13.01.2014 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t - Gemeinde Beilrode

N i e d e r s c h r i f t - Gemeinde Beilrode

N i e d e r s c h r i f t - Gemeinde Beilrode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Beilrode</strong><br />

Niederschrift der öffentl. Sitzung am 08.10.2013<br />

öffentliche Sitzung<br />

Seite 6 von 6<br />

landwirtschaftliche Fahrzeuge frei wäre. Seiner Meinung nach verursachen doch gerade die<br />

Landwirtschaftsfahrzeuge Schäden.<br />

Herr Dierkes erklärte, dass die Landwirte mit ihren Fahrzeugen ja zu ihren Flächen gelangen müssen.<br />

Weiterhin spielt auch die haftungsrechtliche Seite eine Rolle, da auf diesen Wegen z.B. kein<br />

Winterdienst erfolgt.<br />

Auch ist die Elbaue Landschaftsschutzgebiet, demzufolge ist die Durchfahrt für alle Fahrzeuge<br />

gesperrt, mit Ausnahme der Land- und Forstwirtschaft.<br />

In diesem Zusammenhang wies Herr Dierkes darauf hin, dass Herr Melcher vom Ordnungsamt auch<br />

hinter dem Deich diesbezüglich Kontrollen durchführen müsste.<br />

Eine weitere Gefahrenquelle ist die Straße von Dautzschen über Neubleesern nach Rosenfeld. Hier<br />

fehlen die Straßenmarkierungen. Bei Nebel bzw. Dunkelheit hat man keine Orientierungsmöglichkeit.<br />

Zur Problematik Bäume entlang der Hauptstraße in Großtreben sollte sich die <strong>Gemeinde</strong> Gedanken<br />

über Neupflanzungen machen.<br />

Vielleicht könnten auch die anliegenden Bürger befragt werden, welche Bäume gepflanzt werden<br />

sollen.<br />

Frau Müller machte den Vorschlag, dass die FWG für neue Bäume (Rotdorn) Geld dazu geben<br />

könnte, wenn der Bauhof die Bepflanzung übernimmt.<br />

Herr Dinter erkundigte sich nach dem Stand der Vergabe des Winterdienstes.<br />

Frau Müller erklärte, dass diese Frage in der nächsten Woche beantwortet wird.<br />

……………………………….. …………………………….. ………………………….. ………………………<br />

Heike Schmidt Thomas Pauksch Ingrid Bernhardt Protokollführer<br />

Bürgermeisterin <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

PDF wurde mit pdfFactory-Demoversion erstellt. www.pdffactory.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!