br />

Zusammenhalt einer irischen Familie, die in der<br />

Freizeit häufig viel Zeit miteinander verbringt. Da<br />

die Familien sehr häufig auf dem Land leben, lernst<br />

Du außerdem das typisch irische Landleben kennen<br />

und lieben.<br />

irland<br />

Hauptstadt:<br />

Dublin<br />

Währung: Euro<br />

Klima: Januar 5°C, Juli 15°C<br />

Amtssprachen: Englisch, Gälisch<br />

PLATZIERUNG<br />

Als Au Pair in Irland wirst Du vor allem in ländlichen Regionen<br />

platziert. Abhängig ist Dein Platzierungsort natürlich<br />

von der Gastfamilie, die Dich gerne als Au Pair in ihre Familie<br />

aufnehmen möchte. Du solltest aber damit rechnen,<br />

während Deines Aufenthalts in Irland auf dem Land zu<br />

leben. Dabei kann es sein, dass Deine Familie in einem<br />

normalen Wohnhaus in einem kleinen Dorf lebt oder aber<br />

auch einen großen Bauernhof mit viel Land- und Viehwirtschaft<br />

besitzt. Entsprechend unterschiedlich kann auch<br />

die Zusammensetzung Deiner Gastfamilie sein, denn<br />

eine typisch irische Gastfamilie gibt es nicht. Oft sind<br />

beide Elternteile berufstätig bzw. müssen auf dem heimischen<br />

Hof mitarbeiten, es kann aber auch sein, dass<br />

Du die Mutter im Haushalt unterstützt oder bei einem alleinerziehenden<br />

Elternteil untergebracht wirst. Bevor sich<br />

eine Familie für Dich als Au Pair entscheidet, finden i.d.R.<br />

Telefongespräche mit potenziellen Gastfamilien statt, so<br />

dass Ihr Euch gegenseitig kennen lernen könnt.<br />

DEINE Arbeit als Au Pair<br />

Als Au Pair unterstützt Du Deine Gastfamilie bei der Kinderbetreuung<br />

und bei leichten Hausarbeiten: Zum Beispiel<br />

machst Du die Kinder morgens fertig für den Tag,<br />

hilfst ihnen, die Zimmer aufzuräumen und ihre Betten zu<br />

machen, bereitest Frühstück und Mittagessen vor, stellst<br />

sicher, dass die Schulsachen gepackt sind, bringst die<br />

Kinder zur Schule bzw. zum Kindergarten und holst sie<br />

wieder ab, hilfst ihnen bei den Hausaufgaben, spielst mit<br />

ihnen und betreust sie am Nachmittag.<br />

In Irland kannst Du zwischen dem kürzeren „Summer Au<br />

Pair“-Programm und dem regulären Au Pair-Programm<br />

wählen. Während der Sommerzeit kannst Du für drei<br />

Monate in einer irischen Gastfamilie leben. Die Anreise<br />

muss in diesem Fall im Juni und die Abreise im September<br />

erfolgen. Im restlichen Jahr beträgt die Aufenthaltsdauer<br />

min. 6 und max. 12 Monate. I.d.R. arbeitest Du<br />

etwa 35-40 Stunden pro Woche, je nach Gastfamilie wird<br />

diese Wochenanzahl aufgeteilt auf 5 oder 5,5 Arbeitstage<br />

pro Woche. Pro Monat stehen Dir acht freie Tage zur<br />

Verfügung (nicht unbedingt am Wochenende) sowie zusätzlich<br />

eine Woche Urlaub pro sechs Monate Arbeit. Von<br />

Deiner Gastfamilie erhältst Du ein Taschengeld von 100<br />

Euro pro Woche, dazu bekommst Du Dein eigenes Zimmer<br />

und Verpflegung während des gesamten Aufenthalts.<br />

Au Pair auf einer pferdefarm<br />

Du bist ein Pferdeliebhaber und wünscht Dir eine Platzierung<br />

auf einer Farm mit Pferden? In Irland ist diese Kombination<br />

möglich! Du kümmerst Dich auch in diesem Fall<br />

hauptsächlich um die Kinder der Farmerfamilie und hilfst<br />

bei leichten Tätigkeiten im Haushalt. Daneben unterstützt<br />

Du Deine Gastfamilie bei allen anfallenden Arbeiten mit<br />

ihrem Pferd bzw. ihren Pferden, wie etwa Futter verteilen,<br />

striegeln, Ställe ausmisten, auf die Weide führen, reiten<br />

etc. Für diesen Bereich sind neben der Erfahrung in der<br />

Kinderbetreuung auch Erfahrungen im Umgang mit Pferden<br />

und gute Reitkenntnisse erforderlich.<br />

Irland entdecken!<br />

Die freie Zeit neben der Arbeit in der Familie nutzen viele<br />

Au Pairs, um sich die nähere Umgebung ihrer neuen<br />

Heimat auf Zeit anzuschauen. So kannst Du noch mehr<br />

über die irische Kultur und die Traditionen erfahren und<br />

darin eintauchen. Gemeinsam mit anderen Au Pairs<br />

unternimmst Du Ausflüge, schaust Dir Städte und ihre<br />

Sehenswürdigkeiten an oder fährst ans Meer. Auch nach<br />

Deiner Arbeit als Au Pair kannst Du natürlich Irland bereisen<br />

und hast Zeit, andere Regionen zu entdecken.<br />

Enthaltene Leistungen<br />

• Platzierung in einer sorgfältig ausgewählten<br />

irischen Gastfamilie<br />

• Welcome Package (vor Ort)<br />

• Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie<br />

• Taschengeld von 100 Euro pro Woche<br />

• 1 Woche bezahlter Urlaub pro 6 Monate Arbeit<br />

• Zugang zur TravelWorks-Community und<br />

ggf. Mitreisendenliste<br />

• Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung<br />

(s.S. 82)<br />

• Betreuung durch eine feste Programmkoordinatorin<br />

während der gesamten Vorbereitungen<br />

• Englischsprachige Ansprechpartner und Betreuung<br />

vor Ort<br />

• 24-Stunden-Notrufnummer<br />

• Zertifikat nach Rückkehr Preis Code<br />

Au Pair<br />

690 € IE-340<br />

Nicht im Preis enthalten<br />

Hin- und Rückreise nach Irland (Flugvermittlung gerne<br />

auf Anfrage), Strafregisterbescheinigung (ca. 16<br />

€), Reiseversicherung (s.S. 82), persönliche Ausgaben<br />

für Ausflüge, Verkehrsmittel u.Ä.<br />

ARBEIT und Freizeit<br />

Arbeitszeit: I.d.R. 35-40 Stunden pro Woche, ggf. am<br />

Wochenende.<br />

Freizeit: I.d.R. am Wochenende, insg. 8 freie Tage pro<br />

Monat. Zusätzlich erhältst Du eine Woche bezahlten<br />

Urlaub pro 6 Monate Arbeit.<br />

Tätigkeiten: Kinderbetreuung (spielen, Freizeitbeschäftigungen<br />

organisieren, zur Schule bzw. zum Kindergarten<br />

bringen, Hausaufgabenbetreuung, Kinder<br />

versorgen, z.B. waschen, anziehen, füttern, wickeln),<br />

leichte Hausarbeiten etc. Platzierung auf einer Pferdefarm:<br />

Unterstützung bei allen anfallenden Arbeiten mit<br />

dem Pferd bzw. den Pferden (reiten, füttern, striegeln,<br />

Ställe ausmisten etc.).<br />

Aufenthalt<br />

Minimum: 3 Monate (bei „Summer Au Pair“-Programm<br />

von Juni bis September) bzw. 6 Monate (reguläres<br />

Au Pair-Programm).<br />

Maximum: 4 Monate (bei „Summer Au Pair“-Programm<br />

von Juni bis September) bzw. 12 Monate (reguläres<br />

Au Pair-Programm).<br />

Anmeldung: Mindestens 4 Monate vor Abreise, gerne<br />

früher.<br />

Programmstart: Jederzeit, in Absprache mit der<br />

Gastfamilie.<br />

Visum: Kein Visum notwendig.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Alter: 18-27 Jahre (bei Programmbeginn).<br />

Sprache: Gute bis sehr gute Englischkenntnisse.<br />

Nationalität: EU- oder Schweizer Staatsbürgerschaft.<br />

Praktische Erfahrung: Mind. 100 Stunden nachgewiesene<br />

Erfahrung in der Kinderbetreuung bzw.<br />

-fürsorge außerhalb des eigenen Familienkreises<br />

(anerkannt werden u.a. Praktika in Kindergärten und<br />

Schulen, Nachhilfeunterricht, Trainertätigkeiten, Babysitting,<br />

Betreuertätigkeiten in der Jugendgruppe oder<br />

Kirchengemeinde etc. Du musst mind. 2 Kinderbetreuungsreferenzen<br />

sowie eine Charakterreferenz einreichen<br />

(auf Englisch). Platzierung auf einer Pferdefarm:<br />

Erfahrungen im Umgang mit Pferden und Reitkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

Sonstiges: Liebe und Begeisterung für Kinder ist unabdingbar.<br />

Toleranz und Anpassungsfähigkeit, Eigeninitiative<br />

sowie die Fähigkeit, in Stresssituationen die Ruhe<br />

zu bewahren, sind sehr wichtig. PKW-Führerschein von<br />

Vorteil, Strafregisterbescheinigung und medizinisches<br />

Gesundheitszeugnis (bei Einreise nicht älter als 3 Monate)<br />

erforderlich. Du musst Nichtraucher sein.<br />

Buchungsformular auf Seite 85 | www.travelworks.at bzw. www.travelworks.ch | Tel. +43-(0)1-817 37 80-10 | E-Mail: aupair@travelworks.at<br />

TravelWorks | 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!