13.01.2014 Aufrufe

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

afrika SÜDAFRIKA <strong>Freiwilligenarbeit</strong><br />

Sudafrika<br />

Hauptstadt: Pretoria<br />

Währung: Rand<br />

Klima: Januar 19°C, Juli 10°C<br />

Amtssprachen: Englisch, Afrikaans,<br />

isi Zulu, isi Xhosa, sePedi, seTswana, seSotho,<br />

xiTsonga, siSwati, tshiVenda, isiNdebele<br />

<strong>Freiwilligenarbeit</strong><br />

IN KAPSTADT<br />

Mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften,<br />

Tierarten, Sprachen und Kulturen gehört Südafrika<br />

zu den faszinierendsten und abenteuerreichsten<br />

Destinationen der Welt. Die artenreichen Wildparks,<br />

weiten Strände und hervorragenden Weine des Landes<br />

sind berühmt. Spannend ist zudem der kontrastreiche<br />

Mix westlich-moderner und traditionell-afrikanischer<br />

Lebensweise. Seit Abschaffung der Apartheid<br />

ist das neue, offene Südafrika stark im Umbruch und<br />

ist ein interessantes Reiseland. Auch die Fußball-WM<br />

2010 hat zu diesem Erfolg beitragen können, denn<br />

heute gibt es z.B. vielerorts eine verbesserte Infrastruktur.<br />

Für den Tourismus hat die Regenbogennation<br />

so ihre Attraktivität um ein Vielfaches steigern<br />

können. Durch eine Volontärstätigkeit kannst Du<br />

selbst am Aufbau der neuen demokratischen Nation<br />

Südafrika teilhaben und Dich in vielen Hilfsprojekten<br />

in und um Kapstadt engagieren.<br />

ORANGE<br />

<strong>Freiwilligenarbeit</strong> –<br />

Region Kapstadt<br />

Ankunft und Orientierungstag<br />

Bei Ankunft in Kapstadt wirst Du vom Flughafen abgeholt<br />

und zum Volontärshaus gebracht, wo Du im Mehrbettzimmer<br />

untergebracht bist. Unsere Partner informieren<br />

Dich am nächsten Tag zu folgenden Themen: Kultur,<br />

Geschichte, Sprache, Sicherheit, medizinische Versorgung<br />

und politische Situation des Landes. Außerdem<br />

erfährst Du Näheres zu Deiner Projektarbeit, bekommst<br />

einen kurzen Stadtrundgang und erhältst wertvolle<br />

Reisetipps. So bist Du bestens auf Deinen weiteren<br />

Aufenthalt in Südafrika vorbereitet. Am Ende der Orientierungsveranstaltung<br />

wirst Du entweder zu Deiner<br />

Gastfamilie gebracht (bei Projekten in Vororten) oder<br />

bleibst im Volontärshaus (bei Projekten in der Stadt).<br />

Anpacken!<br />

Die Projekte liegen sowohl in der Innenstadt als auch in<br />

den Vororten Kapstadts, z.T. auch in Townships, etwa<br />

30-60 Minuten von der Innenstadt entfernt. Vor der<br />

Abreise kannst Du aus einer Projektliste Deine zwei<br />

bevorzugten Einsatzbereiche auswählen. Natürlich<br />

spielen nicht nur Deine Wünsche, sondern auch Deine<br />

Erfahrung, Deine Sprachkenntnisse sowie der aktuelle<br />

PRETORIA<br />

JOHANNESBURG<br />

KRÜGER<br />

NATIONALPARK<br />

THANDA<br />

GAME<br />

RESERVE<br />

DURBAN<br />

Bedarf in den Projekten eine Rolle bei der endgültigen<br />

Platzierung. Untergebracht bist Du bei einer Gastfamilie<br />

in der Nähe Deines Projektes. Wenn Dein Projekt in<br />

der Stadt liegt, wohnst Du im einfach ausgestatteten<br />

Volontärshaus, von dem aus Du ggf. mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln zum Projekt fährst. Genau wie beim<br />

Einsatzbereich kannst Du auch bei der Unterkunft Deinen<br />

Wunsch angeben.<br />

Fürsorge und Betreuung<br />

In Kindertagesstätten, Vorschulen und Kindergärten betreust<br />

Du Kinder im Babyalter bis hin zu 6-Jährigen. Du<br />

wirst in alle möglichen anfallenden Aufgaben eingebunden,<br />

z.B. beim Füttern der Kinder und bei der Zubereitung<br />

der Mahlzeiten, beim Spielen oder auch beim Basteln<br />

von Spielzeugen. Dazu kannst Du den Kindern auch<br />

erste Dinge beibringen, etwa wie man sich richtig die<br />

Hände wäscht oder wie man sich die Schuhe zubindet.<br />

Du begleitest sie so beim Aufwachsen: Ob Laufenlernen,<br />

erste Worte auf Englisch sprechen oder aufs Töpfchen<br />

gehen – Deine Hilfe ist wertvoll und prägt die Kinder für<br />

ihr gesamtes Leben.<br />

Auch in Kinderheimen sowie Fürsorgezentren für körperlich<br />

und geistig behinderte Kinder kannst Du in diversen<br />

Bereichen eingesetzt werden. Hier hilfst Du z.B. beim<br />

Füttern und Anziehen der Kinder, spielst mit ihnen und<br />

betreust sie bei den Hausaufgaben. Viele Kinder leiden<br />

unter Traumata und haben Dinge erlebt und gesehen, die<br />

ein Kind niemals sehen sollte. Sie wurden missbraucht<br />

oder verstoßen und brauchen nun ganz viel Fürsorge und<br />

Wärme. Du setzt Dich für ihre Belange ein und vertreibst<br />

die dunklen Gedanken mit Spielen und Freizeitaktivitäten.<br />

Darüber hinaus unterstützt Du die Mitarbeiter vor Ort<br />

bei Reinigungsarbeiten und administrativen Aufgaben.<br />

Zudem kannst Du Dich als Volontär auch in Projekten<br />

mit behinderten Erwachsenen engagieren. Während der<br />

Ferien im Dezember sind die Kindertagesstätten, Kindergärten<br />

und Schulen geschlossen – eine Platzierung ist<br />

dann leider nicht möglich.<br />

52 | TravelWorks<br />

KAPSTADT<br />

KNYSNA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!