26.10.2012 Aufrufe

Offenlegungsbericht per 31.12.2010 - Bausparkasse Mainz AG

Offenlegungsbericht per 31.12.2010 - Bausparkasse Mainz AG

Offenlegungsbericht per 31.12.2010 - Bausparkasse Mainz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quantitative Angaben zum Forderungsportfolio und dessen Performance<br />

Nachstehender Tabelle ist eine Aufteilung des Bruttokreditvolumens der BKM auf Schuldnergruppen<br />

zu entnehmen:<br />

alle Beträge in Mio. EUR Kredite, Zusagen u. nichtderivative<br />

außerbilanzielle<br />

Aktiva<br />

Hauptbranchen<br />

Wirtschaftlich selbständige<br />

217,9<br />

Privat<strong>per</strong>sonen<br />

Wirtschaftlich unselbständige<br />

1.799,6<br />

Privat<strong>per</strong>sonen<br />

Regionalregierungen und<br />

sonstige öffentliche Stellen<br />

Sonstige Privat<strong>per</strong>sonen 58,6<br />

Das Bruttokreditvolumen der BKM weist dabei folgende Restlaufzeiten auf:<br />

Wertpapiere Derivate Instrumente<br />

114,7<br />

Juristische Personen 16,8 169,1<br />

Ohne Berufsangaben 2,0<br />

Kreditinstitute 156,1 549,2<br />

Gesamtes<br />

Bruttokreditvolumen<br />

2.094,9 439,9 549,2<br />

alle Beträge in Mio. EUR Kredite, Zusagen u. nichtderivative<br />

außerbilanzielle<br />

Aktiva<br />

Restlaufzeiten<br />

Tabelle 3: Bruttokreditvolumen nach Schuldnergruppen<br />

Wertpapiere Derivate Instrumente<br />

< 1 Jahr 297,6 13,2 40,0<br />

1 Jahr - 5 Jahre 1.198,0 275,2 294,0<br />

> 5 Jahre 599,3 151,5 215,2<br />

Gesamtes<br />

Bruttokreditvolumen<br />

2.094,9 439,9 549,2<br />

Tabelle 4: Bruttokreditvolumen nach Restlaufzeiten<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!