13.01.2014 Aufrufe

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

Travelworks weltweit Freiwilligenarbeit 2014 pdf - Globetrotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nordamerika<br />

Kanada<br />

PRAKTIKum<br />

Kanada<br />

Hauptstadt: Ottawa<br />

Währung: Canadian Dollar<br />

Klima: Januar 3°C, Juli 18°C<br />

Amtssprachen: Englisch, Französisch<br />

PRAKTIKUM IN<br />

VANCOUVER & Toronto<br />

Die Zeitschrift „Economist“ hat in ihrem „Liveability<br />

Ranking“ Vancouver auf Platz 3 der 140 lebenswertesten<br />

Städte der Welt gewählt. Die sogenannte<br />

„Kühle am Pazifik“ liegt eingebettet zwischen Bergen<br />

und Meer und lässt nahezu jeden Freizeittraum wahr<br />

werden. Besonders Sportbegeisterte sind in Vancouver<br />

gut aufgehoben: Ski oder Snowboard fahren auf<br />

dem Grouse Mountain, per Fahrrad durch den Stanley<br />

Park, Kanu fahren in Deep Cove, wandern im Lynn<br />

Canyon Park, schwimmen oder segeln im Pazifik<br />

– das Angebot ist nahezu unendlich. Wo Du auch<br />

bist: Neben Englisch hörst Du viele verschiedene<br />

Sprachen, denn Vancouver hat seit den Olympischen<br />

Winterspielen im Jahr 2010 nochmals an Internationalität<br />

gewonnen. Auch Toronto steht Vancouver in<br />

nichts nach und das gilt besonders für die Internationalität<br />

– fast die Hälfte der Einwohner ist außerhalb<br />

der kanadischen Grenzen geboren und demnach zugewandert.<br />

Toronto beeindruckt außerdem mit einer 46<br />

Kilometer langen Uferpromenade entlang des Ontario<br />

Sees. Hier kannst Du Dich hervorragend entspannen<br />

und die freie Zeit neben Deinem Praktikum genießen.<br />

Bestimmt werden Dich diese beiden pulsierenden<br />

Metropolen Kanadas mit all ihren Facetten faszinieren<br />

– sowohl in Deiner Freizeit als auch während<br />

Deiner Arbeitszeit.<br />

ankunft & ORIENTIERUNG<br />

In Vancouver bzw. Toronto angekommen, wirst Du, falls<br />

Du einen Transfer gebucht hast (Infos hierzu gerne auf<br />

Anfrage), vom Flughafen abgeholt. Du nimmst an einer<br />

kurzen Willkommens- und Orientierungsveranstaltung<br />

teil. Unsere Partner informieren Dich über die Erwartungen<br />

der kanadischen Arbeitgeber, geben Dir Tipps für<br />

den Arbeitsalltag und informieren Dich außerdem über<br />

Land und Leute. Bestimmt möchtest Du in Deiner Freizeit<br />

oder im Anschluss an Dein Praktikum das Land der Bären<br />

entdecken – hierfür erhältst Du vor Ort Informationen zu<br />

verschiedenen Touren und Ausflügen.<br />

ARBEITSKLIMA IN KANADA<br />

Das Arbeitsklima in Kanada ist im Allgemeinen lockerer<br />

und informeller – dennoch gilt es, die Hierarchien zu achten,<br />

selbst wenn diese weniger offensichtlich sind. Neben<br />

Kollegen werden auch Vorgesetzte mit Vornamen angesprochen,<br />

ohne dass der notwendige Respekt verloren<br />

geht. Auch ein gewisses Maß an sog. Understatement<br />

ist wichtig und gern gesehen, denn Kanadier legen i.d.R.<br />

weniger Wert auf Statussymbole und die große Show<br />

nach außen.<br />

Im Geschäftsleben wird selten „um den heißen Brei“ herum<br />

geredet, per E-Mail z.B. äußert man sich tendenziell<br />

direkt, allerdings immer unter Wahrung höflicher Umgangsformen<br />

und Freundlichkeit. In der Freizeit – wenn<br />

Du z.B. mit Kollegen zusammen zum Lunch gehst oder<br />

Ihr Euch abends auf einen Drink verabredet – geht es<br />

locker, offen und herzlich zu. Die Kanadier werden sich<br />

alle Mühe geben, Dich zu integrieren.<br />

Praktikum & sprachkurs 50:50<br />

Um mit möglichst guten Sprachkenntnissen in Dein Praktikum<br />

zu starten, startest Du Dein Praktikum mit einem<br />

intensiven, mehrwöchigen Englisch-Sprachkurs. Sowohl<br />

in Vancouver als auch in Toronto nimmst Du an einem<br />

Intensivkurs mit 30 Wochenstunden à 45 Minuten in einer<br />

Gruppe mit durchschnittlich 13 Teilnehmern teil. Da<br />

Du mit einem speziellen Studentenvisum nach Kanada<br />

einreist, muss – aufgrund von Visumsbestimmungen –<br />

die Dauer des Sprachkurses der Dauer des Praktikums<br />

entsprechen. Aus den folgenden Praktikumsbereichen<br />

kannst Du Dir Deinen Favoriten aussuchen, in dem wir<br />

Dich in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort<br />

platzieren. Als Teilnehmer ohne Vorkenntnisse kannst Du<br />

Wunschbereiche angeben, musst aber flexibel sein.<br />

Technik<br />

• IT<br />

Betriebswirtschaft & Management<br />

• Büroadministration<br />

• Finanz- und Rechnungswesen<br />

• Fundraising<br />

Marketing, Vertrieb & Unterhaltung<br />

• Marketing<br />

• Werbung<br />

• Vertrieb<br />

• Medien<br />

Freizeit & Tourismus<br />

• Hotellerie<br />

• Tourismus<br />

• Museen & Galerien<br />

Soziales<br />

• Non-profit Organisationen<br />

roll up your sleeves & get to work<br />

Du kannst sowohl in kleinen Firmen als auch in großen<br />

internationalen Unternehmen platziert werden. Auch<br />

wenn ein großes Unternehmen zunächst verlockender<br />

klingt, haben viele Teilnehmer gerade in kleinen Firmen<br />

gute Erfahrungen sammeln und spannende Einblicke in<br />

den Arbeitsalltag erhalten können. Du assistierst Deinen<br />

Kollegen bei täglich anfallenden Aufgaben, hilfst bei Projekten<br />

und nimmst, wenn erforderlich, an Meetings teil.<br />

Deine Arbeitszeit variiert je nach Praktikum, meist arbeitest<br />

Du zwischen 20 und 38 Stunden pro Woche. Bezahlt<br />

wird Dein Praktikum nicht.<br />

80 | TravelWorks<br />

Buchungsformular auf Seite 85 | www.travelworks.at bzw. www.travelworks.ch | Tel. +43-(0)1-817 37 80-10 | E-Mail: praktikum@travelworks.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!