13.01.2014 Aufrufe

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Asien<br />

INDIEN<br />

<strong>Freiwilligenarbeit</strong><br />

Hauptstadt: Neu Delhi<br />

Währung: Indische Rupie<br />

Klima: Januar 14°C, Juli 31°C<br />

Indien<br />

Amtssprachen: Hindi, Englisch,<br />

21 weitere anerkannte Sprachen<br />

<strong>Freiwilligenarbeit</strong><br />

Man muss es lieben: die vielen Menschen, den Lärm,<br />

die kunterbunten Farben, die Gerüche – die unendlich<br />

vielen Eindrücke. Falls Du eine Reizüberflutung<br />

all Deiner Sinne nicht scheust, sondern vielmehr<br />

genießt, dann ist Indien Dein Reiseland. Die Vielseitigkeit<br />

des Landes ist faszinierend: Indien ist<br />

reich an verschiedenen Kulturen, Klimazonen, Landschaften,<br />

Religionen, Traditionen, Bräuchen und vor<br />

allem an Menschen. Über eine Milliarde Einwohner<br />

zählt das Land heute. Mit TravelWorks kannst Du<br />

Dich als Freiwilliger in Indien engagieren. Dein Einsatzort<br />

liegt je nach Wunsch im von Wüste geprägten<br />

Bundesstaat Rajasthan im Nordwesten Indiens, am<br />

Fuße des Himalaya in Himachal Pradesh oder an der<br />

Südwestküste des Subkontinents in Goa.<br />

NEU DELHI<br />

RAJASTHAN<br />

JAIPUR<br />

GOA<br />

PALAMPUR<br />

LALSOT<br />

HIMACHAL PRADESH<br />

GANGES<br />

17<br />

Engagiere Dich!<br />

…wahlweise in der Großstadt Jaipur im Wüstenstaat<br />

Rajasthan oder im ländlichen Palampur im von Bergen<br />

geprägten Bundesstaat Himachal Pradesh. Der Programmablauf<br />

und die Einsatzbereiche sind in beiden<br />

Regionen identisch. Los geht’s in jedem Fall mit drei Orientierungstagen<br />

in der indischen Hauptstadt Neu Delhi.<br />

Dann reist Du weiter in die von Dir gewählte Region:<br />

Rajasthan: Jaipur<br />

Herrschaftliche Maharadschapaläste und prachtvolle<br />

Kaufmannshäuser zeugen im Bundesstaat Rajasthan<br />

vom Reichtum vergangener Tage. Rajasthan strotzt<br />

vor kulturellem Erbe, farbenfroher Folklore, aber auch<br />

spektakulären Naturerlebnissen. Wer Glück hat, sieht<br />

im Ranthambore Tiger Reserve wilde Tiger; der Anblick<br />

von Kamelen und Kühen, die durch die Straßen ziehen,<br />

ist Dir garantiert. Im Land der „Königssöhne und<br />

Wüstenbräute“ kannst Du als Volontär in Jaipur, der<br />

2,7 Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt und<br />

Kunsthandwerksmetropole des Bundesstaats, helfen.<br />

Jaipur ist ein Highlight jedes Rajasthanbesuchs: Die,<br />

wegen der rosa Farbgebung ihrer Gebäude auch als<br />

„Pink City“ bezeichnete Altstadt, hat mit märchenhaften<br />

Palästen, Tempeln, Festivals und unzähligen Basaren<br />

jede Menge zu bieten.<br />

Himachal Pradesh: Palampur<br />

Sattgrüne Berghänge, Bergseen, rauschende Bäche,<br />

verschneite Gipfel, aber auch Gebirgswüstenareale<br />

und ausgedehnte Wälder – über 50 % der Fläche des<br />

Bundesstaates sind geschützte Waldgebiete – kennzeichnen<br />

Himachal Pradesh. Im Norden ist der Exilsitz<br />

des Dalai Lamas zu finden, der in der Nähe der ersten<br />

hohen Himalaya-Kette liegt. Hier treffen tibetische und<br />

indische Kultur aufeinander. Von Einheimischen auch<br />

als „Land der Götter“ bezeichnet, besticht Himachal<br />

Pradesh durch atemberaubende Landschaften und verschiedene<br />

Kulturen und Traditionen. Hier liegt auch das<br />

kleine Städtchen Palampur auf über 1.200 m Höhe. Umgeben<br />

von den selbst im Sommer oft schneebedeckten,<br />

majestätischen Gipfeln und satt-grünen Pinienwäldern,<br />

kommen hier sowohl Natur-, als auch Kulturliebhaber auf<br />

ihre Kosten. Palampur ist wegen seiner ausgezeichneten<br />

Tees bekannt – nicht umsonst wird die Stadt auch als die<br />

indische Hauptstadt des Tees bezeichnet.<br />

3 Orientierungstage in Neu Delhi<br />

In Neu Delhi angekommen, wirst Du am Flughafen erwartet.<br />

Vor Ort werden alle Volontäre während einer<br />

mehrtägigen Orientierungsveranstaltung in die Geschichte,<br />

Kultur und das Sozialleben Indiens eingeführt.<br />

Du erhältst Informationen über Deine Arbeit und die Rolle<br />

als Volontär sowie Hinweise zur Sicherheit während des<br />

Arbeitens und Reisens in Indien. Außerdem bekommst<br />

Du etwas Hindi-Unterricht, besichtigst Du die Umgebung<br />

und lokale Märkte und nimmst an verschiedenen<br />

Workshops wie Bollywood Dance und Henna-Malerei<br />

teil, und außerdem lernst Du, wie man einen traditionellen<br />

Sari und einen Turban bindet. Bei einem Abendessen<br />

mit einer indischen Familie erhältst Du einen Einblick<br />

in den indischen Familienalltag. Bei Interesse und<br />

gegen Zuzahlung kannst Du während der Orientierung<br />

auch das weltberühmte Taj Mahal in Agra besichtigen. Im<br />

Anschluss an die Orientierungstage reist Du weiter nach<br />

Jaipur oder Himachal Pradesh und beginnst dort mit der<br />

<strong>Freiwilligenarbeit</strong>.<br />

Unterkünfte<br />

In dem jeweiligen Projektort bist Du gemeinsam mit<br />

Freiwilligen aus aller Welt in einem Volontärshaus untergebracht,<br />

das Mehrbettzimmer sowie einen Gemeinschaftsraum<br />

mit TV und Internet, Büchersammlung und<br />

touristische Informationen umfasst. Lokales Personal bereitet<br />

für Dich typisch indische Mahlzeiten zu. Zusätzlich<br />

stehen Dir sowohl aufbereitetes als auch heißes Wasser,<br />

ein Kühlschrank und Waschmöglichkeiten zur Verfügung.<br />

In abschließbaren Schränken kannst Du Deine persönlichen<br />

Sachen lagern. Die Ausstattung der Volontärshäuser<br />

ist sehr einfach.<br />

Einsatzbereiche<br />

Du hilfst in einem der im Folgenden genannten Bereiche<br />

und wirst i.d.R. einem oder zwei festen Projekten zugeordnet,<br />

je nach Deinen Präferenzen, Deiner Aufenthaltsdauer<br />

und dem aktuellen Bedarf vor Ort.<br />

Frauenprojekte<br />

Die Frauenprojekte haben das Ziel, junge Mädchen und<br />

Frauen besser auszubilden und ihr Selbstwertgefühl<br />

sowie ihre Selbstständigkeit zu erhöhen. Du lehrst u.a.<br />

Grundlagen der englischen Sprache (v.a. Konversation),<br />

hilfst im Haushalt und förderst das Bewusstsein für die<br />

Rechte von Frauen und Mädchen.<br />

Kinderbetreuung<br />

Du setzt Dich ein für die kognitive, akademische, emotionale<br />

und soziale Förderung indischer Kinder, indem<br />

Du abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten für die Kleinen<br />

organisierst, ihre Kreativität durch Musik, Kunst<br />

58 | TravelWorks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!